Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

1877.jpg
16.02.2011 17:25

Proteste verunsichern Investoren Ölpreise steigen

Die Proteste in der arabischen Welt versetzen Investoren am Ölmarkt in Unruhe. Anleger fürchten, dass es zu Lieferschwierigkeiten kommen könnte, wenn die Demonstrationen und Auseinandersetzungen in Nordafrika und am Persischen Golf anhalten.

Die Preise für einen Urlaub in Tunesien sind derzeit günstig.
16.02.2011 12:30

Urlaub in Tunesien und Ägypten Reisebuchungen brechen ein

Die politischen Unruhen in Nordafrika haben weitreichende Folgen für den Tourismus: die Buchungen von Reisen aus Deutschland in die beliebte Urlaubsregion brechen massiv ein. Für Ägypten sinken die Buchungen für die kommenden Monate um 50 Prozent, für Tunesien sogar um 85 Prozent.

Gaddafi ist für seine Allüren und Posen bekannt (Archivfoto).
16.02.2011 10:55

Erste Unruhen in Libyen Libyer rufen "Gaddafi raus!"

Noch vor einem für Donnerstag angekündigten "Tag des Zorns" in allen libyschen Städten gibt es erste Proteste und Unruhen auch in diesem arabischen Land. Die Polizei geht mit Tränengas und Gummigeschossen gegen Hunderte Demonstranten in der Hafenstadt Bengasi vor.

Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis für Tunesien entschärft.
14.02.2011 11:17

Tunesien wieder sicherer Reisewarnung entschärft

Das Auswärtige Amt in Berlin lockert seine Reisewarnung für Tunesien. Die Sicherheitslage hat sich nach den Unruhen der vergangenen Wochen in weiten Teilen des nordafrikanischen Landes wieder stabilisiert.

Die Küstenwache kontrolliert ein Flüchtlingsboot.
12.02.2011 16:52

Unruhen wirken sich auf Europa aus Tausende verlassen Tunesien

Tausende Tunesier verlassen ihr Land nach den Unruhen und kommen als Bootsflüchtlinge auf Lampedusa an. Italien ist überfordert, ruft den humanitären Notstand aus und bittet die EU um Unterstützung. Die Flüchtlinge werden derweil über eine Luftbrücke in Aufnahmelager auf Sizilien oder auf dem italienischen Festland gebracht.

Catherine Ashton tut sich schwer mit einer gemeinsamen europäischen Außenpolitik.
12.02.2011 11:26

Unruhen in Nordafrika Stimme Europas bleibt stumm

Kommende Woche reist die EU-Außenbeauftragte Ashton in offizieller Mission nach Nordafrika - viel zu spät, wie Kritiker meinen. Im Umgang mit Tunesien und Ägypten sucht die Britin noch nach dem richtigen Kurs.

Warten auf Touristen - doch die meisten sind abgereist.
11.02.2011 07:44

"Bete zu Gott, dass sie wiederkommen" Pyramiden ohne Touristen

Die Pyramiden von Gizeh sind wieder für Touristen geöffnet. Doch die Urlauber sind schon längst aus dem Land. Dem Fremdenverkehr haben die Unruhen schwere Schäden zugefügt. Immerhin hatten sich zu Beginn der dramatischen Ereignisse mehr als eine Million Touristen im Land aufgehalten. Nun wird jeder einzelne Besucher auf dem Pyramidengelände freudig begrüßt.

Gold.jpg
10.02.2011 16:36

Weg von Gold und Kupfer Nordseeöl teurer

Die anhaltenden Unruhen in Ägypten stützen die Ölpreise zumindest zum Teil. Der Preis für Brent-Öl steigt wieder über 102 Dollar. Der Preis für die Sorte WTI halten sich dagegen stabil. Der Abfluss aus Gold-ETFs drückt derweil den Goldpreis.

Die Tier-Besitzer schöpfen Hoffnung: ...
10.02.2011 15:20

Touristen fast alle weg Gizeh-Pyramiden wieder geöffnet

Die nach Ausbruch der Unruhen in Ägypten geschlossenen Pyramiden von Gizeh sind wieder für Besucher geöffnet. Hoffnung für die Touristenführer: Viele ihrer Tiere waren in der letzten Zeit verhungert, da sie keine Einnahmen mehr hatten und ihnen daher das Geld für Futter ausging. Unterdessen sind fast alle deutschen Urlauber vom Roten Meer nach Hause zurückgekehrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen