US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Obama: Jeder soll zum Sparziel beitragen, die Reichen etwas mehr.
13.04.2011 21:21

Vier Billionen Dollar weniger Obama schnürt den Gürtel enger

US-Präsident Obama will mit einer Steuerreform, Einsparungen im Verteidigungsbudget und Änderungen im staatlichen Gesundheitswesen dem enormen Haushaltsdefizit zu Leibe rücken. "Wir dürfen nicht länger über unsere Verhältnisse leben", fordert Obama in einer Grundsatzrede zur Haushaltspolitik. Jeder müsse die Lasten des Sparens tragen, die Reichen könnten dafür etwas mehr zahlen.

Der Yen legt rasch wieder den Rückwärtsgang ein.
12.04.2011 17:00

Der Deckel ist ab Euro über 1,45 Dollar

Der Euro springt erstmals seit 15 Monaten wieder über die Marke von 1,45 US-Dollar. Trotz eines stärker als erwarteten Preisanstiegs in den USA rechnen Devisenexperten mit einem anhaltenden Zinsvorteil in Europa, was der Gemeinschaftswährung Rückenwind gibt.

11.04.2011 17:50

Dollar-Schwäche treibt Rohstoffpreise Gold jagt Rekord

Am Rohstoffmarkt nutzen Anleger die Dollarschwäche zu Käufen. Damit treiben sie die Preise für Gold, Zinn oder Mais auf neue Rekordhochs. Eine Abwertung der US-Währung macht diese Anlageklasse für Investoren außerhalb der USA billiger.

Das erste Zinsplus seit drei Jahren ist laut EZB-Präsident Trichet nicht automatisch der Beginn einer Serie von Zinserhöhungen".
07.04.2011 17:05

Was kommt nach dem Zinsplus? Euro behauptet sich

Nach der EZB-Zinsanhebung hält sich der Euro am Donnerstag knapp unter der Marke von 1,43 US-Dollar. Kurzzeitig sorgt Notenbank-Präsident Trichet für neue Unsicherheit über erwartete weitere Zinsschritte, doch der Devisenmarkt findet schnell wieder in den Tritt.

Sehr gutes Angebot für National Semiconductor.
05.04.2011 06:36

Milliardendeal TI schluckt Tech-Rivalen

In der US-Chipbranche bahnt sich eine Mega-Übernahme an. Texas Instruments (TI) will für National Semiconductor 6,5 Milliarden Dollar hinblättern. Pro Aktie bietet TI 25 Dollar. Die National-Semiconductor-Aktie liegt derzeit bei gut 14 Dollar. Die Wettbewerbshüter müssen dem Deal noch zustimmen.

RTR2IKVL.jpg
01.04.2011 17:10

US-Konjunktur hilft Dollar zieht an

Zeichen für eine Entspannung am krisengeplagten US-Arbeitsmarkt geben dem Dollar zum Wochenschluss Rückenwind. Bleibt die Frage, was die Fed machen wird.

Im April 2010 explodierte die Ölplattform "Deepwater Horizon", elf Tage lang floss danach Öl ins Meer.
30.03.2011 06:54

Ölkatastrophe kostet Milliarden BP rechnet durch

Fast ein Jahr nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat BP einen Überblick über die Gesamtkosten. Bislang hat der britische Ölkonzern 19 Mrd. Dollar ausgegeben. Zudem gibt es mehr als doppelt so hohe Rückstellungen zur Begleichung der Schäden. Es warten noch mögliche Schadenersatzforderungen, auch von Seiten der US-Regierung.

Für Robert Gibbs gibt es definitiv ein Leben nach dem Weißen Haus.
28.03.2011 13:17

Von Obama zu Zuckerberg Facebook umwirbt Ex-Sprecher

Facebook will offenbar den Ex-Sprecher von US-Präsident Obama engagieren, um den Börsengang des sozialen Netzwerks vorzubereiten. Der Job könnte lukrativ für Robert Gibbs werden, besonders wenn Aktien des auf bis zu 60 Mrd. Dollar geschätzten Unternehmens in seiner Lohntüte gesteckt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen