US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Die US-Regierung hat die Deutsche Bank erneut wegen angeblichem Betrug mit faulen US-Hypothekenpapieren verklagt.
22.05.2012 14:47

Neue Klage wegen Ramschimmobilien USA gegen Deutsche Bank, Teil 2

Die Vergangenheit lässt die Deutsche Bank nicht los: Gerade erst hat sich das Geldhaus mit 200 Millionen Dollar von einer Klage der US-Regierung wegen umstrittener Geschäfte aus der Finanzkrise freigekauft. Nun wirft eine zweite US-Behörde der Deutschen Bank und anderen Instituten Betrug vor - wegen genau derselben Geschäfte.

JP-Morgan-Chef Jamie Dimon: Laut einem Medienbericht sollen die Verluste aus den geplatzten Finanzwetten inzwischen sieben Milliarden Dollar betragen.
22.05.2012 13:37

Sieben Milliarden Dollar Verlust? JP-Morgan-Chef hat versagt

Die Spekulationsverluste wachsen immer weiter: Laut einem Medienbericht könnte JP Morgan mit Kreditausfallversicherungen nicht zwei, sondern gigantische sieben Milliarden US-Dollar verzockt haben. Für Bank-Chef Jamie Dimon wird es eng: Sein "Londoner Wal" genannter Händler hat sich gründlich verrechnet – und der "König der Wall Street" hat nichts gemerkt. von Hannes Vogel

Reichlich Investitionsbedarf, nicht nur in Europa: Durch die USA laufen tausende Meilen überalteter Versorgungsleitungen.
21.05.2012 19:56

Milliarden für neue Stromnetze Eaton schnappt sich Cooper

Im Markt der Energie-Ausrüster entsteht ein neuer starker Spieler: Der US-amerikanische Konzern Eaton schluckt die irische Cooper Industries. Den Wert der Übernahme beziffern die beiden mehr als 100 Jahre alten Firmen auf fast 12 Mrd. US-Dollar.

Immer neue Hiobsbotschaften bei JP Morgan.
18.05.2012 10:50

Desaster noch nicht ausgestanden JP Morgan droht Mega-Verlust

Bei JP Morgan Chase wird weiter gebangt. Einem Medienbericht zufolge hält Bankchef Dimon einen Maximalverlust von fünf Milliarden Dollar für möglich. Das Spekulationsdesaster bei JP Morgan beschäftigt auch die US-Politik. Dimon muss vor dem Senats-Bankenausschuss antreten. Der genaue Termin der Anhörung steht noch nicht fest.

Großes Ereignis: der Facebook-Börsengang.
18.05.2012 06:34

Mit 104 Milliarden Dollar bewertet Facebook schreibt Geschichte

Jetzt steht es fest: Facebook bringt seine Aktien zum Höchstpreis von 38 US-Dollar an die Börse. Damit nehmen das Unternehmen und seine Alteigentümer rund 16 Milliarden Dollar ein. Der Handel mit der Aktie an der US-Technologiebörse Nasdaq beginnt um 17 Uhr (MESZ). Firmenchef Zuckerberg läutet in der kalifornischen Firmenzentrale die Glocke.

oelschraube.jpg
17.05.2012 13:32

Schnäppchenjäger treiben Goldpreis Brent-Öl sackt ab

Die Ölpreise gehen getrennte Wege: Während sich US-Rohöl nach robusten Konjunkturdaten aus Japan stabil hält, befindet sich die Nordseesorte Brent weiter im Abwärtstrend. Der Goldpreis macht dagegen einen Satz von zehn Dollar nach oben.

Die Untersuchung läuft.
17.05.2012 10:06

Weitere Milliarde futsch JP Morgan blutet

Die Zockeraffäre ist für JP Morgan noch nicht ausgestanden: Die US-Bank muss einem Bericht zufolge noch einmal eine Milliarde Dollar in den Rauch schreiben. Damit summiert sich der Verlust auf rund drei Milliarden Dollar.

"Ina Drew war eine klasse Partnerin in all den Jahren", sagt JP Morgan-Chef Dimon.
14.05.2012 20:35

JP Morgan verzockt Milliarden Ärger in mächtigster US-Bank

Sie verdient 2011 mehr als 15 Mio. Dollar und damit mehr als so mancher Bankboss. Doch Ina Drew fällt ein Milliardendebakel ihrer zu verantwortenden Sparte auf die Füße und die einflussreiche JP-Morgan-Angestellte muss ihren Stuhl räumen. Drews Abgang trifft auch Bankchef Jamie Dimon hart: "Sie war eine klasse Partnerin in all den Jahren." Das Weiße Haus fühlt sich indes bestätigt.

Dicke Freunde: Mehr als 1,4 Millionen Nutzer verfolgen, was Eduardo Saverin bei Facebook schreibt.
12.05.2012 12:37

Steuern sparen in Singapur Facebook-Gründer gibt Pass ab

Der bevorstehende Mega-Börsengang von Facebook treibt einen der Pioniere des sozialen Netzwerks außer Landes - aus Steuergründen. Um möglichst wenig Steuern auf sein Aktienpaket von künftig geschätzten 3,8 Mrd. Dollar zahlen zu müssen, gibt Mitgründer Saverin seine US-Staatsbürgerschaft ab. Mediengerüchten zufolge könnte der Wert durch einen höheren Emissionspreis sogar noch steigen.

Ein kleines iPad könnte die Herzen vieler Nutzer erobern, denen Apples 9,7-Zoll-Tablet zu groß ist.
11.05.2012 14:50

Apple präsentiert 7-Zöller im Oktober iPad mini 250 Dollar billig?

Was zu Steve Jobs' Lebzeiten unmöglich schien, scheint jetzt wahr zu werden: Apple will offenbar im Herbst ein kleines iPad veröffentlichen. Ohne seinen charismatischen, aber sturen Gründer scheint der US-Konzern ganz einfach zur Nachfrage ein Angebot zu liefern. Und stimmen die Preisspekulationen, könnte ein iPad mini zum Alptraum der Android-Konkurrenz werden. von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen