Verena Becker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verena Becker

Becker an einem der Verhandlungstage.
11.07.2012 20:10

"Widersprüchliches Urteil" Becker legt Revision ein

Wegen Beihilfe wird Verena Becker am Ende des Buback-Prozesses zu vier Jahren Haft verurteilt. Zweieinhalb Jahre davon gelten bereits als verbüßt. Wahrscheinlich bleibt Becker sowieso auf freiem Fuß, doch ihre Anwälte legen trotzdem Revision ein. Hier kommt der Autor hin

DI30193-20120706.jpg7357772139598441580.jpg
06.07.2012 13:20

Becker wegen Beihilfe verurteilt Bubacks Mörder bleibt ungenannt

Nach mehr als anderthalb Jahren verurteilt das Oberlandesgericht Stuttgart die ehemalige Terroristin Verena Becker zu vier Jahren Freiheitsstrafe. Der Vorwurf der Mittäterschaft erweist sich im Prozessverlauf als unhaltbar. Das Verbrechen selbst bleibt unaufgeklärt. Von Solveig Bach

Verena Becker zwischen ihren Anwälten Walter Venedey (l.) und Hans Wolfgang Euler.
26.06.2012 11:41

Buback-Prozess geht zu Ende Verteidiger fordern Freispruch

Im Prozess um den Mord an Generalbundesanwalt Buback will die Verteidigung einen Freispruch für die angeklagte Ex-Terroristin Verena Becker erreichen. Die Hauptverhandlung lasse keinen Raum mehr für die Behauptung, dass Frau Becker am 7.4.1977 auf der Suzuki gesessen habe, heißt es vorab. Die Bundesanwaltschaft hatte zweieinhalb Jahre Haft gefordert. Hier kommt der Autor hin

Michael Buback im Oberlandesgericht in Stuttgart.
15.06.2012 18:59

Vorwürfe gegen Bundesanwälte Buback sorgt für einen Eklat

Schweres Geschütz fährt Michael Buback zum Ende seines Plädoyers auf. Er glaubt fest daran, dass die Angeklagte Verena Becker seinen Vater, den damaligen Generalbundesanwalt Siegfried Buback, 1977 erschoss. Dass sie nicht überführt wurde, führt er auf Ermittlungsfehler der Bundesanwaltschaft zurück. Diese reagiert gereizt und kanzelt Buback ab. Hier kommt der Autor hin

Becker im Saal 1 des Oberlandesgerichts Stuttgart.
12.06.2012 11:56

Becker als Täterin "zurechtbiegen" Bundesanwalt greift Buback an

Nach mehr als anderhalb Jahren Prozessdauer bleibt unklar, wer Generalbundesanwalt Buback am 7. April 1977 ermordet hat. Für Verena Becker könnte es mit einer Bewährungsstrafe enden: Bundesanwalt Hemberger hält sich offen, ob es auf Beihilfe oder Mittäterschaft hinausläuft. Stattdessen attackiert Hemberger Nebenkläger Michael Buback. Hier kommt der Autor hin

Der Tatort in Karlsruhe.
14.05.2012 08:08

Umfassende Aussage Becker spricht zu Buback-Mord

Wo war Verena Becker am 7. April 1977? Auf diese Frage schweigt die frühere RAF-Terroristin seit 35 Jahren. Heute will sie über den Tag sprechen, an dem der Generalbundesanwalt Buback ermordet wurde. Bis heute ist ungeklärt, wer damals die tödlichen Schüsse abfeuerte.

Verena Becker hat bisher eisern geschwiegen.
03.05.2012 11:39

Wende im Buback-Prozess Becker will Schweigen brechen

Seit Jahren schweigen frühere RAF-Terroristen vor Gericht zu den gegen sie erhobenen Vorwürfen. Überraschend zeigt nun Verena Becker einen Sinneswandel, sie will eine Erklärung zum Mord an Siegfried Buback abgeben. Dessen Sohn geht davon aus, dass Becker die Tatumstände kennt.

Verena Becker hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert.
22.03.2012 17:12

Prozess gegen Verena Becker Wird RAF-Terroristin entlastet?

Früher kämpfen sie gemeinsam gegen den Staat. Mittlerweile belasten sich die ehemaligen RAF-Terroristen gegenseitig. Verena Becker steht wegen des Mordanschlags auf Generalbundesanwalt Buback vor Gericht. Hauptbelastungszeuge ist ihr alter Mitstreiter Peter-Jürgen Boock. Doch es gibt eine weitere Zeugin. Und die stellt Boocks Glaubwürdigkeit in Frage.

Winfried Ridder vor dem Landgericht Stuttgart.
07.10.2011 13:06

Hat Becker Wisniewski verpfiffen? Beamter nennt Buback-Mörder

Ein früherer Verfassungsschützer nennt vor Gericht den Namen des ehemaligen RAF-Terroristen Wisniewski als mutmaßlichen Buback-Mörder. Er beruft sich dabei auf glaubhafte Quellen. Den Namen seiner Quelle darf er vor Gericht nicht nennen und tut das deshalb in einem Interview: Verena Becker.

Die angeklagte ehemalige RAF-Terroristin Verena Becker kommt in den Verhandlungssaal (Aufnahme vom 3. Januar).
04.08.2011 21:54

Keine Hinweise auf Verena Becker Ex-BKA-Ermittler sagt aus

Ein ehemaliger BKA-Ermittler schließt aus, dass Generalbundesanwalt Buback 1977 von der damaligen RAF-Terroristin Becker erschossen wurde. Die Geheimdienste hätten sie später auch nicht geschützt. Ein Alibi will er ihr im Prozess aber nicht geben.

Rolf Heisler
10.03.2011 18:58

Aufmarsch beim Buback-Prozess Die Ex-Terroristen schweigen

Sie müssten wissen, wer Siegfried Buback erschossen hat - doch die Zeugen aus der "Roten Armee Fraktion" schweigen eisern vor Gericht. Im Prozess gegen Verena Becker erleben Richter und Zuschauer eine gespenstische Parade alter Terroristen und einige Sympathisanten.

Boock ist als Zeuge im Prozess gegen Verena Becker geladen.
11.02.2011 16:26

Hörensagen vor Gericht Becker war nicht relevant

Über dreißig Jahre sind vergangen, seit die RAF Generalbundesanwalt Buback ermordete. Der Sohn des Opfers hält Verena Becker für die Täterin, dem widerspricht Der RAF-Aussteiger Peter-Jürgen Boock.

Der Prozess soll klären, inwieweit Verena Becker an dem Anschlag beteiligt war.
03.02.2011 17:17

"Stammheimer" gaben Prioritäten vor Boock entlastet Becker

Ex-RAF-Terrorist Boock gilt als wichtigster Zeuge im Prozess um den Buback-Mord. Doch seine Aussage über die Beteiligung von Verena Becker ist wenig ergiebig. Stattdessen erzählt er seine Lebensgeschichte- bis die Befragung abgebrochen werden muss. Beckers Verteidiger zeigt sich allerdings zufrieden.

Das halbautomatische Gewehr HK 43 wurde vom BKA als die Mordwaffe identifiziert. Mit ihm wurde auch Verena Becker angeschossen.
13.01.2011 15:51

RAF-Prozess Becker Polizist schildert Festnahme

Hat Verena Becker auf Generalbundesanwalt Buback geschossen? Fast 34 Jahre nach der Tat soll das der Stuttgarter RAF-Prozess klären, in dem nun der Polizist aussagt, der Becker am Bein angeschossen hatte - wie sich herausstellte, mit der Mordwaffe.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen