Verdi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verdi

kein Bild
17.04.2008 21:26

Stillstand im Tarifkonflikt Post kommt nicht weiter

Bei den Tarifverhandlungen der Post gibt es keine Annäherung. Die Gespräche würden "lange und schwierig" werden, heißt es. Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt und den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen. Von der Post kam bisher noch kein Angebot.

kein Bild
17.04.2008 16:05

Fronten wieder verhärtet Neue BVG-Streiks drohen

Berlin droht ein neuer Streik im öffentlichen Nahverkehr. Die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Land Berlin als Eigner der Berliner Verkehrsbetriebe sind wieder festgefahren. Die Gewerkschaft hat jetzt ein Ultimatum bis Freitag 12 Uhr gestellt.

kein Bild
15.04.2008 17:50

Ausstand bei der Post Verdi erhöht Schlagzahl

Im Post-Tarifkonflikt hat die Gewerkschaft Verdi mit einer Welle bundesweiter Warnstreiks den Druck vor der entscheidenden Verhandlungsrunde erhöht. In ganz Deutschland werden Verbraucher und Unternehmen deshalb am Mittwoch vergeblich auf Briefe und Päckchen warten. "Es ist Dampf im Kessel", erklärte Verdi-Vizechefin Kocsis.

kein Bild
09.04.2008 20:35

Keine Einigung bei der Post Tarifgespräche vertagt

Im Tarifstreit bei der Deutschen Post haben der Konzern und die Gewerkschaft Verdi ihre Verhandlungen ergebnislos vertagt. Es gebe "Bewegung, aber keinen Ausweg", hieß es auf der Arbeitnehmerseite. "Je länger gearbeitet wird, desto mehr lässt sich bei den Gehältern tun. Geschenke können wir nicht machen", hielt Post-Chef Appel dagegen.

kein Bild
09.04.2008 20:06

Scharf auf Werbeeinnahmen Post plant eigene Zeitung

Die Deutsche Post will in den Markt für überregionale Anzeigenblätter einsteigen. Der Konzern will damit nicht nur im Anzeigengeschäft Geld verdienen, sondern auch das eigene Zustellnetz besser auslasten.

kein Bild
09.04.2008 12:09

Verhärtete Fronten Neue Tarifrunde bei der Post

Bei den Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und Verdi hat in Köln eine neue Runde begonnen. Es geht um Beschäftigungssicherung, Arbeitszeit der Post-Beamten und Einkommen. Angesichts unverändert harter Fronten erwarten Beobachter auch in dieser dritten Verhandlungsrunde noch keine Verständigung.

kein Bild
05.04.2008 12:01

Kein Ende der Warnstreiks Post bleibt weiter liegen

Die Gewerkschaft ver.di hat die Warnstreiks bei der Deutschen Post ausgeweitet. Rund 3700 Beschäftigte traten in den Ausstand. Dadurch wurden rund 3,6 Millionen Briefe und 150.000 Pakete nicht zugestellt. Betroffen waren am Samstag Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig- Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen