US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

2010-06-16T190630Z_01_WAS702_RTRMDNP_3_OIL-SPILL.JPG6048253779721827286.jpg
16.06.2010 20:57

Milliardenhilfe wegen Ölpest Obama setzt BP unter Druck

20 Milliarden Dollar will der Ölkonzern BP in einen Entschädigungsfonds für die Folgen der Ölpest im Golf von Mexiko zahlen. US-Präsident Obama hatte die Konzernführung ins Weiße Haus zitiert und offenbar mächtig unter Druck gesetzt. So will BP in diesem Jahr etwa keine Dividende zahlen. Am Donnerstag wird der Konzernchef zudem vor den US-Kongress zitiert.

Erstmal den Status halten.
16.06.2010 12:20

Konsolidierung statt Erholung Euro legt Pause ein

Genug erholt? Der Euro hat zwar in den vergangenen Tagen ein Zweiwochenhoch erobert. Über die Marke von 1,2350 US-Dollar schafft er es jedoch vorerst nicht, daher heißt es für die Gemeinschaftswährung, erst einmal abzuwarten.

Klare Worte von Dmitri Medwedew an die weißrussische Adresse.
15.06.2010 21:48

Gasschulden nicht bezahlt Medwedew droht Weißrussen

Im Gasstreit mit Weißrussland verschärft Russlands Staatschef Medwedew die Tonlage. Er droht Minsk mit "strengen Maßnahmen". Weißrussland schuldet dem russischen Konzern Gazprom 200 Millionen US-Dollar.

Die KfW ist mit einem blauen Auge davongekommen.
14.06.2010 18:53

Verhinderte AIG-Pleite KfW hat Glück im Unglück

Ein Zusammenbruch des amerikanischen Versicherungsriesen AIG hätte die staatliche KfW Bankengruppe in große Schwierigkeiten gebracht. Die KfW hatte laut Kontrollausschuss des US-Kongresses eigene Geschäfte über angenommene 30 Milliarden Dollar bei AIG abgesichert.

Konsum und Einzelhandel: Nahe an der Kerntemperatur der US-Wirtschaft.
11.06.2010 16:45

Nach den US-Daten Euro pendelt sich ein

Konjunkturdaten aus den USA und Staatsanleihen aus Europa stecken an den Devisenmärkten den Rahmen vor dem Wochenende ab. Die europäische Gemeinschaftswährung pendelt sich auf Positionen um 1,21 Dollar ein.

Scott Rothstein (Rechts) mit seinem Anwalt Marc Nurik (Mitte) vor Gericht.
09.06.2010 22:31

Betrug im Madoff-Stil US-Anwalt verurteilt

Im US-Bundesstaat Florida ist ein Anwalt wegen milliardenschweren Investitionsbetruges zu 50 Jahren Haft verurteilt worden. Mit einem komplexen Pyramidensystem im Stile des früheren Starinvestors Bernard Madoff soll der ehemalige Chef einer angesehenen Kanzlei in Fort Lauderdale Anleger um 1,2 Mrd. Dollar betrogen haben.

Jesse Wang
09.06.2010 07:43

Unruhige Finanzmärkte China bangt um Staatsfonds

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben auch Auswirkungen auf den chinesischen Staatsfonds CIC. Seit Mai verzeichnet er einen Verlust von rund zehn Prozent. Der Fonds verwaltet ein Vermögen von rund 300 Milliarden US-Dollar.

Bau einer Eisenbahnbrücke an der Strecke Shanghai-Hangzhou.
07.06.2010 09:52

Dutzende Milliarden China setzt auf die Bahn

Die Volksrepublik China plant weitere 100 Milliarden US-Dollar für ihr Hochgeschwindigkeits-Schienennetz. Der Ausbau ist ein großer Bestandteil des staatlichen Konjunkturprogramms.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen