Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Virtuell oder real? Egal, der Computerspielemarkt wächst weiter.
05.07.2011 12:03

Wachstum: 50 Prozent Computerspiele-Markt boomt

Fantasie ist da überflüssig: Mit jährlichen Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich wartet der Markt für Computerspiele auf. Vor allem Online-Spiele sind nach Angaben der Marktforscher von Gartner gefragt.

Die "positive gesamtwirtschaftliche Entwicklung" spielt dem Autoabsatz in die Hände.
04.07.2011 16:51

Auf Wachstum programmiert Autoabsatz winkt Spitzenwert

1,6 Millionen Neuzulassungen zählt der deutsche Automarkt in den ersten sechs Monaten, deutlich mehr als noch vor einem Jahr. Kein Wunder, dass die Branche frohlockt und auch für das Gesamtjahr optimistisch ist. Der leichte Absatzrückgang im Juni? Egal.

21.06.2011 15:35

Schiff ahoi! Oetker lässt Krise hinter sich

Der Reederei- und Nahrungsmittelkonzern Oetker hat dank florierender Geschäfte seiner Schifffahrtssparte wieder deutlich mehr Wasser unter dem Kiel. Dabei profitiert Oetker vom Anziehen des Welthandels. Doch die anziehenden Rohstoffpreise könnten das Wachstum des Unternehmens bremsen.

 Das Landeis schmilzt rasant.
20.06.2011 21:00

"Potenziell desaströs" Meeresspiegel steigt schneller

Dass der Meeresspiegel seit 130 Jahren steigt, ist bekannt. Schwankungen gab es aber auch in den vergangenen Jahrhunderten. Also ist jetzt alles ganz normal? Kaum - denn früher vollzog sich das Wachstum viel langsamer als in den letzten Jahrzehnten. Das Problem: Der Anstieg des Meeresspiegels wirkt selbstbeschleunigend.

Ein Arbeiter bei der Montage von Motorteilen für das Modell Insignia im Opel-Werk in Rüsselsheim.
20.06.2011 08:36

Sorge um Inflation Aufschwung verlangsamt sich

Die deutsche Wirtschaft startet verhalten in das zweite Quartal. Laut Bundesfinanzministerium gibt es aber keinen Grund zur Sorge, weil das Wachstum im ersten Vierteljahr ungewöhnlich stark gewesen ist. Allerdings sorgt sich das Ministerium um die sich ausbreitende Inflation.

Daimlerverzeichnete 5,2 Prozent mehr Neuzulassungen.
17.06.2011 08:55

Neuzulassungen ordentlich gestiegen Europäer kaufen mehr Autos

In der Europäischen Union haben die Autoverkäufe im Mai zugelegt. Der europäische Branchenverband ACEA verzeichnet ein Wachstum von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders gut verkaufen sich Volkswagen und BMW, aber auch Fahrzeuge von General Motors.

2ydl4215.jpg5350829079399882310.jpg
10.06.2011 20:18

Griechenland-Hilfe "Nicht der letzte Milliardenscheck"

Die Lage in Griechenland ist ernst. Ein gescheiterter Staat mitten in der Euro-Zone könnte auch für Deutschland schlimme Folgen haben. Doch Schäubles Idee einer sanften Umschuldung bietet keine Garantie für Besserung. Griechenland braucht Wachstum.

17102465.jpg
10.06.2011 13:46

Stephan Albrech US-Perlen abseits des Mainstreams

Derzeit sind alle Augen auf die Schuldenkrise der Europäischen Union gerichtet. Aus dem Blick gerät da schnell, dass der Schuldenberg in den USA dem nicht nachsteht. Zudem lässt inzwischen das Wachstum in den Vereinigten Staaten merklich nach. Doch noch immer finden Anleger über dem großen Teich vielversprechende Aktien.

Auch in  Deutschlands Osten wird kräftig gewerkelt: Produktion in der Leipziger Kirow Ardelt AG an.
10.06.2011 12:36

Wirtschaftsmotor heult Deutschland strotzt vor Stärke

Gute Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Zur Halbzeit des laufenden Jahres schraubt die Bundesbank ihre Prognose für das Wachstum kräftig nach oben, nämlich von 2,0 auf 3,1 Prozent Plus. Und auch andere namhafte Konjunkturexperten wähnen Deutschland am Start zu einem Höhenflug.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen