Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

kein Bild
09.05.2007 09:07

Starke Einmaleffekte Fraport steigert sich

Das europaweite Wachstum der Luftfahrt hat beim Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport im ersten Quartal für mehr Umsatz und Gewinn gesorgt. Dabei erhöhten sich die Einnahmen wegen eines Sondereffekts überdurchschnittlich stark um 15,1 Prozent auf 561,2 Mio. Euro.

kein Bild
08.05.2007 13:01

Trotz aller Bremsversuche China wächst über 11%

Die chinesische Wirtschaft ist weiter auf Kurs, bereits im kommenden Jahr die deutsche Volkswirtschaft vom dritten Platz abzulösen. Das rasante Wachstum bereitet nicht nur der kommunistischen Staatsführung Kopfzerbrechen, deren Bremsversuche bislang nur wenig Wirkung gezeigt haben. Auch an den weltweiten Aktienbörsen geht immer wieder die Angst um, dass die asiatische Wachstumslokomotive heiß läuft.

kein Bild
05.05.2007 11:35

Kein Deal mit Yahoo Microsoft lässt locker

Die Gespräche über eine Übernahme des Internetkonzerns Yahoo durch den Softwareriesen Microsoft sind einem Zeitungsbericht zufolge abgebrochen worden. Über eine Übernahme von Yahoo durch Microsoft wird schon länger spekuliert. Informelle Gespräche gab es immer wieder in den vergangenen Jahren. Das rasante Wachstum von Google am Online-Werbemarkt setzt die Unternehmen unter Druck, sich neu aufzustellen.

kein Bild
02.05.2007 14:31

Prognosen erhöht Time Warner erwartet mehr

Der US-Medienkonzern Time Warner hat die Marktschätzungen bei Umsatz und Gewinn im ersten Quartal übertroffen und den Ausblick auf das Gesamtjahr angehoben. Die Erlöse seien dank eines starken Wachstums in der Kabelsparte um neun Prozent auf 11,2 Mrd. US-Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen mit.

kein Bild
23.04.2007 14:41

Kündigungen möglich Umbau bei Münchener Rück

Ziel des im März gestarteten Programms mit dem Titel "Changing Gear" (deutsch etwa: Die Gangart wechseln) seien aber nicht Kostensenkungen oder ein Stellenabbau, sagte eine Sprecherin. Vielmehr gehe es um profitables Wachstum sowie um schlankere Prozesse und die Förderung unternehmerischen Denkens bei den Mitarbeitern. "Das ist kein Strategiewechsel", sagte sie weiter.

kein Bild
19.04.2007 17:35

Zu viel China Zu wenig Dax

Die Angst vor einer Überhitzung der chinesischen Konjunktur und den möglichen Folgen für die Weltwirtschaft hat die Anleger weiter Kasse machen lassen. Die Anleger fürchten, dass China beim Wachstum stärker auf die Bremse treten muss. Damit könnte neben der US-Wirtschaft noch eine weitere Lokomotive für die Weltkonjunktur ins Stocken kommen. Einen guten Teil seiner Tagesverluste machte der deutsche Leitindex allerdings am Ende wieder wett.

kein Bild
19.04.2007 08:02

Mehr Wachstum, mehr Arbeit Aufschwung voraus

Deutschland steht nach Einschätzung der fünf führenden Forschungsinstitute vor einem längeren Aufschwung. Für dieses und nächstes Jahr sagen die Ökonomen ein Konjunkturplus von jeweils 2,4 Prozent voraus. "Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung", heißt es im Frühjahrsgutachten. Und der bringe immer mehr Menschen Arbeit. Die Forscher warnten die Politik jedoch davor, die Hände in den Schoß zu legen.

kein Bild
18.04.2007 11:43

Mehr Wachstum als die USA Rosige deutsche Aussichten

Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in diesem Jahr stärker als die US-Wirtschaft wachsen. Zudem zeichnet sich bis 2008 ein Rückgang der durchschnittlichen Arbeitslosenzahl um eine Million im Vergleich zu 2006 ab, geht aus dem Gutachten hervor. Absehbar ist demnach auch im kommenden Jahr ein ausgeglichener Haushalt.

kein Bild
14.04.2007 09:05

G7-Minister Weiteres Wachstum erwartet

Die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führenden Industrieländer (G-7) rechnen mit einer Fortsetzung der stärksten Wachstumsphase der Weltwirtschaft seit 30 Jahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen