Völkermord

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Völkermord

Im Museum der Genozid-Gedenkstätte Gisozi nahe Kigali in Ruanda.
24.06.2011 11:56

Beteiligung an Völkermord in Ruanda Ex-Ministerin erhält lebenslänglich

In Kriegen und Bürgerkriegen werden Vergewaltigungen immer wieder als Waffe eingesetzt. Jetzt wird erstmals eine ehemalige Ministerin verurteilt, die 1994 beim Völkermord in Ruanda zu Vergewaltigungen angestiftet haben soll. Die 65-Jährige soll dafür den Rest ihres Lebens im Gefängnis verbringen. Ihr Sohn erhält das gleiche Urteil.

Westerwelle trifft in Khartum den sudanesischen Außenminister Ali Karti.
23.06.2011 16:15

Sudan an der Grenze zum Bürgerkrieg Westerwelle besucht Krisenstaat

Der Sudan wankt von Krise zu Krise: Die Provinz Darfur leidet an den Folgen des Völkermordes. Präsident Baschir wird international gesucht, ihm werden Kriegsverbrechen vorgeworfen. Vor der Unabhängigkeit des Südsudan droht dem Land zudem ein neuer Bürgerkrieg. Außenminister Westerwelle fordert bei einem Besuch eine friedliche Lösung.

Serge Brammertz bei der Verkündung des Gerichtstermins.
01.06.2011 16:10

Anklageverlesung in Den Haag Mladic-Termin am Freitag

16 Jahre nach Ende des Bürgerkrieges ist der frühere Militärführer der bosnischen Serben in der Hand des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag. Dort muss sich Mladic, auch der "Schlächter von Srebrenica" genannt, wegen Völkermordes verantworten. Am Freitag hat er seinen ersten Gerichtstermin.

Richter Christoph Flügge
30.05.2011 22:06

Deutscher Richter in Den Haag Srebrenica-Opfer fordern Rückzug

Der deutsche Richter Christoph Flügge soll nicht über den mutmaßlichen Kriegsverbrecher Ratko Mladic richten. Das fordern mehrere Verbände von Überlebenden des Massakers von Srebrenica. Grund: Flügge soll sich in einem Interview dagegen ausgesprochen haben, das Massaker als Völkermord einzustufen.

Die Gruppe der Exil-Syrer klagen in Istanbul.
25.05.2011 15:05

Tote Demonstranten im Meer versenkt Opposition klagt Syriens Führer an

Augenzeugen wollen in Syrien beobachtet haben, dass Sicherheitskräfte mit Leichen gefüllte Container im Meer versenken. Dabei soll es sich um getötete Regimegegner handeln. Zuvor waren bereits Massengräber in der Unruheprovinz Daraa entdeckt worden. Die Oppositionellen beantragen derweil in Istanbul Anklage wegen Völkermordes gegen Präsident Assad und weitere syrische Funktionäre.

Ein libyscher Rebell im Wüstensand.
23.02.2011 22:22

Lage in Libyen explosiv Für Gaddafi wird es eng

Nach Diplomaten, Regierungsmitgliedern und Soldaten wenden sich auch immer mehr Stämme von dem seit über 40 Jahren in Libyen regierenden Gaddafi ab. Der Staatschef hat sich mit Getreuen in einem Stützpunkt in Tripolis verschanzt. Regimegegner warnen vor einem Völkermord. Ausländer flüchten in Scharen; die Kanzler-Maschine fliegt Deutsche aus.

Eine Frau betet um Frieden in Abidjan
30.12.2010 17:17

Angst vor Völkermord wächst UN alarmiert über Elfenbeinküste

Die UN sind besorgt: Der Sonderbeauftragte für die Prävention von Völkermord hält die Situation in der Elfenbeinküste für "extrem beunruhigend". Auch der neue UN-Botschafter des Landes warnt vor Völkermord und fordert Hilfe von der Weltgemeinschaft.

Das Wasser steigt - Klimaschützer am Strand von Cancún.
10.12.2010 08:28

Verhandlungsmikado in Cancún Scheitern ist nicht ausgeschlossen

Beim Klimagipfel in Cancún steht weiterhin die Frage eines neuen Klimaschutzabkommens im Mittelpunkt. Japan, Kanada und Russland lehnen "Kyoto-2" ab. Boliviens Präsident Morales nennt einen Verzicht auf Kyoto "Völkermord". Fortschritte würden dadurch behindert, dass "keiner sich zu früh bewegen" wolle, sagt Bundesumweltminister Röttgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen