Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Im kommenden Jahr wird wieder kräftiger in die Hände gespuckt.
12.11.2009 16:16

Experten mutiger als Regierung Höheres Wachstum erwartet

Die deutsche Wirtschaft wird 2010 laut von Zeitungen zitiertem Gutachten des Sachverständigenrates voraussichtlich um 1,6 Prozent wachsen. Die Bundesregierung geht von plus 1,2 Prozent aus. Die fünf Wirtschaftsweisen legen das Papier am Freitag vor.

Weiterhin heiß begehrt: Fernseher von Loewe.
04.11.2009 13:16

Schwarze Zahlen trotz Krise Loewe hält sich wacker

Der Unterhaltungselektronikhersteller Loewe hat die Wirtschaftskrise bislang gut gemeistert. Nach einem Umsatzrückgang in den ersten neun Monaten um 15 Prozent auf 220,4 Mio. Euro rechnet das Unternehmen für das vierte Quartal mit einem deutlichen Wachstum.

04.11.2009 11:18

Gedämpfter Optimismus Dienstleister-Wachstum gedrosselt

Der Aufschwung bei den deutschen Dienstleistern hat im Oktober an Tempo verloren. Die Firmen berichteten über eine gedämpfte Nachfrage und eine nur schleppend in Gang kommende Konjunktur, wie die Marktforscher von Markit zu ihrer Umfrage unter etwa 500 Firmen mitteilten.

"Die Wirtschaft in der EU kommt aus der Rezession heraus."
03.11.2009 11:15

Deutschland und Frankreich vorn EU-Wirtschaft wächst

Es geht wieder aufwärts in den Ländern der Europäischen Union. Die Brüsseler Kommission rechnet in ihrem Herbstgutachten für 2010 mit einem Wachstum von 0,7 Prozent im EU-Bereich. Im Frühjahr war die Behörde noch von einem Minus von 0,1 Prozent ausgegangen.

Neue Tech-Börse in China: Der erste Handelstag an der nach dem Vorbild der US-Technologiebörse Nasdaq gestalteten ChiNext ließ sich recht gut an. Technische Probleme gab es hier nicht.
30.10.2009 13:00

Probleme in Tokio Asien goutiert US-Daten

An den asiatischen Börsen sorgt das überraschend starke US-Wachstum und die daraus resultierende Rally an den US-Börsen für gute Stimmung. Nur in Japan treten eher ungewöhnliche Schwierigkeiten auf. Claudius Strehlau, EMFIS

Auch in China stiegen die Kurse.
30.10.2009 08:48

US-Daten beflügeln Gewinne in Fernost

Die Aktienmärkte in Fernost haben mit Kursgewinnen auf die Rückkehr der US-Wirtschaft zum Wachstum reagiert. Die am Vortag veröffentlichten Daten, wonach das US-Bruttoinlandsprodukt im Sommer nach vier Minus-Quartalen in Folge wieder zulegte, stärkte die Zuversicht der Anleger in die Kraft der Erholung der Weltwirtschaft.

Erleichterung an der Wall Street.
29.10.2009 21:52

Bullen-Herrschaft in New York Dow knapp unter 10.000

Ein überraschend starkes Wirtschaftswachstum in den USA hat der Wall Street am Donnerstag kräftige Gewinne beschert. "Das Wachstum ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Konjunkturpakete wirken. Man stelle sich vor, wir hätten Billionen Dollar in den Markt gepumpt und die Wirtschaft wäre dennoch geschrumpft - das wären wirklich schlechte Nachrichten gewesen", sagte ein Analyst.

Im Schloss Bellevue: Bundespräsident Köhlers Ansprache an das Bundeskabinett.
28.10.2009 11:00

"Es geht um mehr als um Wachstum" Köhler hält rot-grüne Rede

Bundespräsident Köhler gibt der neuen Bundesregierung mahnende Wort mit auf den Weg. "Es liegen schwere Aufgaben vor Ihnen", sagt Köhler den Ministerinnen und Ministern. Ausdrücklich warnt er "vor unrealistischen Wachstumshoffnungen", fordert die Begrenzung des Klimawandels und die Transformation hin zu einer ökologischen sozialen Marktwirtschaft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen