US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

2011-10-07T054629Z_01_TOK701_RTRMDNP_3_SONY-ERICSSON.JPG3689691104557759489.jpg
07.10.2011 14:00

Angebot an Ericsson Sony will Handysparte für sich

Angeblich gibt es Gespräche zwischen den Japanern und den Schweden über eine Übernahme des Ericsson-Anteils durch Sony. Noch in diesem Monat müssen beide Seiten entscheiden, ob sie ihre Allianz fortsetzen wollen. Wenn nicht, könnte Ericsson 1,3 Milliarden US-Dollar für seinen Anteil erhalten.

2yw50258.jpg5379723903422287673.jpg
03.10.2011 18:05

Neuer Tiefstand Euro kämpft mit 1,33

Der Euro sinkt zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit Mitte Januar. Zuletzt kostet die Gemeinschaftswährung 1,3333 US-Dollar. Mit Spannung blickt der Markt nach Luxemburg.

Das Tevatron mit den zwei Beschleunigungsringen in der Nähe von Chicago.
01.10.2011 12:43

Nach 26 Jahren im Einsatz Tevatron wird abgeschafft

Mit der Abschaltung des Teilchenbeschleunigers Tevatron geht eine Ära zu Ende. Tevatron war der einst schnellste Teilchenbeschleuniger der Welt und wurde 2009 vom Large Hadron Collider in Genf abgelöst. Durch die Stilllegung von Tevatron hat das Forschungszentrum Fermilab in der Nähe von Chicago nun jährlich 50 Millionen US-Dollar für andere Projekte zur Verfügung.

Das deutsche Wort "Eiertanz" im Zusammenhang mit der Euro-Krise hat unrühmlicherweise nun auch Einzug in die englische Sprache gehalten.
28.09.2011 12:45

Aktienmärkte ziehen mit Euro nimmt Fahrt auf

Mit der Fortsetzung des Kletterkurses an den Aktienmärkten nimmt auch der Euro seinen Aufwärtstrend wieder auf. Die Gemeinschaftswährung nimmt dabei die Marke von 1,37 US-Dollar ins Visier.

28.09.2011 07:17

Dringend notwendiges Geld Lehman-Gebäude versteigert

Die untergangene US-Bank Lehman Brothers ist ein weiteres großes Bürogebäude los. Die Immobilie am New Yorker Broadway wird durch die Witkoff-Gruppe im Rahmen einer Zwangsversteigerung erworben. Sie blättert dafür 191 Millionen Dollar hin.

Was werden die Eulen "heulen"?
27.09.2011 17:15

Hoffen auf "Hebel" für Banken Euro spürt Rückenwind

Der Euro arbeitet sich wegen der anhaltenden Hoffnung auf eine Lösung in der europäischen Schuldenkrise über die Marke von 1,36 US-Dollar. Politische Dementi und skeptische Stimmen am Markt stören den Kletterkurs nicht.

gold.jpg
26.09.2011 15:50

"Cash is King" Gold fällt unter 1600 Dollar

Die Preise für Edelmetalle geraten zum Wochenauftakt stark unter Druck. Der Goldpreis rutscht erstmals seit Juli zeitweise wieder unter die Marke von 1600 US-Dollar, der Silberpreis bricht zweistellig ein. Neben der immer weiter steigenden Unsicherheit wegen der Staatsschuldenkrise belasten auch höhere Sicherheitsanforderungen am Terminmarkt die Gewinnaussichten.

2yek2449.jpg8560295869788762223.jpg
26.09.2011 07:57

Schuldenkrise zwingt zum Handeln IWF will Mittel aufstocken

Der Internationale Währungsfonds (IWF) dringt wegen der grassierenden Schuldenkrise auf mehr Kapital. Im Gespräch sind einem Zeitungsbericht zufolge 1,3 Billionen US-Dollar. Der Fonds mahnt die Europäische Zentralbank (EZB), sich noch stärker zu engagieren. "Die EZB ist der einzige Akteur, der den Märkten wirklich noch Angst einjagen kann", sagt IWF-Europachef Borges.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen