Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Leistungsschau vor aller Welt: Ein iranischer Zerstörer feuert eine Antischiffsrakete ab (Archivbild).
23.12.2011 08:34

See-Manöver über Weihnachten Iran entsendet Kriegsschiffe

Dem Rohölmarkt stehen unruhige Tage bevor: Teheran kündigt umfangreiche Kriegsspiele der iranischen Marine an. Zehn Tage lang wollen die Militärs mit ihren Fregatten und Zerstörern in der Straße von Hormus üben. Das Manöver beginnt wie zufällig an Heiligabend - und könnte eine der wichtigsten Schifffahrtsstraßen der Welt blockieren.

Im Osten gibt es deutlich mehr Arme.
21.12.2011 15:28

Keine Besserung seit Jahren Jeder Siebte von Armut bedroht

Hilft eine boomende Wirtschaft gegen die Armut? Entgegen der weitverbreiteten Ansicht ist dies nicht so, meint der Paritätische Gesamtverband. Seit Jahren verharrt die Armutsquote in Deutschland auf hohem Niveau. Besonders schlimm ist die Lage im Ruhrgebiet. Der Verband warnt vor drohenden sozialen Unruhen.

Kasachstans Staatschef Nursultan Nasarbajew ruft den Ausnahmezustand aus.
17.12.2011 18:20

Streikende Ölarbeiter in Kasachstan Unruhen fordern Todesopfer

Bei Unruhen in Kasachstan sterben zahlreiche Menschen. Über die genaue Opferzahl und den Verlauf der Zusammenstöße machen Polizei und Demonstranten unterschiedliche Angaben. Seit Monaten streiken im rohstoffreichen Land Ölarbeiter für höhere Löhne. Die EU ist besorgt.

Kommt der geschasste Olympus-Chef Michael Woodford zurück?
15.12.2011 09:01

Schuldenkrise bis Mitte 2012? Tokio schließt in Sorge

Sorgen vor einer weiteren Verschärfung der Euro-Schuldenkrise drücken die asiatischen Börsen deutlich ins Minus. In Tokio sorgt der Tankan-Bericht der japanischen Zentralbank für Unruhe. Aus China kommen wenig aufmunternde Konjunkturdaten.

Das Touristikgeschäft treibt den Umsatz an. Reist der Kunde nicht nach Nordafrika, reist es eben nach Spanien.
14.12.2011 10:10

Aktionäre gucken in die Röhre Tui steigert Gewinn

Der Reisekonzern kann seinen Gewinn trotz hoher Belastungen durch die Unruhen in Nordafrika und schwächerer Geschäfte in der Containerschifffahrt steigern. Wegen der unischeren Lage an den Finanzmärkten will der Konzern seine Aktionäre aber nicht am Gewinn teilhaben lassen.

Der FDP liegt viel an einem klaren Ergebnis.
09.12.2011 08:19

"Dann hat die FDP ein Problem" Bahr fürchtet ESM-Entscheid

Die FDP wird allmählich unruhig. Bis zum Dienstag läuft noch der Mitgliederentscheid über den Euro-Rettungsschirm ESM. Sollte sich die Basis dagegen entscheiden, befürchtet Gesundheitsminister Bahr das Schlimmste für die Koalition. Er warnt seine Partei zudem vor "libertären und nationalistischen Kräften".

05.12.2011 23:10

Bericht sorgt für Unruhe Euro sackt ab

Der Euro gibt am späten Abend seine Gewinne wieder ab. Grund ist ein Zeitungsbericht über eine mögliche Herabstufung Deutschland und weiterer "AAA"-Staaten durch Standard & Poor's. Die Gemeinschaftswährung sackt unter die Marke von 1,34 US-Dollar.

Schaffen es die Europäer?
02.12.2011 13:10

Angst vor Devisen-Schocks Seoul stockt Gold-Vorräte auf

Die Schuldenkrise in Europa sorgt im fernen Südkorea zunehmend für Unruhe. In Seoul versuchen die Währungshüter den koreanischen Won auf befürchtete Turbulenzen vorzubereiten. Ihr Rezept gegen Angst und Krise dürfte vielen Anlegern bekannt vorkommen: Die Koreaner investieren in Gold.

Auf dem Tahrir-Platz löst Gansuris Ernennung keine Begeisterung aus.
25.11.2011 07:00

Über 40 Tote bei Gewaltwelle Gansuri wird Ministerpräsident

Schon unter dem gestürzten Präsidenten Mubarak diente er als ägyptischer Ministerpräsident. Nun soll Kamal al-Gansuri das Land nach dem Willen der herrschenden Militärs als Chef einer Übergangsregierung durch unruhige Zeiten führen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen