US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

25.11.2011 10:42

Silber-Quanto Bonus mit Cap 16,98% Renditechance und 37% Puffer

Mit dem währungsgesicherten DZ Bank-Bonus-Zertifikat mit Cap auf Silber erzielen Anleger innerhalb des nächsten Jahres einen Ertrag in Höhe von 16,98 Prozent, wenn der Silberpreis niemals um 37 Prozent auf 20 US-Dollar einbricht. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

In einem unterirdischen Raum des Capitols fanden viele der Zwölfertreffen statt.
20.11.2011 23:02

Demokraten lachen über Republikaner "Super-Komitee" vor Scheitern

Sechs Demokraten und sechs Republikaner - daraus besteht das "Super-Komitee", das den Schuldenstreit der USA mit einem Schlag beenden sollte. Doch von den mindestens notwendigen 1,2 Billionen Dollar Einsparungen ist offenbar nicht mehr viel übrig. Einigen sich die Parteien nicht, wird das Staatsbudget automatisch gekürzt. Vor allem die Schlagkraft der US-Militärs würde leiden.

Es ist geschafft: Lion-Air-Chef Rusdi Kirana (links) und Boeing-Vize Ray Conner bei der Unterzeichung. Ein tolles Wahlkampfgeschenk für Barack Obama.
18.11.2011 08:04

Vor Mega-Deal in Indonesien Boeing und Obama jubeln

Boeing steht vor seinem bislang größten Geschäft: In Indonesien winkt dem Airbus-Rivalen eine Bestellung im Volumen von fast 36 Milliarden Dollar. Die dortige Fluggesellschaft Lion Air macht mit den US-Amerikanern einen entsprechenden Vorvertrag. US-Präsident Obama lässt es sich nicht nehmen, der Unterzeichnung beizuwohnen.

lib.jpg
16.11.2011 14:32

Schwarzes Gold Europas führende Öl-Sorte Brent

Das Nordseeöl (Brent) notierte unverändert zur Vorwoche bei rund 112 Dollar; US-Leichtöl (WTI) bei unter 98 Dollar. Insgesamt steht das Geschehen weiter klar unter dem Einfluss der Schuldenprobleme in der Eurozone. Konjunkturdaten aus China und den USA deuteten allerdings auf eine Nachfrageerholung hin, sodass ein Einbruch des Ölpreises trotz der vorherrschenden Stimmung nicht zu erwarten ist.

Beiderseitige Zufriedenheit: Qatar-Airways-Chef Akbar al-Baker und Airbus-COO John Leahy.
16.11.2011 12:44

Enders streichelt Aktionäre Airbus sammelt Aufträge

Auch bei der Luftfahrtmesse in Dubai kann Airbus seinen US-amerikanischen Rivalen Boeing in die Schranken verweisen. Die EADS-Tochter erreicht Festbestellungen und Vorverträge im Volumen von mehr als 20 Milliarden US-Dollar. Airbus-Chef Enders verspricht den EADS-Aktionären höhere Renditen.

Immer weniger Postsendungen.
16.11.2011 07:48

Tiefrote Zahlen US Postal benötigt Geld

Die amerikanische Post verzeichnet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Milliardenverlust. Der Siegeszug von E-Mails und Online-Rechnungen machen dem Unternehmen schwer zu schaffen. Laut Konzernchef Donahoe müssen bis 2015 rund 20 Milliarden Dollar eingespart werden.

RTR2IKVO.jpg
14.11.2011 18:06

Berlusconi-Abgang hilft nicht Euro unter 1,37

Die Euphorie über den Regierungswechsel in Italien ist schnell verpufft. Der Euro rutscht unter die Marke von 1,37 US-Dollar. Die Zweifel an eine schnelle Reform in Italien spiegeln sich in der Auktion der Staatsanleihen wider.

aig.jpg
04.11.2011 07:18

Versicherungsriese tiefrot AIG bleibt Milliardengrab

Der gestrauchelte US-Versicherungsriese AIG kommt einfach nicht auf die Beine. Im dritten Quartal verbucht der Allianz-Konkurrent wegen einer ganzen Reihe von Abschreibungen einen Verlust von 4,1 Milliarden Dollar. Ausbaden müssen das vor allem die US-Steuerzahler, denn auch Jahre nach der spektakulären Konzernrettung ist der Staat größter Aktionär.

Warnungen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
03.11.2011 15:16

Avandia-Streit mit USA GlaxoSmithKline zahlt

Der Streit mit den US-Behörden um das Diabetes-Medikament Avandia findet für GlaxoSmithKline ein teures Ende. Der britische Pharmariese zahlt drei Milliarden Dollar. Dafür stellen die US-Behörden die Ermittlungen ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen