US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Welche ist die stärkere Währung?
10.06.2011 13:21

Euro oder Dollar Welche Währung gibt den Ton an?

Während der Euro derzeit von der US-amerikanischen Schuldenkrise profitiert, ist der Dollar in Krisenzeiten für viele Anleger der Fels in der Brandung. Euro oder Dollar- wie heißt die zukünftige Leitwährung? Eine Einschätzung.

Neue Woche, neues Glück
06.06.2011 14:45

Griechen-Anleihen unter 23 Prozent Dollar-Prognose gesenkt

Der Kurs des Euro steigt auf den höchsten Stand seit einem Monat. Händler verweisen auf die anstehenden Finanzhilfen für Griechenland. Auch die US-Konjunktur sorgt für Rückenwind, denn die Zweifel an deren Erholung belasten den Greenback.

Milliardenbetrüger Bernard Madoff.
06.06.2011 13:06

Bis zur letzten Unterhose Madoffs Hausrat wird versteigert

Bei einer Auktion in Miami Beach wird weiteres Hab und Gut von Milliardenbetrüger Bernard Madoff an den Mann gebracht – und das sehr erfolgreich: Die Versteigerung bringt rund 400.000 US-Dollar ein. Mit in der Verlosung sind neben einer alten Rolex auch seine Unterhosen.

Die sichtbare Hand des Staates: Das Finanzministerium zieht sich aus der Autoindustrie zurück.
03.06.2011 11:43

Fiat kauft Aktien für 560 Mio. Dollar USA steigen bei Chrysler aus

Der Autobauer Chrysler liegt bald wieder in komplett privater Hand: Die US-Regierung verkauft ihre letzten Anteile an den italienischen Automobilkonzern Fiat. Washington macht mit dem Geschäft rein rechnerisch Verlust, feiert die "Auferstehung" von Chrysler dennoch als Erfolg.

euro.jpg
02.06.2011 16:27

Hoffen auf die "Troika" Euro geht wieder hoch

Der Euro befindet sich am Donnerstag wieder klar über der Marke von 1,44 US-Dollar. Dazu trägt unter anderem eine erfolgreiche Aufnahme von Anleihen durch Spanien bei. Auch eine mögliche leichte Entspannung in der Griechenland-Frage lässt die Märkte etwas aufatmen.

kein Bild
26.05.2011 07:48

Verschärfte Bedingungen UN warnen vor Dollar-Krise

Immer mehr Länder wollen sich breiter aufstellen und suchen Alternativen zum US-Dollar. Die Vereinten Nationen sehen deshalb ein wachsendes Risiko, dass der Dollar kollabieren könnte. Schuld sind die Zinsunterschiede zwischen den Wirtschaftsnationen und der immense Schuldenberg der USA.

26.05.2011 07:26

Aufschwung am US-Automarkt Delphi bereitet Börsengang vor

Der zwischenzeitlich insolvente Autozulieferer Delphi bereitet seine Rückkehr an die Börse vor. Die ehemalige General-Motors-Tochter will in einem ersten Schritt 100 Millionen Dollar einsammeln. Die Summe ist allerdings nicht endgültig - und ein Termin für den Börsengang steht auch noch nicht fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen