US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Die Fed sorgt für lange Gesichter.
03.04.2012 22:29

Fed raubt Fantasie Wall Street im Minus

Die wichtigsten US-Aktienindizes reagieren mit Enttäuschung auf die Absage der US-Notenbank Federal Reserve an weitere geldpolitische Lockerungen. Einzig der Dollar profitiert von der leichten Zuversicht der Währungshüter.

Die Finanzmärkte richteten die Augen wieder auf die Fed.
03.04.2012 21:55

Keine neue Lockerung Fed bringt Euro unter Druck

Die US-Währungshüter wollen sich bis auf weiteres mit geldpolitischen Lockerungen zurückhalten. Das geht aus dem Protokoll der letzten Fed-Sitzung hervor. An den Märkten knickt der Euro daraufhin ein, der Dollar gewinnt an Stärke.

Eine Tankstelle in Frederick im US-Bundesstaat Maryland. In Europa zahlen Autofahrer immer noch deutlich mehr für den Liter Sprit.
29.03.2012 08:19

Inside Wall Street Benzinpreis-Paranoia ist Unsinn

Die US-Amerikaner schieben Panik: Die Benzinpreise steigen. Die Republikaner rufen als Wahlkampfversprechen 2,50 Dollar pro Gallone aus. Die Paranoia ist völlig übertrieben, sagt n-tv-Korrespondent Lars Halter. Denn das Konsumverhalten der US-Amerikaner bleibt immer gleich. von Lars Halter, New York

Zeus ist der mächtigste Gott der griechischen Mythologie.
27.03.2012 10:40

Schlag gegen Monster-Botnetz Microsoft schnappt sich Zeus

Der US-Softwarekonzern Microsoft und verbündete Finanzunternehmen können durch eine mit den US-Behörden abgestimmte Razzia zwei gefährliche Zeus-Botnetze ausschalten. Die Behörden ermitteln gegen 39 Personen, die in den vergangenen fünf Jahren ein Schaden von rund 100 Millionen Dollar verursacht haben sollen.

Nach oben geht es für den Euro.
26.03.2012 17:38

Bernanke macht Kauflaune Euro zieht kräftig an

Es dauert eine Weile, aber schließlich knackt die Europäische Gemeinschaftswährung die Marke von 1,33 US-Dollar. Den nötigen Schwung gibt US-Notenbankchef Ben Bernanke am Nachmittag.

Nach oben geht es für den Euro.
26.03.2012 17:38

Bernanke macht Kauflaune Euro zieht kräftig an

Es dauert eine Weile, aber schließlich knackt die Europäische Gemeinschaftswährung die Marke von 1,33 US-Dollar. Den nötigen Schwung gibt US-Notenbankchef Ben Bernanke am Nachmittag.

Perfektes Styling für einen starken Euro: Griechenland gelöst, Eurozone stabilisiert, unerwartet schwache Daten aus den USA.
19.03.2012 17:30

Mini-Dollar-Rally beendet Euro legt kräftig zu

Der Kurs des Euro setzt die Kurserholung der vergangenen Woche weiter fort und springt deutlich über die Marke von 1,32 US-Dollar. Zu verdanken sei das aber eher einer Dollar-Schwäche, denn einer neuen Stärke der Gemeinschaftswährung, meinen Händler.

Wieder interessanter für die Anleger.
17.03.2012 11:16

Devisen-Vorschau Dollar-Stärke dürfte anhalten

Der US-Dollar profitiert von den besser werdenden Konjunkturdaten in der weltgrößten Volkswirtschaft. So erwarten Devisenexperten mit einem festeren Greenback. Eine nächste Indikation über den Zustand der US-Wirtschaft liefern in der kommenden Woche Daten zum Immobilienmarkt.

Der Euro pendelt um die Marke von 1,31 Dollar.
16.03.2012 15:55

Durchwachsene US-Daten Euro springt an

Die europäische Gemeinschaftswährung profitiert von schwächeren US-Konjunkturdaten. Trotzdem bleibt die Stimmung bullisch für den Dollar. Vom Arbeitsmarkt bis zum Konjunkturindex der New York Fed gab es zuvor durchweg ermutigende Signale.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen