Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Südkoreanische Soldaten an der Küste.
05.08.2010 07:20

Gespannte Stimmung Südkorea startet Manöver

Südkorea beginnt ein Seemanöver, das seit Tagen für Unruhe in der Region sorgt. Nordkorea kritisiert die "Provokation". Man wolle die Provokateure "mit den machtvollsten Kriegstaktiken und Mitteln zum Schlag jenseits aller Vorstellung" vernichten, hieß in einer Reaktion aus Pjöngjang.

"Das ist unglaublich": Louis van Gaal.
02.08.2010 15:36

Van Buyten fehlt zwei Wochen Van Gaal mal wieder sauer

Die WM-Spieler sind zurück, doch die Saisonvorbereitung beim FC Bayern München steht unter keinem glücklichen Stern. Der verletzte Abwehrchef Daniel van Buyten fällt bis zu zwei Wochen aus, das Hick-Hack um die Nationalspieler für das Länderspiel gegen Dänemark am 11. August könnte für Unruhe sorgen.

Im Licht der Scheinwerfer: Ben Bernanke in Washington.
21.07.2010 20:40

Fed bleibt im Krisenmodus Bernanke sorgt für Unruhe

Die mit Spannung erwartete Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke vor dem Kongress lösen nicht nur in Washington Unruhe aus. Die erhofften Signale der Zuversicht bleiben aus. US-Leitindex und Euro reagieren umgehend.

Wechselstube in Budapest: Alltag außerhalb der Währungsgemeinschaft.
20.07.2010 21:35

Ansteckungsgefahr in Osteuropa Mirow sieht Ungarn-Risiko

Die ungarische Regierung geht auf der Suche nach einer Lösung für die Schuldenkrise eigene Wege und sorgt damit für Unruhe an den Finanzmärkten. Jetzt warnt ein hochrangiger Osteueropa-Experte vor einem möglichen Übergreifen der Unruhe auf benachbarte Staaten.

Das Auge der Öffentlichkeit zwingt Foxconn zunehmend, auch bei Tochterunternehmen und Zulieferern auf neue Standards zu pochen.
20.07.2010 18:24

Erneuter Todessturz vom Dach Unruhe bei Foxconn-Tochter

Die Arbeitsbedingungen in chinesischen Elektronik-Fabriken kommen nicht aus den Schlagzeilen. Ein weiterer Todesfall, noch dazu unter bislang ungeklärten Umständen, genügt, um das auch für die westlichen Markeninhaber unangenehmes Thema zurück ins Licht der Öffentlichkeit zu holen.

Ein Ministerpräsident nach dem anderen kommt Kanzlerin Merkel abhanden.
18.07.2010 15:57

CDU-Rücktritte Die Verunsicherung wächst

Normaler Generationswechsel oder Ausdruck großer Unruhe in der Partei? In der CDU tritt das Spitzenpersonal reihenweise ab. Und die Kritik an Merkels Führungsstil wächst.

Guido Westerwelle bei seinem Besuch in der Stadt Osch, wo die Unruhen im April ausgebrochen waren.
16.07.2010 12:18

Außenminister in Kirgisistan Westerwelle fordert Köpfe

Bundesaußenminister Westerwelle ist in Kirgisistan und macht sich nach den blutigen Unruhen ein Bild der Lage. Noch immer sind viele Häuser unbewohnbar, Menschen leben in Zelten. Der Vizekanzler fordert eine internationale Untersuchung - "damit man die wahren Schuldigen finden kann".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen