Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Zeigt wo es langgeht: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
08.05.2008 06:00

Vor dem Zinsentscheid EZB geht ihren Weg

Die EZB verfolgt ihren ganz eigenen Weg bei der Geldpolitik. Preisstabilität ist oberstes Gebot. Dennoch wächst die Nervosität vor dem Zinsentscheid. Wird die EZB diesmal handeln? Der Blick in die Vergangenheit spricht dagegen. In der Politik wächst jedoch angesichts einer sich abflauenden Konjunktur in der Euro-Zone die Unruhe.

kein Bild
05.05.2008 19:59

Neue Rekordmarken Ölpreis auf 120 Dollar

Schlechte Nachrichten aus dem Rohstoffmarkt: Nach einer kurzen Erholung hat der Ölpreis die Marke von 120 Dollar pro Barrel erreicht. Als Begründung für die neue Rekordjagd gelten Händlern zufolge die Unruhen in Nigeria und der US-Wahlkampf mit den Drohungen von Hillary Clinton. Auch die Preise für Opec-Öl und die Nordseemarke Brent schossen hoch.

kein Bild
22.04.2008 10:05

Neue Abschreibungen RBS erhöht Kapital

Die Situation um die Royal Bank of Scotland ist weit prekärer, als bisher angenommen. Die Bank hat eine Kapitalerhöhung von 12 Milliarden Pfund bekannt gegeben. Gleichzeitig müssen neue Abschreibungen von 5,9 Milliarden Pfund eingeräumt werden. Eine Rekordsumme für eine britische Bank. In der Bankenmetropole London wächst die Unruhe.

kein Bild
12.04.2008 19:06

Immer mehr Unruhen Agrarpreise explodieren

Die Schattenseiten des Agrarbooms machen sich weltweit bemerkbar. Die dramatisch gestiegenen Preise für Lebensmittel wie Getreide, Bohnen und Speiseöl führen bislang vor allem in armen Ländern zu gewalttätigen Protesten.

kein Bild
10.04.2008 12:47

Schnäppchenjäger stützen Asien uneinheitlich

An den asiatischen Aktienmärkten hat sich am Donnerstag ein gemischtes Bild gezeigt. Die schwachen Vorgaben aus den USA und der hohe Ölpreis sorgten weiterhin für Unruhe. Darüber hinaus schwören Finanzexperten wie Jim Rogers und George Soros die Investoren bereits auf eine zweite Welle von Crashs an den Börsen ein.

kein Bild
02.04.2008 15:45

Unruhen in China Auch Uiguren protestieren

Neben den Unruhen in Tibet sind in China auch Proteste von Muslimen im Nordwesten des Landes ausgebrochen. Amnesty International kritisierte indes die Menschenrechtssituation in China als "beschämend".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen