US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Sarkozy wird deutlich: Der Euro steigt.
08.03.2010 14:45

Zurück in alten Bahnen Euro unter 1,37 Dollar

Der Euro ist am Montagmittag etwas von den Tageshochs zurückgekommen. Dafür sorgt neben recht guten US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag auch die etwas stabilere Lage in Griechenland.

AIG steht mit mehr als 180 Mrd. Dollar bei der US-Regierung in der Kreide.
08.03.2010 13:07

Zweiter Milliarden-Deal AIG macht sich flüssig

Um die Schulden beim US-Steuerzahler zu reduzieren, setzt der Versicherungsriese AIG weiter auf Verkäufe. Nach der Abgabe des Asiengeschäfts für 35,5 Mrd. Dollar an Prudential geht es jetzt um eine weitere Auslandstochter und rund 15 Mrd. Dollar.

RTR1Y5ZQ.jpg
08.03.2010 11:41

Spekulanten kommen wieder Ölpreis springt an

Der Sprung des Ölpreises über die Marke von 80 US-Dollar lockt vermehrt spekulativ orientierte Anleger an den Rohstoffmarkt. Für WTI und Brent bedeutet das ein neuerliches Kursplus.

Ganz so abgeschnitten  wie geplant ist Iran nicht von der Geschäftswelt.
07.03.2010 12:27

Butterweiche Iran-Sanktionen US-Regierung fördert Geschäfte

Die US-Regierung hat laut einem Zeitungsbericht im vergangenen Jahrzehnt Firmen, die die US-Sanktionen gegen den Iran missachteten, mit 107 Mrd. Dollar gefördert. Offenbar gab es widersprüchliche Weisungen aus Washington, was den Umgang mit dem Iran angeht – und das nicht nur unter US-Präsident Bush.

Die Anleger greifen beim Greenback wieder zu.
05.03.2010 16:30

Heimischer Arbeitsmarkt stützt Dollar gewinnt an Stärke

Anzeichen für eine Stabilisierung des krisengeschüttelten US-Arbeitsmarktes stützen den Dollar. Zwar hat sich der Stellenabbau in der weltgrößten Volkswirtschaft im Februar fortgesetzt. Er fiel jedoch deutlich geringer aus, als von Analysten erwartet worden war.

Marktteilnehmer haben derzeit viele Zeichen zu deuten.
04.03.2010 08:30

Dollar, Yen, US-Daten Fernost-Börsen im Minus

Die Sparpläne Griechenlands und das ermutigende Beige Book aus den USA hilft nicht auf die Sprünge. Die japanische Börse verzeichnet den ersten Abschlag nach vier positiven Handelstagen in Folge. Probleme bereitet unter anderem der starke Yen, was vor allem die Exportwerte zu spüren bekommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen