US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Für die Aktien der großen Banken geht es abwärts.
11.05.2012 10:33

Systemrisiken im US-Bankensektor Asien-Börsen im Minus

Die Nachricht über Spekulationsverluste der US-Großbank JP Morgan in Höhe von zwei Milliarden Dollar seit April versetzt den Aktienmärkten einen Dämpfer. Erschwerend hinzu kommen ernüchternde Daten aus China, die ein Abkühlen der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt andeuten.

"Wir werden das lösen": Jamie Dimon Anfang Mai.
11.05.2012 09:45

"Ungeheuerlicher Fehler" JP Morgan schockt Anleger

Alarm bei JP Morgan Chase: Die US-Bank verliert rund 2 Milliarden Dollar bei riskanten Finanzwetten. Konzernchef Dimon spricht von Schlampereien und falschen Entscheidungen. Seinen Angaben zufolge kann es noch schlimmer kommen. An der Wall Street reagieren Anleger geschockt: Der Aktienkurs fällt nachbörslich kräftig.

Schnäppchenjäger bringen sich bereits in Position.
09.05.2012 13:00

Jahresgewinne schmelzen Gold massiv unter Druck

An den Finanzmärkten rutscht der Goldpreis immer weiter ab. Der Preis für eine Feinunze sinkt zeitweise auf den tiefsten Stand seit Anfang Januar. Grund ist unter anderem der aktuell festere Dollar. Der Rohstoff wird in der US-Währung gehandelt.

Enttäuscht von denen, die enttäuscht sind: Clooney mit seinem Präsidenten.
09.05.2012 07:58

10 Millionen Dollar von den Stars "Obama, Clooney and You"

Ein wahres Traum-Paar: der Präsident der Vereinigten Staaten und der Schauspieler, der sicher auch einen guten Präsidenten abgeben würde. Denn Clooney ist ein Guter und die US-Amerikaner sind Schauspieler im Weißen Haus ja gewöhnt.

Fossil-Uhr (Archivbild)
08.05.2012 22:25

Aus der Mode Fossil-Kurs bricht ein

Mode und Uhren der Marke Fossil sind derzeit - auch in Deutschland - nicht besonders gefragt. Der Umsatz des US-Konzerns im 1. Quartal klettert zwar, aber nicht so sehr wie erwartet. Das Resultat: Vom Börsenwert sind auf einen Schlag mehrere Milliarden Dollar weg.

DI10282-20120127.jpg1231159512242272893.jpg
08.05.2012 18:00

Unter 1,30 Dollar Euro nervös

Die unsichere politische Lage in Griechenland lastet weiter auf dem Euro. Die Gemeinschaftswährung ringt mit der Marke von 1,30 US-Dollar. Weil die Gefahr einer Staatspleite weiterhin im Raum steht, sehen Devisenexperten auch Raum für einen Euro-Rutsch.

1.jpg
05.05.2012 08:54

Vor Gericht abgeblitzt UBS erleidet Schlappe

Nachwehen der US-amerikanischen Hypothekenkrise: Die Schweizer Großbank UBS zieht im juristischen Streit mit den US-Immobilienfinanzierern Fannie Mae und Freddie Mac den Kürzeren. Deren Aufsichtsbehörde macht einen finanziellen Schaden von mehr als 1,1 Milliarden Dollar geltend. Die UBS wollte eine Abweisung der Klage erreichen.

25 Dollar in bar plus eine gute halbe ETP-Aktie pro Sunoco-Schein: Lohnt das?
30.04.2012 21:46

Pipeline-Deal in den USA Texaner schlucken Sunoco

Eine der größten Tankstellen-Ketten der USA bekommt einen neuen Besitzer. Der texanische Pipeline-Betreiber ETP schnappt sich den Mineralölvermarkter Sunoco aus Philadelphia. Der Kaufpreis verrät viel über die Ertragsaussichten im US-Geschäft mit Benzin und Diesel: ETP kratzt rund 5,3 Mrd. Dollar zusammen.

Knittriger Dollar: Dem Euro nutzt die Schwäche des Greenback.
26.04.2012 18:20

Über 1,32 Dollar Euro schwingt sich auf

Der Euro steigt weiter an. Die zuletzt enttäuschenden US-Konjunkturdaten kommen der europäischen Gemeinschaftswährung zugute. Zwar überzeugen auch frische Zahlen aus Europa nicht, doch am Devisenmarkt überwiegt die Gunst für die Gemeinschaftswährung.

Sammlerstücke: Diese Dollar-Münzen von 2007 sollten George Washington ehren - im Umlauf waren sie nur wenig.
26.04.2012 11:10

Inside Wall Street Münzstreit um George und Abe

Washington schaut seinen Bürgern ins Portemonnaie, genau gesagt auf den "Penny". Politiker wollen wegen der hohen Rohstoffpreise das Kleingeld abschaffen. Dagegen gewinnt die Idee einer Dollar-Münze immer mehr Anhänger. Allein ist der US-Amerikaner an sich eher münzfaul. von Lars Halter, New York

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen