US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
23.07.2007 17:13

Neuer Bohrinsel-Gigant ensteht Megafusion in den USA

Mit einer "Fusion unter Gleichen" schmieden zwei US-Firmen die weltweit größte Offshore-Bohrfirma und treiben damit die Konsolidierung der Branche voran. Der Marktwert des fusionierten Unternehmens wird auf 53 Milliarden US-Dollar geschätzt.

kein Bild
23.07.2007 12:55

Renten gefragt Anleger verkaufen Dollar

Unklarheit über das Ausmaß der US-Hypothekenkrise hat die Risikofreude der Investoren am Renten- und Devisenmarkt zu Wochenbeginn im Zaum gehalten. Sie verkauften die US-Währung und fragten verstärkt die als sicher geltenden Staatsanleihen nach.

kein Bild
21.07.2007 15:13

Schicksalstage in Detroit US-Autobauer suchen Einigung

Die wichtigsten Tarifverhandlungen in der Geschichte der schwer angeschlagenen US-Autohersteller haben am Freitag mit der amerikanischen Automobilarbeitergewerkschaft UAW begonnen. Hauptziel der US-Autobauer ist eine deutliche Senkung der Arbeitskosten, da Autobauer ohne Gewerkschaftsvertretung bis zu 30 US-Dollar je Stunde billiger ist.

kein Bild
20.07.2007 14:07

Öl knapp unter Rekord Metallpreise ziehen an

Die Preise für Industriemetalle sind am Freitag weiter gestiegen. Besonders gesucht war Blei, das um 140 US-Dollar auf 3480 US-Dollar pro Tonne zulegte. Doch auch Kupfer, Aluminium und Nickel legten weiter zu.

kein Bild
19.07.2007 17:06

Verschnaufpause Euro behauptet sich

Die Anleger an den Devisen- und Rentenmärkten haben am Donnerstag eine Verschnaufpause eingelegt. Bei geringem Umsatz behauptete sich der Euro auf dem hohen Vortagesniveau von über 1,38 US-Dollar.

kein Bild
19.07.2007 13:53

Umsatzeinbruch Motorola in rot

Der US-Handyhersteller hat im zweiten Quartal erneut rote Zahlen geschrieben und einen Umsatzeinbruch verbucht. Der Preiskampf in der Branche und ein Mangel an neuen Geräten bescherte Motorola einen Verlust von 38 Mio. Dollar.

kein Bild
18.07.2007 17:17

US-Immobilienkrise belastet JP Morgan ausgebremst

Die Krise am US-Immobilienmarkt hat Spuren in der Bilanz von JP Morgan hinterlassen. Die drittgrößte US-Bank verdreifachte ihre Rückstellungen für Zahlungsausfälle von Krediten, die mit Immobilien abgesichert sind, auf gut 1,5 Mrd. Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen