Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

In Bangkok beginnt das große Aufräumen.
23.05.2010 15:39

Mit Besen und Mülltüten Bangkok räumt auf

Vier Tage nach dem gewaltsamen Ende der Straßenkämpfe in Bangkok kehrt der Alltag zurück. Ganze Schulklassen bemühen sich in Thailands Hauptstadt, die Spuren der Unruhen zu beseitigen. Die nächtliche Ausgangssperre wurde dennoch um zwei Nächte verlängert.

Vor dem Absprung: Jose Mourinho will in Madrid nicht nur die Champions League gewinnen.
18.05.2010 15:05

Unruhe bei Inter Mailand Mourinho flirtet mit Real

Louis van Gaal hat dem FC Bayern auch im Fall des Triple-Gewinns die Treue geschworen, Jose Mourinho ist davon bei Inter Mailand weit entfernt. Gewinnt Inter das Champions-League-Endspiel in Madrid, dürfte Mourinho das als "königliche" Bewerbung verstehen. Real ist nicht abgeneigt - und würde sich die Verpflichtung des Startrainers angeblich mehr als 50 Millionen Euro kosten lassen.

Außer dem Tod muss Nasarbajew nicht mehr viel fürchten.
12.05.2010 14:32

"Führer der Nation" Nasarbajew kann aufatmen

Kasachstan zieht auf seine Art die Lehren aus den Unruhen im benachbarten Kirgisistan. Das Parlament sichert dem kasachischen Präsidenten und dessen Familie lebenslange Immunität zu. Außerdem wird Nasarbajew zum "Führer der Nation" erklärt.

Die Anleger greifen bei Gold wieder beherzt zu.
11.05.2010 14:26

Unruhige Anleger Gold wieder gefragt

Die Euphorie über den Rettungsschirm für klamme Euro-Länder ist an den Märkten schnell verflogen: Anleger steuern wieder sichere Häfen an und decken sich mit Gold ein. Der Preis des Edelmetalls lag in Dollar und Euro jeweils in der Nähe von Rekordhochs. "Gold bleibt die Absicherung gegen Krisen", kommentierte die Fondsgesellschaft Lupus alpha.

Hält der Euro, was er an Wert und Stabilität verspricht?
10.05.2010 12:32

Peking erkennt Systemrisiko Euro-Unruhe erreicht China

Das milliardenschwere Rettungspaket der EU-Staaten für finanzschwache Euro-Länder reißt selbst Währungshüter im fernen Wirtschaftsriesen China aus dem Alltag. Peking Notenbanker sehen die Verschuldung Europas mit Sorge.

Benigno Aquino jr. gilt als haushoher Favorit.
10.05.2010 08:47

Unruhe auf den Philippinen Gewalt prägt Wahl

50 Millionen Philippiner sind zu Präsidenten-, Parlaments-, Provinz- und Kommunalwahlen aufgerufen. Schon im Vorfeld der Wahl kamen bei politisch motivierten Gewalttaten rund einhundert Menschen ums Leben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen