US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Toyota müssen Millionen zahlen.
19.04.2010 07:26

Pannenserie in den USA Toyota akzeptiert Millionenstrafe

Der japanische Autobauer Toyota akzeptiert eine Millionenstrafe der US-Regierung wegen der Pannenserie an seinen Fahrzeugen. Toyota sei zur Zahlung des geforderten Schadensersatzes in Höhe von knapp 16,4 Mio. Dollar bereit, erklärt ein US-Regierungsvertreter.

Goldman-Zentrale in New York.
16.04.2010 18:49

Börsenaufsicht schreitet ein Betrugsvorwurf gegen Goldman

Großer Ärger mit Goldman Sachs: Die US-Börsenaufsicht SEC interessiert sich für Finanzprodukte der Investmentbank. Goldman soll mit diesem Anleger um mehr als eine Milliarde Dollar gebracht haben. Auch andere Großbanken könnten ins SEC-Visier geraten. An den Börsen geraten die Finanzwerte unter Druck.

Quartalsziel locker erreicht.
16.04.2010 15:36

Gewinne in fast allen Bereichen BoA mit starkem Quartal

Finanzkrise? Die war einmal - jedenfalls für die Bank of America. Das größte US-Geldhaus schreibt im abgelaufenen Quartal tiefschwarze Zahlen. Der Nettogewinn beträgt 2,8 Milliarden Dollar; vor der Ausschüttung von Dividenden auf Vorzugsaktien erreicht die Bank 3,2 Milliarden Dollar.

15.04.2010 11:12

Währungsanleihe auf Euro/USD 6% für Euro-Bären

Die 6% DZ Bank-Währungsanleihe auf Euro/US-Dollar eignet sich für Anleger, die auf Sicht der nächsten sechs Monate mit einem Euro/US-Dollar-Kurs unterhalb von 1,35 US-Dollar rechnen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Hat Morgan Stanley ein fettes Minus in den Büchern?
14.04.2010 14:53

Immobilienfonds verliert Milliarden Morgan Stanley vor Rekordverlust

Das ist ein heftiger Schlag ins Kontor von Morgan Stanley. Der US-Bank macht ein Immobilienfonds große Sorgen. Der Fonds "Msref VI International" mit einem Volumen von 8,8 Milliarden Dollar soll einem Zeitungsbericht zufolge rund zwei Drittel seines Wertes verloren haben.

Euro_Dollar.jpg
09.04.2010 13:30

Druck lässt nach Euro macht Boden gut

Der Euro kann sich bis Freitagmittag weiter gegen den Dollar erholen und notiert nun im Bereich von 1,3400 US-Dollar. Nach Einschätzung eines Händlers ist wegen des derzeit nachlassenden Drucks auf griechische Staatsanleihen ein weiterer Anstieg des Euro möglich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen