Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

kein Bild
16.09.2008 13:30

Anteil über 35 Prozent Porsche kontrolliert VW

Die Stuttgarter haben ihren Anteil an Volkswagen auf 35,14 Prozent erhöht. Mit dem Sprung um 4,89 Prozent über die Marke von 35 Prozent erlangt Porsche die faktische Mehrheit in der Hauptversammlung und damit die Kontrolle über den Wolfsburger Konzern. VW ist damit auch eine Tochter der Stuttgarter. Ziel sei weiterhin, den Stimmrechtsanteil auf über 50 Prozent aufzustocken, so Porsche-Chef Wiedeking.

kein Bild
16.09.2008 11:41

Machtkampf bei VW Porsche braucht Pich

Im Streit um die Macht bei Volkswagen ist Großaktionär Porsche im Fall der Konzerntochter Audi auf VW-Patriarch Ferdinand Pich angewiesen. Zeitungsinformationen zufolge hat die Kapitalseite in einem von Porsche eingerichteten neuen Ausschuss nur dann die Mehrheit, wenn Pich zustimmt.

Wolfgang Porsche und Wendelin Wiedeking.
14.09.2008 12:06

Druck auf Pich wächst Porsche-Clan formiert sich

VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Pich kommt offenbar unter massiven Druck anderer Mitglieder der Porsche- Eigentümerfamilien. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge streben die Familien Porsche und Pich an, ihn von dem Chefposten im Volkswagen-Kontrollgremium zu drängen.

kein Bild
12.09.2008 16:35

Streit im VW-Aufsichtsrat Niederlagen für Porsche

Der Machtkampf bei Volkswagen nach dem Einstieg von Porsche erreicht mit einem Eklat im Aufsichtsrat einen neuen Höhepunkt. Im Kontrollgremium kam es zum großen Knall zwischen den Eigentümer-Familien: VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Pich, der selbst Miteigentümer von Porsche ist, fiel dem Sportwagenbauer in den Rücken.

kein Bild
12.09.2008 12:47

"Engstirnige Neoliberale" Großdemo für VW-Gesetz

Rund 40.000 Beschäftigte des Volkswagen-Konzerns haben in Wolfsburg für den Erhalt des VW-Gesetzes demonstriert. "Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr VW-Gesetz", sagte IG-Metall-Chef Huber. Das Gesetz ermöglicht dem Land Niedersachsen mit 20 Prozent Anteil eine Sperrminorität. In der Konzernzentrale tagt gleichzeitig der Aufsichtsrat des Unternehmens.

kein Bild
10.09.2008 19:32

Streit um VW-Gesetz Wulff denkt an Aktienkauf

Das Land Niedersachsen geht bei Volkswagen auf Konfrontationskurs zum Hauptaktionär Porsche. Zur Sicherung des Einflusses bei VW schließt Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff auch eine Aufstockung der Beteiligung bei VW inzwischen nicht aus.

kein Bild
04.09.2008 12:03

Wechsel bei Finanz-Tochter VW stellt Vorstand neu auf

Bei der VW-Finanztochter Financial Services gibt es überraschend einen Führungswechsel. Der bisherige Vorstandschef Burkhard Breiing verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, teilte Volkswagen mit. Sein Nachfolger wird zum 15. September Frank Witter, bisher Regionalverantwortlicher für die amerikanischen Märkte.

kein Bild
03.09.2008 10:29

VW-Calls Positives Chartbild

Aus charttechnischer Sicht bestehen durchaus realistische Chancen, dass die Volkswagen-Aktie ihren Höhenflug fortsetzen kann.

kein Bild
31.08.2008 08:45

Ablösung von Wiedeking? Porsche dementiert

Porsche hat einen Bericht über Pläne für eine Ablösung von Vorstandschef Wendelin Wiedeking dementiert. Die Familien Porsche und Piech stünden voll und ganz hinter ihm. Der "Spiegel" hatte zuvor berichtet, im Kampf um die Macht bei Volkswagen dringe VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech auf eine Ablösung Wiedekings.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen