USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Karl-Theodor zu Guttenberg, jetziger Chairman bei Spitzberg Partners LLC, war im Oktober 2014 in Berlin zu Gast auf der "Handelsblatt Global Edition".
11.04.2015 09:38

Wunderbarer Job in den USA Guttenberg kommt nicht wieder zurück

Karl-Theodor zu Guttenberg kehrt nicht wieder in die deutsche Politik zurück. Er will in den USA bleiben und dort Karriere machen. Der Ex-Verteidigungsminister war in letzter Zeit häufiger in Deutschland gesichtet worden, was zu zahlreichen Spekulationen führte.

"In die Sonne, in die Ferne" ist eine Zeitreise auf einer der einst schönsten Straßen Europas.
11.04.2015 07:33

"In die Sonne, in die Ferne" Auf der Straße der Sehnsucht

Die Route 66 ist legendär, aber nicht nur die USA haben Straßen mit Vergangenheit. Auch in Europa gibt es derartige Strecken. Eine davon ist die Straße der "Wünsche und Träume" von Paris an die Côte d’Azur. Wer sie befährt, bricht zu einer Zeitreise auf.

imago_st_0410_20060001_64255294.jpg-preview2[1].jpg
10.04.2015 21:14

Tauwetter zwischen Kuba und USA Annäherung "zeugt vom Mut Obamas"

Das politische Tauwetter zwischen den USA und Kuba setzt sich fort. Die Außenminister beider Länder trafen sich erstmals seit 50 Jahren. Die Presse erkennt darin einen historischen Schritt von Seiten der USA und wirtschaftliches Kalkül der kubanischen Führung.

marve_pds_007_h.jpg
10.04.2015 16:16

Blinder Sadist als Marvel-Held "Daredevil" quält finstere Gestalten

Es ist mal wieder Heldenzeit. Ohne Augenlicht doch mit überragenden Reflexen kämpft "Marvel's Daredevil" gegen New Yorker Untergrundkriminelle. Zwischen starken Schlägen und Blutlachen glänzt das Netflix-Format mit fein gezeichneten Charakteren. Von Anna Meinecke

imago_st_0408_10100005_53121462.jpg5250364562554763701.jpg
10.04.2015 12:35

Volle Lager Ölpreis in der Zwickmühle

Wie in einem Politthriller versuchen die Gegenspieler am Ölmarkt ihre Vorteile zu nutzen, ohne den Preis ins Bodenlose zu stürzen. Iran, Saudi-Arabien und die USA sind derzeit die bestimmenden Kräfte. Schaffen sie eine Wende zum Besseren? Von Egmond Haidt

AP190476369821.jpg
10.04.2015 10:35

Diplomatischer Balanceakt Obama muss Castro die Hand schütteln

54 Jahre herrschte Eiszeit zwischen den USA und Kuba. Doch damit ist jetzt Schluss. Beim Amerika-Gipfel kommt es zu einem historischen Moment: Barack Obama und Raúl Castro treffen aufeinander. Die Republikaner verurteilen den neuen Weg. Von Sonja Gurris

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen