US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Bei dem Euro ist Bewegung drin, der Yen steckt fest.
27.09.2010 17:40

Kurzer Ausflug Euro hüpft über 1,35

Der Euro ist am Montagnachmittag kurzfristig auf über 1,35 US-Dollar geklettert, dem höchsten Niveau seit April dieses Jahres. Allerdings ließ er die Chance ungenutzt und fiel im Verlauf unter diese Marke zurück.

Silber, Gold und die unedle Bronze
27.09.2010 13:13

Gold und Silber Der Höhenflug der Edelmetalle

Die Edelmetalle Gold und Silber streben von einem Hoch zum nächsten. Während Gold sein neues Allzeithoch verzeichnete, kostet Silber mit 20 US-Dollar je Feinunze so viel wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Doch wie lässt sich der Höhenflug der Edelmetalle begründen?

2t6f1401.jpg
24.09.2010 13:14

Dollar bleibt unter Druck Euro macht einen Sprung

Der besser als erwartet ausgefallene Ifo-Geschäftsklimaindex sorgt für einen Euro-Aufschwung. Ein Gerücht über eine angebliche Intervention Japans auf dem Devisenmarkt hat ein Abrutschen des Yen-Kurses gegenüber dem Euro zur Folge. Der Dollar hat weiter mit schwachen US-Konjunkturdaten zu kämpfen.

1300-Dollar-Marke ist nicht mehr weit.
23.09.2010 14:19

Festerer US-Dollar Goldpreis stagniert

Der Goldpreis stoppt am Donnerstag gegenüber dem Dollar seine Rally. Grund ist die Erholung der amerikanischen Währung. Gegenüber dem Euro verteuert sich dagegen das Edelmetall. Der Ölpreis sinkt wieder.

der Euro hält sich wacker.
20.09.2010 15:23

Irland beherrscht Renten Euro bleibt stabil

Irlands angespannter Etat sorgt für einen Anstieg der Risikoaufschläge auf zehnjährige Staatsanleihen der Inselrepublik. Unterdessen wird auf die Fed-Konjunkturprognose gewartet. Der Euro pendelt weiter zwischen 1,30 und 1,31 US-Dollar.

Safran-Chef Jean-Paul Herteman.
20.09.2010 11:43

Milliarden-Deal in Rüstungsbranche Safran kauft US-Firma L-1

Der französische Mischkonzern Safran expandiert in den USA und übernimmt das Biometrieunternehmen L-1 für gut eine Mrd. Dollar in bar. Behalten will der Konzern nur das Kerngeschäft Personenerkennung. Der Rest des Unternehmens wird an den Konkurrenten BAE Systems weiterverkauft. Der Zuschlag für BAE kommt überraschend.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen