Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

kein Bild
17.06.2008 12:29

Mitarbeiter-Suizide Unruhe bei France Tlcom

In Frankreich haben sich nach Gewerkschaftsangaben binnen weniger Wochen vier Mitarbeiter von France Tlcom das Leben genommen. Die Suizide hätten zumindest teilweise mit Neuordnungen im Unternehmen zu tun, weil die Arbeitsbedingungen dadurch schlechter geworden seien, erklärte die Gewerkschaft Sud-PTT.

kein Bild
10.06.2008 17:15

Kleinaktionäre begehren auf Unruhe bei ProSiebenSat.1

Die Kleinaktionäre haben Management und Investoren von ProSiebenSat.1 wegen der hohen Verschuldung der TV-Sendergruppe scharf kritisiert. Sie warfen den Großaktionären - den US-Finanzinvestoren Permira und KKR - auf der Hauptversammlung vor, den Münchner Konzern auszuplündern.

kein Bild
02.06.2008 22:15

Fehlstart in den Juni Wall Street in rot

Schwache Zahlen aus der Industrie und dem Bau-Gewerbe, Unruhe bei zwei großen Banken, Abstufungen für die Broker, ein steigender Ölpreis… ein denkbar schlechtes Umfeld für die US-Börsen.

Oder sie lassen sie gleich in den Abfluss laufen.
28.05.2008 11:45

Engpass oder nicht? Milchstreik zeigt Wirkung

Der Streik der deutschen Milchbauern sorgt für Unruhe. Milchbauernpräsident Schaber warnt vor Engpässen bei der Versorgung der Verbraucher. Der Einzelhandel wiegelt ab und will zukaufen. Bauernpräsident Sonnleitner will mit der Aktion die Öffentlichkeit und Marktteilnehmer wachrütteln, um bessere Preise für seine Landwirte zu erzielen.

kein Bild
16.05.2008 15:31

Transnet wählt neuen Chef Mehdorn fängt Hansen ein

Mit Aussagen zu einem unvermeidbaren Personalabbau bei der Bahn löst der künftige Arbeitsdirektor Hansen Unruhe aus. Vorstandschef Mehdorn reagierte umgehend und sprach von Spekulationen. Die Gewerkschaft Transnet bestimmt unteressen Hansens Stellvertreter Lothar Kraus als Nachfolger.

kein Bild
11.05.2008 11:52

Steuersatz unverändert Bund bedauert Spritpreis

Die rekordhohen Spritpreise sorgen auch im Finanzministerium für Unruhe. Dort wehrt man sich gegen Vorwürfe, der Staat sei für den Anstieg mitverantwortlich. Der Steueranteil sei unverändert.

Zeigt wo es langgeht: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
08.05.2008 06:00

Vor dem Zinsentscheid EZB geht ihren Weg

Die EZB verfolgt ihren ganz eigenen Weg bei der Geldpolitik. Preisstabilität ist oberstes Gebot. Dennoch wächst die Nervosität vor dem Zinsentscheid. Wird die EZB diesmal handeln? Der Blick in die Vergangenheit spricht dagegen. In der Politik wächst jedoch angesichts einer sich abflauenden Konjunktur in der Euro-Zone die Unruhe.

kein Bild
05.05.2008 19:59

Neue Rekordmarken Ölpreis auf 120 Dollar

Schlechte Nachrichten aus dem Rohstoffmarkt: Nach einer kurzen Erholung hat der Ölpreis die Marke von 120 Dollar pro Barrel erreicht. Als Begründung für die neue Rekordjagd gelten Händlern zufolge die Unruhen in Nigeria und der US-Wahlkampf mit den Drohungen von Hillary Clinton. Auch die Preise für Opec-Öl und die Nordseemarke Brent schossen hoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen