US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Boeing-Neuentwicklung auf Basis der 767.
24.02.2011 23:41

Pentagon vergibt Tankflugzeug-Auftrag The winner is Boeing

Es ist wie bei einer Oscar-Verleihung: Das Geheimnis um die Vergabe des "Jahrhundert-Auftrags" für US-Tankflugzeuge ist endlich gelüftet. Den 35 Milliarden Dollar schweren Auftrag des Pentagon ergattert Boeing. Mit Folgeaufträgen können noch 100 Milliarden Dollar daraus werden. Der europäische Luftfahrtkonzern EADS hat sich bis zuletzt Hoffnung auf den Auftrag gemacht - vergebens.

An der Rohstoffbörse in Chicago verfolgt ein Händler aufmerksam die Entwicklung des Ölpreises.
24.02.2011 17:00

Höhere Produktion erwogen Saudis bremsen Ölpreisrally

Die Ölpreise verzeichnen am Donnerstag erneut einen deutlichen Anstieg. Beinahe klettert die Referenzsorte Brent sogar über die Marke von 120 US-Dollar je Fass. Doch seit Saudi Arabien laut über eine Erhöhung der Fördermenge nachdenkt, werden die Zuwächse kleiner.

24.02.2011 13:20

Sicherer Hafen Fehlanzeige Ölpreisrally schwächt Dollar

Der Euro setzt seinen Kletterkurs zum Dollar weiter fort und erklimmt dabei wieder die Marke von 1,38 US-Dollar. Neben der anhaltenden Hoffnung auf eine baldige Zinserhöhung in Europa hilft auch eine Schwächung des Dollar durch den starken Ölpreisanstieg.

Silberbarren
23.02.2011 13:55

Edelmetall Silber auf 31-Jahreshoch

Der Aufschwung bei den Edelmetallen geht weiter. Silber setzt den Trend der letzten Monate fort und schloss am Dienstag mit 33.40 US-Dollar pro Unze (31,1 Gramm). Im Vergleich zum Handelsschluss vom letzten Freitag ist dies eine Steigerung von 3,4 Prozent und der höchste Stand seit März 1980.

Kupferdraht
17.02.2011 16:43

Kupfer Die Rekordjagd geht weiter

Der Preis für eine Tonne Kupfer hat in der ersten Februarwoche erstmals die Marke von 10.000 US-Dollar durchbrochen und ein neues Allzeithoch markiert. Damit hat sich der Preis seit dem Tiefpunkt im Herbst 2008 mehr als verdreifacht.

Die Übernahme scheint nun voranzuschreiten.
15.02.2011 22:01

Genzyme-Kauf kommt voran Sanofi erzielt Einigung

Die langwierigen Gespräche zwischen dem französischen Pharmakonzern Sanofi-Aventis und dem US-Biotechnologieunternehmen Genzyme stehen laut Kreisen kurz vor einem erfolgreichen Abschluss. Der Pariser Konzern werde rund 19 Mrd. US-Dollar in bar auf den Tisch legen, heißt es.

Obama will bei der Bildung investieren.
14.02.2011 22:15

Auch Verteidigungsetat wird gekürzt Obama setzt den Rotstift an

Sparen tut not: US-Präsident Obama will das riesige US-Haushaltsloch mit "harten Entscheidungen" stopfen. Republikanern gehen die 1,1 Billionen Dollar in zehn Jahren dennoch nicht weit genug. Zugleich will der Präsident in Bildung investieren - um die Zukunft des Landes zu sichern. Zunächst erreicht das Defizit jedoch neue Rekordhöhen.

Noch hat er gut Lachen. Aber scheitert Obama mit seinem Haushalt, könnte es sehr schwer werden für ihn und seine politischen Vorhaben.
14.02.2011 08:46

1,1 Billionen Dollar Einsparungen Obamas Haushalt kippelt

Die Haushaltsberatung im US-Kongress beginnen, und sie dürften alles andere als angenehm werden für Präsident Obama. Die Republikaner wollen ihn zu weiteren Einsparungen zwingen. Bereits jetzt will Obama das Defizit um 1,1 Billionen US-Dollar reduzieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen