US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Euro_Dollar.jpg
09.04.2010 13:30

Druck lässt nach Euro macht Boden gut

Der Euro kann sich bis Freitagmittag weiter gegen den Dollar erholen und notiert nun im Bereich von 1,3400 US-Dollar. Nach Einschätzung eines Händlers ist wegen des derzeit nachlassenden Drucks auf griechische Staatsanleihen ein weiterer Anstieg des Euro möglich.

Euro_Dollar.jpg
09.04.2010 13:30

Druck lässt nach Euro macht Boden gut

Der Euro kann sich bis Freitagmittag weiter gegen den Dollar erholen und notiert nun im Bereich von 1,3400 US-Dollar. Nach Einschätzung eines Händlers ist wegen des derzeit nachlassenden Drucks auf griechische Staatsanleihen ein weiterer Anstieg des Euro möglich.

09.04.2010 08:57

Schwindel mit Schneeballsystem 50 Jahre Haft für Betrüger

Ein weiterer US-Milliardenbetrüger, der ähnlich wie der Banker Bernard Madoff zahlreiche Anleger um ihr Geld brachte, ist verurteilt. Der ehemalige Polaroid-Besitzer Petters hatte seine Anleger mit einem ausgeklügelten Schneeballsystem um 3,7 Mrd. Dollar erleichtert.

Auf längere Sicht soll der Wechselkurs flexibler gehandhabt werden.
08.04.2010 12:14

Keine rasche Yuan-Aufwertung China denkt an US-Verbraucher

Im Währungsstreit mit den USA ist die Volksrepublik auf längere Sicht bereit, den USA entgegen zu kommen. Die feste Bindung der chinesischen Währung an den Dollar soll in ein paar Jahren flexibler gehandhabt werden. Eine rasche Aufwertung sei nicht gut für die Weltkonjunktur, und auch nicht gut für den US-Konsumenten.

1,9 Milliarden Dollar Umsatz soll Daimler laut SEC mit Korruptionsgeschäften gemacht haben.
01.04.2010 18:03

Schmiergelder in den USA Daimler bekommt Vergleich

Nach vielen Jahren konnte Daimler den Schmiergeldskandal in den USA abschließen. 185 Millionen Dollar und ein Schuldeingeständnis haben die US-Börsenaufsicht SEC besänftigen können. Es ist die zweithöchste Strafe für ein deutsches Unternehmen in den USA überhaupt.

Eine Wahlumfrage gibt dem Pfund Auftrieb.
01.04.2010 17:07

Wahlumfrage hilft Pfund Euro stabil

Der Euro hält sich über der Marke von 1,35 US-Dollar. Unterstützung für das schwächelnde Pfund bringt eine britische Wahlumfrage, die auf eindeutige Mehrheitsverhältnisse hoffen lässt.

Eine kanadische Gans fliegt an einer riesigen Nickel-Münze vorbei, einer neun Meter großen Replik des kanadischen Fünf-Cent-Stückes, das wie ebenso wie das Fünf-Cent-Stück in den USA "Nickel" genannt wird.
01.04.2010 13:38

Optimismus treibt Preise Ölpreis auf 18-Monats-Hoch

Anleger setzen zu Beginn des neuen Quartals auf Öl. Die US-Rohölsorte WTI verteuert sich bis um 68 Cent auf 84,54 Dollar je Fass und erklimmo damit den höchsten Stand seit Oktober 2008. Der zunehmende Konjunkturoptimismus treibt auch die Kupfer- und Nickelpreise an.

Betankung in der Luft: Für EADS könnte es ein Milliardengeschäft werden.
01.04.2010 10:30

US-Tankerauftrag lockt wieder EADS überlegt noch

Fair, offen, transparent: So soll die Vergabe des US-Tankerauftrags im Volumen von 35 Mrd. Dollar ablaufen. Das sagt zumindest US-Präsident Barack Obama. Eine verlängerte Bieterfrist soll Europas Politiker beruhigen und EADS wieder ins Boot holen. EADS ziert sich aber noch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen