Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Jesse Wang
09.06.2010 07:43

Unruhige Finanzmärkte China bangt um Staatsfonds

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben auch Auswirkungen auf den chinesischen Staatsfonds CIC. Seit Mai verzeichnet er einen Verlust von rund zehn Prozent. Der Fonds verwaltet ein Vermögen von rund 300 Milliarden US-Dollar.

Der Plan ist da - doch wie setzen wir ihn um? Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble in der Unionsfraktion.
08.06.2010 20:19

Nur eine "Diskussionsgrundlage" Steuerplan bringt keine Ruhe

Die schwarz-gelben Sparpläne sind nicht nur außerhalb der Koalition umstritten. Auch CDU-Politiker kritisieren eine soziale Schieflage und schließen Steuererhöhungen ausdrücklich nicht aus. Zugleich sorgen "Wildsäue" und eine "Gurkentruppe" weiter für Unruhe in der Koalition.

"Ungarn selbst ist viel zu klein um den Akteuren irgendeinen Schaden zuzufügen."
04.06.2010 18:15

Tief enttäuscht ins Wochenende Dax schließt im Minus

Konjunkturdaten aus den USA deuten auf eine bestenfalls gebremste Erholung der amerikanischen Wirtschaft hin. Warnungen aus Ungarn sorgen am deutschen Aktienmarkt für zusätzliche Unruhe. Der Dax beendet den letzten Handelstag der Woche unterhalb der Marke von 6000 Punkten.

Rüdiger Born
31.05.2010 10:54

Chartprognose mit Rüdiger Born Hochspannung bei Dax und Euro

In unruhigen Zeiten übertreffen die Ereignisse am Aktienmarkt das Fernsehprogramm an Spannung und Dramatik. Der Dax, sagt Chartanalyst Rüdiger Born von Avantus Traders, dürfte die Anleger auch weiterhin in Atem halten. Beim Euro verzeichnet der Experte dagegen etwas weniger Action. Rüdiger Born, Avantus Traders

Die Armee rückt schwerbewaffnet vor.
25.05.2010 10:08

Unruhe in Kingston Armee rückt vor

In der jamaikanischen Hauptstadt Kingston tobt ein Häuserkampf. Die Armee versucht, das von Verbrechern besetzte Viertel Tivoli Gardens zu räumen. Es gibt Tote und Verletzte.

Bekannte Reflexe: Wenn es am Finanzmarkt zu heiß wird, wechseln viele Investoren ins Edelmetalllager.
24.05.2010 13:15

Nervöse Hände greifen nach Gold Ölpreise weichen zurück

Die Unruhe an den Finanzmärkten löst an den Rohstoffmärkten die typischen Krisenmuster aus. Während die Preise für Industriemetalle und Rohöl mit den fallenden Aktienmärkten nach unten neigen, steigt der Gold-Preis zügig an.

In Bangkok beginnt das große Aufräumen.
23.05.2010 15:39

Mit Besen und Mülltüten Bangkok räumt auf

Vier Tage nach dem gewaltsamen Ende der Straßenkämpfe in Bangkok kehrt der Alltag zurück. Ganze Schulklassen bemühen sich in Thailands Hauptstadt, die Spuren der Unruhen zu beseitigen. Die nächtliche Ausgangssperre wurde dennoch um zwei Nächte verlängert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen