Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

kein Bild
16.08.2008 11:04

Sorgen um das Wachstum US-Banker pessimistisch

Die US-Wirtschaft wird sich nach Ansicht von Spitzenvertretern der US-Notenbank (Fed) auch in der zweiten Jahreshälfte nicht erholen. Auch die zweite Jahreshälfte 2008 wird ihrer Meinung nach wohl extrem schleppend verlaufen.

kein Bild
06.08.2008 08:22

Warnung fürs Gesamtjahr News Corp mit Gewinnsprung

Die von Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte News Corporation hat zum Ende ihres Geschäftsjahres dank eines starken Film-, Kabel- und Zeitungsgeschäfts Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Der Überschuss kletterte um 27 Prozent. Für das neue Geschäftsjahr rechnet News Corp. wegen des stärkeren wirtschaftlichen Gegenwinds mit einem zwar robusten, aber etwas geringeren Wachstum.

kein Bild
31.07.2008 15:14

Leiser als erwartet Die US-Wirtschaft brummt

Das Wachstum der amerikanischen Wirtschaft bleibt im zweiten Quartal 2008 einigermaßen robust. Vorläufigen Zahlen aus dem US-Handelsministerium zufolge scheinen die milliardenschweren Hilfspakete zu wirken.

kein Bild
30.07.2008 07:53

Nach Gewinnanstieg FMC bekräftigt Ausblick

Der Dialysespezialist hat seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr und 2010 bestätigt. Der Umsatz soll 2008 um mehr als sieben Prozent auf mehr als 10,4 Mrd. Dollar steigen. Beim Jahresüberschuss peilt das Unternehmen in diesem Jahr ein Wachstum von zwölf bis 15 Prozent auf 805 bis 825 Mio. Dollar an.

kein Bild
23.07.2008 19:24

Gewinne sprudeln Pepsi verbessert Ergebnis

Pepsi hat im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Steigende Kosten für Speiseöl, Energie und Treibstoffe bremsten allerdings das Wachstum. Besonders gut lief es in Schwellenländern.

kein Bild
17.07.2008 07:19

Wachstum etwas geringer China mit erstem Erfolg

Chinas Wirtschaft hat im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,4 Prozent zugelegt. Das Wachstum lag damit um 1,8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Regierung in Peking versucht derzeit eine Überhitzung der Wirtschaft zu verhindern und die Inflation einzudämmen.

kein Bild
10.07.2008 21:53

"Zinserhöhung war nötig" Trichet kompromisslos

EZB-Präsident Trichet hat die jüngste Zinserhöhung der europäischen Notenbank erneut verteidigt. "Wir mussten Maßnahmen ergreifen, um Zweitrundeneffekten vorzubeugen und den steigenden Aufwärtsrisiken für die Preisstabilität auf mittlere Sicht entgegenzuwirken", sagte er. Preisstabilität sei eine Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum.

kein Bild
10.07.2008 11:15

Langsamere Gangart Wirtschaft kriecht ins 3. Quartal

Die deutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW) im zweiten Quartal gewachsen und bleibt auch im dritten Quartal auf moderatem Expansionskurs. "Die Wirtschaft kriecht ins dritte Quartal", heißt es in dem aktuellen DIW-Konjunkturbarometer. Im ersten Quartal hatte das Wachstum bei 1,5 Prozent gelegen. Für das Gesamtjahr werden 2,7 Prozent erwartet.

kein Bild
07.07.2008 07:56

Steinbrück besorgt Inflation Gift für Wachstum

Die rasant gestiegene Inflation könnte nach Einschätzung von Bundesfinanzminister Steinbrück zu einer schwächeren Binnennachfrage in Deutschland führen und damit das Wirtschaftswachstum belasten. Vom Teuerungsdruck gehe mittelfristig die größte Gefahr aus, sagte der SPD-Politiker.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen