US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

18.01.2013 07:48

Hohe Restrukturierungskosten Amex-Gewinn bricht ein

American Express befindet sich derzeit in der Restrukturierung. Diese schlägt sich negativ auf das Quartalsergebnis nieder. Die Restrukturierungskosten durch den Stellenabbau beziffert der Finanzdienstleister auf 400 Millionen US-Dollar.

17.01.2013 21:33

Goldman-Sachs-Stratege orakelt Ölpreis im Sommer bei 150 Dollar

Goldman Sachs macht regelmäßig mit hohen Ölpreisprognosen Schlagzeilen. So auch in diesem Jahr: Der Chef-Rohstoffstratege der US-Investmentbank kann sich einen um 50 Prozent über dem derzeitigen Niveau liegenden Ölpreis in diesem Jahr vorstellen. Genug Grunde für diesen Preissprung gibt es.

Tom Albanese
17.01.2013 10:36

Nach Milliardenabschreibung Rio Tinto feuert Konzernchef

Eine Abschreibung von 14 Milliarden US-Dollar lässt Rio Tinto die Reißleine ziehen. Der australische Bergbaugigant wechselt den Chef aus - Sam Walsh kommt für Tom Albanese. Albaneses wichtigste Zukäufe zwingt den Konzern zu den Wertberichtigungen.

2013-01-15T200104Z_01_TOR881_RTRMDNP_3_CYCLING-ARMSTRONG.JPG9173062998140186668.jpg
16.01.2013 12:25

Armstrongs System wie "in der DDR" Experten sehen Radsport-Fiasko

Der des Dopings geständige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong will gegen die UCI aussagen - und seinen Kopf mit Millionen US-Dollar aus der Schlinge ziehen. Sollte der Radsportverband am Doping beteiligt gewesen sein, befürchten Experten ein Fiasko für den Sport.

Das lässt tief blicken: Die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektroinik, die  Consumer Electronics Show in Las Vegas, wird von den Elektronikherstellern dominiert – vor allem von dem südkoreanischen Unternehmen Samsung.
11.01.2013 15:19

US-Defizit drückt Dollar Euro profitiert

Der Euro baut seine Gewinnen zum Dollar aus. Nach Einschätzung von EZB-Chef Draghi normalisiert sich die Lage in Europa. Auf der anderen Seite des Atlantiks weitet sich gleichzeitig das Handelsbilanzdefizit weiter aus.

RTR30OZ4.jpg
04.01.2013 18:22

Bizarrer Weg aus der US-Schuldenfalle Der billionenschwere Münztrick

Wegen ihrer ausufernden Verschuldung stecken die USA seit geraumer Zeit mit einem Bein im Staatsbankrott. Nun macht ein irrwitziger Plan die Runde, wie das Finanzministerium seine Sorgen um die Schuldengrenze auf einen Schlag lösen könnte: Eine Super-Münze aus Platin mit einem geprägten Wert von sage und schreibe einer Billion US-Dollar. Von Lars Halter, New York

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen