US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

1.jpg
20.12.2011 08:43

Schwächeres FMC-Geschäft Fresenius senkt den Daumen

Fresenius muss erneut seine Umsatzprognose kappen. Der Gesundheitskonzern reagiert damit auf eine schwächere Geschäftsentwicklung bei der Dialysetochter FMC. Diese leidet unter dem starken US-Dollar. Auch bei der Dienstleistungstochter Vamed läuft nicht alles rund.

Verwaltungsgebäude der Deutschen Kodak AG in Stuttgart.
19.12.2011 13:15

Sehr schwierige Rettungsmission Kodak stößt auf Hindernisse

Kodak kommt nicht zu Ruhe: Zum zweiten Mal in zwei Monaten tauchen Insolvenzgerüchte auf. Angeblich tut sich das Foto-Urgestein schwer, die benötigten hunderte Millionen US-Dollar zu besorgen. Der Wandel zur digitalen Fotografie macht Kodak schon seit Jahren zu schaffen.

oil.jpg
19.12.2011 08:53

Viele negative Faktoren Ölpreise geben nach

Der Ölpreis nähert sich der Marke von 100 Dollar. Die Gründa dafür sind vielschichtig und reichen von der Eurokrise bis zum Tod des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Il und der damit verbundenen Stärke des US-Dollars.

16.12.2011 18:55

Größtes IPO seit Google Zynga stolpert an die Börse

Die Bereitschaft von Millionen Nutzern, in Spielen wie "Farmville" für virtuelle Traktoren oder Häuser zu zahlen, bringt dem Anbieter Zynga bei seinem Börsengang eine echte Milliarde Dollar ein. Allerdings läuft das IPO alles andere als glatt. Der Aktienkurs bwegt sich unterhalb des Ausgabepreises von zehn US-Dollar.

Die USA drücken riesige Schulden.
16.12.2011 07:35

Kompromiss im Haushaltsstreit Washington flickt Etat zusammen

Erneute balancieren Demokraten und Republikaner am Abgrund, erneut raufen sich die verstrittenen US-Parteien in letzter Sekunde zusammen, um einen Haushalt aufzustellen. Die Regierung ist dank eines Billionen-Dollar-Budgets 2012 handlungsfähig.

05.12.2011 23:10

Bericht sorgt für Unruhe Euro sackt ab

Der Euro gibt am späten Abend seine Gewinne wieder ab. Grund ist ein Zeitungsbericht über eine mögliche Herabstufung Deutschland und weiterer "AAA"-Staaten durch Standard & Poor's. Die Gemeinschaftswährung sackt unter die Marke von 1,34 US-Dollar.

Clinton ermahnt Karsai.
05.12.2011 12:42

Zückerchen für Karsai USA geben Millionen frei

Auf der Afghanistan-Konferenz in Bonn muss sich Präsident Karsai einiges anhören. US-Außenministerin Clinton spricht von einer "wechselseitigen Rechenschaftspflicht". Zugleich kündigt sie an, hunderte Millionen Dollar jährlich an das Land zu überweisen. Karsai selbst plant offenbar, die Verfassung zu ändern und noch eine dritte Amtszeit durchzuregieren.

30.11.2011 10:41

Edelmetall Gold – 1.700 US-Dollar und danach?

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen ein ständiges Auf und Ab verzeichnet. Betrachtet man den Kursverlauf seit Oktober, so ist zu erkennen, dass ausgehend von rund 1.600 US-Dollar je Feinunze bis Anfang November ein Anstieg bis auf knapp 1800 US-Dollar stattgefunden hat, um dann bis circa 1.650 US-Dollar zu korrigieren und einen neuerlichen Anlauf zu unternehmen, die 1.700 US-Dollar-Schwelle zu überschreiten.

RTR2RCV2.jpg
25.11.2011 14:58

Öl billiger Goldpreis gibt nach

Das als Krisenwährung gehandelte Gold ist wieder etwas günstiger. Anleger bevorzugen derzeit den US-Dollar als sicheres Investment. Auf Grund seiner Liquidität ist der Dollar in Krisenzeiten immer der sichere Hort unter den Währungen. Rezessionssorgen lasten gleichzeitig aber auf dem Ölpreis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen