Sanktionen gegen Russland Zypries warnt vor Handelskrieg mit den USAIm Alleingang kündigen die USA weitere Sanktionen gegen Russland an. Sie sollen das Energiegeschäft treffen. Europäer befürchten, dass auch sie darunter leiden werden. Die Bundeswirtschaftsministerin und andere schlagen Alarm.27.07.2017
"Ins Herz der USA" Nordkorea droht offen mit AtomangriffDie Spannungen zwischen den USA und Nordkorea spitzen sich weiter zu. Sollten die USA versuchen, Machthaber Kim Jong Un zu stürzen, droht Nordkorea mit seinem "mächtigen Atomhammer". Zudem gibt es Hinweise, dass ein erneuter Raketentest bevorsteht.26.07.2017
Iran kündigt Strafmaßnahmen an Teheran beklagt "illegale" US-SanktionenDie überraschenden US-Sanktionen gegen den Iran rufen Unverständnis und Widerstand hervor. Der iranische Außenminister wirft den USA vor, auf Eskalation statt auf Entspannung zu setzen.19.07.2017
Geld, Gas und Kühe im Überfluss Katar hält jeder Blockade standWährend die arabischen Nachbarn Katar bedrohen, signalisiert der isolierte Inselstaat Stärke. Das Gas fließt, die Notenbank sitzt auf milliardenschweren Dollarreserven. Und die Kühe sind auch schon zur Rettung unterwegs.14.07.2017Von Diana Dittmer
Anti-Terror-Kampf USA und Katar schließen BündnisUS-Außenminister Tillerson hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Katar-Konflikt zu entschärfen. In Doha vereinbart er mit seinem katarischen Amtskollegen eine Kooperation im Anti-Terror-Kampf. Nun geht es nach Saudi-Arabien.12.07.2017
USA verkaufen Patriots an Polen Trump wirft Putin "Destabilisierung" vorMit seiner Rede in Warschau am Mittag geht US-Präsident nicht auf Versöhnungskurs mit Russland. Der Redetext lässt auf eine scharfe Kritik an Präsident Putin schließen.06.07.2017
Afghanistan: Wer hat das Sagen? Trump verwirrt die eigenen DiplomatenDie US-Sondergesandte für Afghanistan verlässt ihren Posten. Einen Nachfolger hat die Regierung Trump nicht. Das Personalproblem ereignet sich ausgerechnet in einer Zeit, in der das Pentagon mehr Soldaten an den Hindukusch schicken will.24.06.2017Von Issio Ehrich
Palästinenser geben USA Zusage Hilfe für Attentäter-Familien könnte aufhörenDie Praxis der Palästinenserregierung, Geld an die Familien von Selbstmordattentätern zu zahlen, ist höchst umstritten und gilt als Knackpunkt im Nahost-Friedensprozess. Die USA wollen vermitteln - Außenminister Tillerson vermeldet nun einen ersten Erfolg.14.06.2017
Ökonomische Folgen ungewiss Washington steht weiter zu KatarDie gemeinsame Aktion mehrerer Golfstaaten gegen Katar bringt die USA in eine Zwickmühle: Das Land hat in dem Emirat seine größte Militärbasis. Kein Wunder, dass Washington nun explizit die militärische Zusammenarbeit mit Katar lobt.05.06.2017
"Das Gebot der Stunde" SPD ruft zum Widerstand gegen Trump aufNachdem die Kanzlerin auf Distanz zu Trumps USA gegangen ist, findet auch die SPD deutliche Worte. Der Kanzlerkandidat will sich dem US-Präsidenten "in den Weg stellen". Der Außenminister sieht gar jeden als "mitschuldig" an, der Trump nicht "entgegentritt".30.05.2017