US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

17.12.2009 15:05

Gewinn- und Umsatzeinbruch FedEx hat zu kämpfen

Der US-Paketdienstleister FedEx befindet sich trotz eines anziehenden Transportvolumens weiter in der Krise. Im abgelaufenen Quartal brach der Überschuss um 30 Prozent auf 345 Millionen Dollar ein.

Investoren blicken im chinesischen Fuyang auf Börsenkurse.
17.12.2009 13:13

Fed-Entscheidung hängt nach Asien schwächelt

Die asiatischen Anleger bleiben weiter auf der Verkäuferseite. Die Anleger haben dabei vor allem den US-Dollar vor Augen, der sich weiter erholte, obwohl die FED gestern den amerikanischen Leitzins unverändert belassen hatte. Gerhard Heinrich, EMFIS

Einst das größte US-Finanzinstitut: Citigroup.
17.12.2009 07:13

Citigroup-Aktien zu billig Washington hält Anteil zurück

Die Citigroup verkauft ihre neuen Aktien mit einem deutlicheren Abschlag als erwartet. Die US-Großbank bietet ihre Anteile für 3,15 Dollar an, zehn Cent unter dem Preis, zu dem der Staat vor wenigen Monaten eingestiegen war. Die Regierung wird deshalb anders als ursprünglich geplant keine Dividendenpapiere parallel zur Kapitalerhöhung verkaufen.

16.12.2009 10:06

Puts auf Euro/US-Dollar Anhaltende Schwäche

Die Indikatorenlage über den zukünftigen Kursverlauf von Euro/US-Dollar ist weiterhin nach unten gerichtet. Mit Put-Optionsscheinen könnten Anleger von weiteren Kursrückgängen des Euro profitieren. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Das Geld für's Feuerwerk spart man sich in Dubai dieses Mal lieber.
14.12.2009 16:50

Dicker Scheck aus Abu Dhabi Feierlaune in Dubai

Das ölreiche Emirat Abu Dhabi hat seinen hoch verschuldeten Nachbarn Dubai überraschend mit zehn Mrd. US-Dollar in letzter Sekunde vor der Zahlungsunfähigkeit bewahrt. Finanzmärkte in aller Welt reagieren erleichtert.

Anleger geben beim Silber den Münzen den Vorzug vor Barren - Mehrwertsteuer sei dank.
11.12.2009 16:04

Edelmetallreport Totgesagte leben länger

Der schwindelerregende Anstieg des Goldkurses über die psychologisch wichtige Marke von 1000 US-Dollar ist in der Form nicht gerechtfertigt, erläutert Wolfgang Weber von Taurus Investors. Wolfgang Weber, Taurus Investors

Anleger geben beim Silber den Münzen den Vorzug vor Barren - Mehrwertsteuer sei dank.
11.12.2009 16:04

Edelmetallreport Totgesagte leben länger

Der schwindelerregende Anstieg des Goldkurses über die psychologisch wichtige Marke von 1000 US-Dollar ist in der Form nicht gerechtfertigt, erläutert Wolfgang Weber von Taurus Investors. Wolfgang Weber, Taurus Investors

RTXQQNB.jpg
11.12.2009 13:17

Probleme nur aufgeschoben Schulden-Bombe tickt in Moskau

Die knappen Kassen des einstigen Boom-Emirats Dubai rücken auch den milliardenschweren Schuldenberg russischer Unternehmen wieder ins Blickfeld. Ungeachtet der Sorge vor Zahlungsausfällen haben Russlands Konzerne seit April Auslandskredite im Gesamtumfang von rund 21 Mrd. US-Dollar aufgenommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen