Verdi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verdi

kein Bild
27.03.2008 15:20

Kontrolle von Angestellten Lidl sagt Entschuldigung

Der Lebensmitteldiscounter Lidl hat sich bei seinen Mitarbeitern wegen der in mehreren Filialen aufgedeckten Überwachungsmethoden entschuldigt und spricht von "Inventurkontrollen" und "Warensicherungsmaßnahmen". Der Gewerkschaft Verdi reicht das nicht aus: Sie fordert Betroffene auf, den Discounter auf Schadenersatz zu verklagen.

kein Bild
26.03.2008 14:14

Geld für die Gewerkschaft Verdi fordert Rücktritt

Die Gewerkschaft Verdi fordert wegen der Zahlungen des Postdienstleisters Pin an die Gewerkschaft GNBZ personelle Konsequenzen. Der frühere Chef des Post-Konkurrenten hatte die "Anschubfinanzierung" zuvor bestätigt.

kein Bild
26.03.2008 13:03

Vorerst keine Streiks Verdi und BVG vertagen

Im Tarifstreit bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) haben die Vertreter der Arbeitgeberseite und der Gewerkschaft Verdi ihre Gespräche auf den 3. April vertagt. Bis dahin sind neuerliche Streikaktionen im Berliner Nahverkehr unwahrscheinlich.

kein Bild
26.03.2008 08:22

Versicherungsmarkt im Visier Allianz zieht es nach Japan

Der japanische Markt ist spannend für den Allianz-Konzern. Besonders bei Lebensversicherungen lässt sich dort gutes Geld verdienen. Daher hat das Unternehmen mit der japanischen Tochter Allianz Life Insurance Japan das erste Produkt auf den Markt gebracht.

kein Bild
19.03.2008 16:46

Ungewöhnliche Allianz Verdi stützt Ackermann

Der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, bekommt Unterstützung von ungewöhnlicher Seite: Die Gewerkschaft Verdi stellt sich hinter die Forderung des Bankers nach staatlichem Eingreifen gegen die Finanzkrise. Verdi möchte die Finanzmärkte stärker regulieren um künftig solche Krisen zu verhindern.

kein Bild
14.03.2008 15:50

Streik-Ende bei BVG Verdi macht Hoffnung

Der Streik im öffentlichen Nahverkehr in Berlin könnte nach Verdi-Angaben unter bestimmten Bedingungen am Sonntag zu Ende gehen. Wichtigste Voraussetzung sei die Zustimmung des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) zu einer Lohnerhöhung von mindestens drei Prozent, sagte Verdi-Verhandlungsführer Frank Bäsler.

kein Bild
13.03.2008 07:11

Berliner Nervenprobe BVG-Streik ohne Ende

Der BVG-Streik in Berlin ist auch am neunten Tag fortgesetzt worden. Am Mittwochabend waren Gespräche zwischen Vertretern des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) und der Gewerkschaft ver.di nach Angaben der Beteiligten unterbrochen und auf Donnerstagnachmittag vertagt worden. Erst im Falle von Verhandlungen könnte der Streik ausgesetzt werden.

kein Bild
12.03.2008 12:05

Berliner total genervt BVG-Streik dauert an

Ein Ende des Streiks bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ist nicht in Sicht. Für den Nachmittag hat der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) den Verdi-Verhandlungsführer zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen eingeladen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen