US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Kritiker sagen, Wagoner habe Milliarden verbrannt.
15.07.2009 07:15

GM zahlt Rente satt Wagoner kassiert Millionen

General Motors zahlt seinem ehemaligen Chef Rick Wagoner in den nächsten Jahren Rentenbezüge von über elf Mio. Dollar. Waggoner arbeitete insgesamt 32 Jahre beim größten amerikanischen Autobauer - zuletzt für das symbolische Jahresgehalt von einem US-Dollar.

Hauptquartier von Goldman Sachs in New York.
14.07.2009 15:00

Manager verkauften Aktien Goldman mit sattem Plus

Die weltgrößte Investmentbank Goldman Sachs hat einmal mehr mit einem überraschend hohen Milliardengewinn für einen Paukenschlag gesorgt. Trotz Wirtschaftskrise verdiente das US- Finanzhaus im zweiten Quartal unterm Strich 2,7 Milliarden Dollar. Die Manager des Hauses schienen zwischenzeitlich allerdings nicht mehr an ihr Unternehmen zu glauben: Sie verkauften Anfang des Jahres Goldman-Aktien im Wert von fast 700 Millionen Dollar.

Marktteilnehmer warten auf frische US-Daten.
13.07.2009 15:29

Warten auf US-Daten Euro kaum verändert

Euro und Bund-Future sind nur wenig verändert in die neue Woche gestartet. Der Euro notierte mit 1,3980 Dollar einen halben Cent über dem Freitagsschluss.

Der Börsenexperte Markus Koch verstärkt seinen Einsatz bei n-tv mit seiner Reportagereihe "Mal zwischendurch".
07.07.2009 13:18

Richard Smith Neues Design für den US-Dollar

Richard Smith hat einen außergewöhnlichen Beruf: Er ist Präsident der Kampagne "Neues Design für den US-Dollar". Er will die Banknote aufmotzen, um ihr Imageproblem zu lösen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen