Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

kein Bild
07.10.2008 08:43

Weniger Akquisitionen Gagfah hält sich zurück

Deutschlands größter börsennotierter Wohnimmobilienkonzern Gagfah stellt sich darauf ein, dass seine Finanzierung dauerhaft schwierig bleibt. Wegen der unruhigen Zeiten nehme Gagfah derzeit auch keine großen Akquisitionen in Angriff, sagte Vorstandschef Drescher.

kein Bild
01.10.2008 17:51

Minus made in USA Dax verliert leicht

Die Finanzmärkte bleiben weiter unruhig. Die Frage, ob das Rettungspaket für die Bankenbranche kommt oder nicht, belastet ebenso, wie anhaltende Konjunktursorgen. Daher schlägt jede Nachricht aus den USA ein wie eine Kanonenkugel.

Auch das sollten die Insassen im Mercedes Benz S-Guard überleben.
23.09.2008 11:23

Das Geschäft mit der Angst Panzerfahrzeuge

Kriege, innere Unruhen und zunehmende Alltagskriminalität - die Autoindustrie profitiert von solchen Umständen. Denn je schlechter die Sicherheitslage, desto höher die Nachfrage nach Panzerwagen.

Von links nach rechts: Dresdner-Chef Herbert Walter, Coba-Vorstandssprecher Martin Blessing und Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz.
01.09.2008 13:24

Coba kauft Dresdner Berlin begrüßt den Deal

Der Verkauf der Dresdner Bank an die Commerzbank sorgt für Unruhe. Insgesamt sollen 9000 Stellen wegfallen. Bis 2011 soll es keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Eine der beiden Marken wird wohl für immer verschwinden. Der Finanzminister verteidigt den Zusammenschluss: "Die Entscheidung ist gut für den Finanzplatz Deutschland."

kein Bild
26.08.2008 07:44

Thierse dämpft Erwartungen Müntefering kein "Erlöser"

Die Rückkehr Münteferings sorgt für Unruhe in der SPD. Bundestagsvizepräsident Thierse warnt vor allzu hohen Erwartungen. Und Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit verkündet, es sei derzeit keine Position in der Parteispitze frei.

kein Bild
21.08.2008 12:05

Unruhe im Call Center Congstar will fremdgehen

Congstar, die Billigmarke der Telekom, denkt an einen Wechsel zur Konkurrenz. "Wir werden künftig per Ausschreibung entscheiden, von welchem Anbieter wir das Netz nutzen", sagt Congstar-Chef Lautz. Unterdessen machen neue Gerüchte die Runde: Offenbar will die Telekom mehr Call-Center aufgeben als bisher bekannt.

kein Bild
01.07.2008 21:20

Ausnahmezustand verhängt Unruhen in der Mongolei

Zwei Tage nach der Parlamentswahl in der Mongolei ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Grund, der sich als Wahlbeobachter in Ulan Bator aufhält, berichtet von einer "dramatischen Eskalation der Gewalt".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen