Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Der Preis geht nach oben.
27.01.2012 11:48

Hoffen auf die USA Ölpreis zieht an

Der Ölpreis steigt zum Wochenausklang etwas. Zur Begründung verweisen Händler auf die Spannungen des Westens mit dem Iran und die politischen Unruhen in Nigeria. Daneben macht sich eine leise Hoffnung breit, dass die US-Konjunktur allmählich in Tritt kommt.

Die Spuren der Kämpfe in Bani Walid sind unübersehbar.
25.01.2012 20:58

"Das Problem ist gelöst" Bani Walid in Regierungshand

Der Verteidigungsminister der libyschen Übergangsregierung, Dschuili, will Zweifel an der Macht der Ex-Rebellen zerstreuen. Nach Unruhen in Bani Walid, die von vielen als noch immer vorhandene Stärke der Gaddafi-Treuen interpretiert worden ist, reist er selbst in die Wüstenstadt. Er will beweisen: Seine Truppen haben alles unter Kontrolle.

Opfer der Bombenanschläge werden zur Leichenhalle gefahren.
22.01.2012 17:53

Opferzahl steigt auf 250 Terror in Nigeria geht weiter

Wieder explodieren Sprengsätze im muslimischen Norden des Landes. Wieder sind christliche Kirchen und staatliche Stellen davon betroffen. Seit Wochen ist Nigeria Schauplatz blutiger Unruhen. Der Anschlagsserie von Freitag sind offenbar weitaus mehr Menschen zum Opfer gefallen als zunächst angegeben.

Brennende Barrikaden in Bukarest.
17.01.2012 16:18

Zwischenruf Proteste: Rumänen feiern Arafat

Die Rumänien vom IWF aufgezwungene Sparpolitik entlädt sich in Gewalt. Anlass ist die geplante Privatisierung des medizinischen Notdienstes, der auf Initiative eines Palästinensers mit rumänischem Pass entstanden war. Die politisch der Union verbundene Regierung reagiert mit rassistischen Ausfällen. Weitere Unruhen drohen. Berlin muss reagieren. Und zwar rasch. ein Kommentar von Manfred Bleskin

12.01.2012 17:05

Iran und Nigeria belasten Rohstoffmärkte sind nervös

Die Rohstoffmärkte stehen weiter im Bann der Auseinandersetzung zwischen dem Iran und dem Westen. "Der Markt hat allen Grund nervös zu sein", sagt ein Händler. Dazu kommt mit den Unruhen in Nigeria ein weiterer preistreibender Faktor. Und auch Europas Staatsschuldenkrise schwirrt in den Investorenköpfen. Das Resultat: Öl und Gold klettern.

Grausames Gemetzel in Mubi. Seit Weihnachten wurden 80 Menschen getötet.
08.01.2012 17:31

Krise in Nigeria Terror gegen Christen hält an

Nigeria kommt nicht zur Ruhe. Bei neuen Anschlägen von Islamisten auf Christen sterben zahlreiche Menschen. Präsident Jonathan muss an zwei Fronten kämpfen: Gegen die Gewalt im überwiegend islamischen Norden und wachsende soziale Unruhe im ganzen Land.

Christian Wulff weist die Anschuldigung zurück.
31.12.2011 19:03

Kredit für Porsche-Rettung? Neue unbequeme Fragen an Wulff

Die Ungereimtheiten um Wulffs Schnäppchenkredit wollen nicht abreißen. Einem Medienbericht zufolge könnte der Kredit der BW-Bank eine Art Dankeschön für Christian Wulff gewesen sein. Dieser hatte nämlich kurz zuvor das Geldinstitut vor drohendem Schaden gerettet. In der niedersächsischen CDU wird man unruhig.

Rollentausch in Sicht: Russlands Präsident Medwedew könnte bald Ministerpräsident werden - unter einem Wieder-Präsidenten Putin.
29.12.2011 12:37

Kein Frühling in Moskau Kalte Freundschaft mit Russland

In Russland ist es unruhig geworden. Viele Menschen machen ihrem Unmut über den Ausgang der Parlamentswahlen und die Allmacht der Putin-Partei "Einiges Russland" Luft. Gegen die Personalie Putin selbst richten sich jedoch nur selten Proteste. Dass er 2012 erneut Präsident wird, daran zweifeln nur wenige.

Leistungsschau vor aller Welt: Ein iranischer Zerstörer feuert eine Antischiffsrakete ab (Archivbild).
23.12.2011 08:34

See-Manöver über Weihnachten Iran entsendet Kriegsschiffe

Dem Rohölmarkt stehen unruhige Tage bevor: Teheran kündigt umfangreiche Kriegsspiele der iranischen Marine an. Zehn Tage lang wollen die Militärs mit ihren Fregatten und Zerstörern in der Straße von Hormus üben. Das Manöver beginnt wie zufällig an Heiligabend - und könnte eine der wichtigsten Schifffahrtsstraßen der Welt blockieren.

Im Osten gibt es deutlich mehr Arme.
21.12.2011 15:28

Keine Besserung seit Jahren Jeder Siebte von Armut bedroht

Hilft eine boomende Wirtschaft gegen die Armut? Entgegen der weitverbreiteten Ansicht ist dies nicht so, meint der Paritätische Gesamtverband. Seit Jahren verharrt die Armutsquote in Deutschland auf hohem Niveau. Besonders schlimm ist die Lage im Ruhrgebiet. Der Verband warnt vor drohenden sozialen Unruhen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen