Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

"Es ist unsere Mission, die Erholung zu beschleunigen und für ein schnelleres Wachstum zu sorgen", sagt US-Präsident Obama.
29.10.2010 21:45

Fed, BIP, Patt und andere Probleme Obamas Mission "Wachstum"

Die größte Volkswirtschaft der Welt lässt die Krise hinter sich - so scheint es: Das US-BIP ist im abgelaufenen Quartal stärker gewachsen als in den drei Monaten davor. Ökonomen und Analysten bleiben aber skeptisch. US-Präsident Obama hat den Ernst der Lage erkannt.

21.10.2010 13:40

China als Sorgenkind Asienbörsen uneinheitlich

An den asiatischen Börsen gibt China derzeit das Sorgenkind: Das Wachstum verliert an Dynamik, dafür erreicht die Inflationsrate ein Mehr-Jahres-Hoch. Während Nikkei, Topix und Shanghai nachgeben, kann sich der Hangseng noch gegen den allgemeinen Markttrend stemmen.

Langer Weg vom Feld bis in die Küche: Prognosen werden erst richtig rund, wenn sie eintreten.
21.10.2010 10:59

"Den Fleißigen gehört der Boom" Brüderle: 3,4 Prozent Wachstum

In Berlin verkündet Wirtschaftsminister Rainer Brüderle, was Unternehmer und Verbraucher längst ahnen: Die deutsche Wirtschaft erlebt einen unerwartet kräftigen Aufschwung. Wie bereits im Vorfeld erwartet, korrigiert die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr schwungvoll nach oben. Das Finanzministerium steuert nachdenklichere Töne bei.

Ganz schön gewachsen, oder?
21.10.2010 07:00

Skepsis in der Wirtschaft Die Euphorie des Wachstums

Solche Zahlen verkündet man in Berlin gerne: Der Standort D kommt gut aus der Krise, die Wirtschaft legt ordentlich zu. Doch der Jubel fällt verhalten aus. Denn mit der Herrlichkeit könnte es schnell vorbei sein. Samira Lazarovic

Eisenerz aus Indien färbt die Kaianlagen im chinesischen Rizhao rot: Der Rohstoffbedarf des Landes ist gewaltig, Tendenz steigend.
14.10.2010 19:47

Rohstoffklemme bedroht Deutschland China hortet Industriemetalle

Kaum ist die Konjunkturflaute überwunden, schon sieht die deutsche Wirtschaft neue Gefahren. Das Wachstum in den Schwellenländern und der Boom in der Elektrotechnik treiben die Nachfrage nach Spezialrohstoffen steil nach oben. Vor allem bei exotischen Elementen zeichnen sich erste Engpässe ab.

Akkretion: Eine junge Galaxie saugt Gas aus der Umgebung auf und bildet zahlreiche Sterne.
14.10.2010 10:01

Sanfte Methode des Wachstums Galaxien saugen Gas auf

Wenn eine Firma expandieren will, kann sie entweder fusionieren oder selbst zusätzliche Mitarbeiter einstellen. So ähnlich ist es auch bei den Galaxien. Sie müssen zum Wachstum nicht zwangsläufig mit anderen Galaxien kollidieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen