US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Kritischer Blick: Die Anleger halten sich in Asien weitgehend zurück.
27.10.2010 12:22

Starker Dollar belastet Asien fällt

An Asiens Börsen wurden erneut Gewinne mitgenommen, betroffen waren auch die Rohstoffwerte. Hier stand vor allem die Befürchtung Pate, dass die US-Notenbank demnächst beschließen könnte, ihr Anleihen-Kaufprogramm doch nicht so stark auszuweiten wie erhofft. Dies ließ viel Geld zurück in den Dollarraum fließen. Lediglich der japanische Nikkei profitierte vom steigenden Dollar. Gerhard Heinrich, EMFIS

2010-05-07T222336Z_01_SHN624_RTRMDNP_3_USA.JPG1547519747360549573.jpg
26.10.2010 22:20

Dollar-Erholung belastet US-Börsen seitwärts

Eine Stabilisierung des Dollarkurses setzt die US-Aktienmärkte unter Druck. Ein stärkerer Dollar gilt an den Börsen jedoch derzeit als Anzeichen dafür, dass die erwarteten weiteren Geldspritzen der Fed zur Stützung der Wirtschaft kleiner ausfallen könnten.

Obama versucht, die drohenden Verluste in Grenzen zu halten.
26.10.2010 20:47

Wahlkampf kostet zwei Milliarden Dollar Obama versteht die Enttäuschung

Es ist der teuerste Kongresswahlkampf aller Zeiten: Rund zwei Milliarden Euro geben die Kandidaten für die Wahlen am 2. November aus. Das ist fast so viel, wie US-Präsident Obama und sein Gegner McCain ausgegeben haben. Obama versucht derweil mit Fehlereingeständnissen das Ruder noch rumzureißen.

Die Kurse gehen nach oben.
26.10.2010 00:20

Dollar-Schwäche hilft US-Börsen legen zu

Die Wall Street verzeichnet einen gelungenen Start in die neue Woche. Der schwache US-Dollar und das aus Sicht der Börsianer glimpflich verlaufene Treffen der G20-Länder sorgen für Kauflaune auf dem Parkett.

Ungleiches Paar.
25.10.2010 17:25

Dollar berappelt sich etwas Euro wieder unter 1,40

Nach einem Tag über der Marke von 1,40 Dollar gibt der Euro im späten europäischen Handel etwas nach, der Dollar kann sich dagegen aus seinem Tal hervorarbeiten. Geholfen haben dem Greenback die jüngsten Daten zum US-Immobilienmarkt.

RTR292P9.jpg
19.10.2010 13:31

Abschreibungen wegen Finanzreform Bank of America tiefrot

Die US-Finanzmarktreform hinterlässt deutliche Spuren in der Quartalsbilanz der Bank of America. Weil Banken künftig Gebühren für Kreditkarten nicht mehr völlig frei festlegen dürfen, schreibt der US-Branchenprimus mehr als 10 Mrd. Dollar ab. Das zieht das Ergebnis tief ins Minus.

An der Lehman-Pleite kann man sich noch bereichern.
19.10.2010 12:57

Lukrative Lehman-Pleite Insolvenzverwalter kassieren ab

Für die einen war der Bankrott von Lehman Brothers eine Katastrophe, für die anderen ist er ein dickes Geschäft: Die Insolvenzverwalter haben bis dato mehr als 1 Milliarde Dollar für die Abwicklung der untergegangenen US-Investmentbank kassiert. Gute zwei Jahre nach der schicksalhaften Pleite knacken die Kosten diese magische Marke.

Der schwache Dollar treibt die Nachfrage. Allerdings ist der Greenback derzeit auf Erholungskurs.
15.10.2010 16:30

Tropfen für Tropfen Ölpreis macht auf zähflüssig

Der stark unter Druck stehende Dollar verbilligt Rohöl für Investoren außerhalb des US-Währungsraums. Die Nachfrage wird so gestützt. Wenn der Greenback, wie derzeit, sich aber etwas erholt, wirkt sich das gleichfalls auf den Ölpreis aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen