US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Statfjord-Ölplattform vor der norwegischen Küste.
14.05.2010 18:11

Gold wird immer teurer Ölpreise sacken ab

Der immer stärker werdende US-Dollar und Zweifel an der europäischen Konjunkturdynamik lassen die Ölpreise deutlich nachgeben. Investoren suchen einen sicheren Hafen und treiben den Goldpreis weiter hoch.

Das griechische Schuldenproblem beschäftigt nicht nur die Griechen selbst.
14.05.2010 17:33

Unter 1,24 US-Dollar Euro purzelt runter

Trotz Stabilisierungspaket zieht die Schuldenkrise den Euro immer weiter in ihren Bann. Die Gemeinschaftswährung notiert so niedrig wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr. Analysten rechnen mit noch tieferen Kursen.

"Die Straffung der haushaltspolitik wirkt sich negativ auf den Euro aus."
13.05.2010 20:48

Unsicherheit hält an Euro bleibt unter Druck

Der Euro bleibt weiter in einer sehr schwierigen Lage. Auch angekündigte Sparmaßnahmen in Spanien und Portugal bringen der Gemeinschaftswährung keinen Rückenwind. Der Euro bewegt sich damit deutlich unterhalb der Marke von 1,26 US-Dollar.

Den Banken geht es generell gut: Goldman Sachs macht da keine Ausnahme.
11.05.2010 07:35

Kein Tag unter 25 Mio. Dollar Goldman glänzt mit Gewinnen

Nach schweren Betrugsvorwürfen und Verdachtsmomenten im Zusammenhang mit der finanziellen Situation Griechenlands macht die US-Großbank Goldman Sachs nun mit glänzenden Geschäften auf sich aufmerksam: Neue Details zu den offenbar kaum zu bändigenden Gewinnen aus dem ersten Quartal versorgen die zahlreichen Feinde des Hauses mit rhetorischer Munition.

Die Immobilienkrise ist in den USA noch nicht ausgestanden.
10.05.2010 18:28

US-Häusermarkt kränkelt weiter Fannie braucht Milliarden

Nach Freddie Mac ruft nun auch Fannie Mae nach weiteren Staatsmilliarden. Der US-Immobilienfinanzierer macht im ersten Quartal einen Verlust von 11,5 Milliarden Dollar. Die erneuten Rufe nach Geld untermauern, dass der US-Häusermarkt noch nicht aus der Krise heraus ist.

Es gibt bessere Zeiten für den Schritt auf das Aktienparkett.
07.05.2010 20:45

US-Krankenhausbetreiber HCA wagt Milliarden-Börsengang

Trotz der jüngsten Talfahrt an den Märkten wagt der größte private US-Krankenhausbetreiber HCA einen bis zu 4,6 Mrd. US-Dollar schweren Börsengang. Es wäre der größte eines US-Unternehmens im Besitz von Finanzinvestoren seit Beginn der Finanzkrise vor drei Jahren.

Sehnsucht nach den Silberlingen bei Warner Music.
06.05.2010 17:30

Gute alte CD-Zeiten Warner Music trauert noch

Der US-Musikkonzern Warner Music hat die Abwanderung großer Teile des Musikgeschäfts ins Internet noch immer nicht verdaut. Im zweiten Geschäftsquartal fiel unter dem Strich abermals ein Verlust von 25 Mio. Dollar an. Konzernchef Edgar Bronfman verkauft dies dennoch als Erfolg. Warner Music stehe finanziell solide da.

Burlington-Lokomotiven in Cicero/Illinois.
06.05.2010 10:26

Buffett und die Eisenbahn SEC prüft Burlington-Deal

Warren Buffetts neuestes Spielzeug wird nun von der SEC beäugt. Die US-Börsenaufsicht prüft den Erwerb des Eisenbahnunternehmens Burlington Northern Santa Fe durch den Milliardär aus Nebraska. Buffett zahlt insgesamt 26,3 Milliarden Dollar.

Freddie Mac ist noch nicht über den Berg.
06.05.2010 06:51

Geldverbrennungsmaschine Freddie ruft wieder

Freddie Mac bleibt für den US-Staat ein Fass ohne Boden. Der Baufinanzierer benötigt weitere 10,6 Milliarden Dollar. Freddie Mac verliert im ersten Quartal unterm Strich acht Milliarden Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen