Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

KfW-Chef Schröder: "Alles deutet darauf hin, dass wir wieder irgendwo in der Gegend von zwei Milliarden Euro landen werden - zum dritten Mal hintereinander."
05.09.2012 13:37

"Zu Wachstum verdammt" KfW sieht sich als Krisengewinner

Die staatliche KfW sieht sich wegen der starken Nachfrage nach Fördergeldern und der Schwäche vieler Geschäftsbanken erneut auf Kurs zu einem Zwei-Milliarden-Gewinn. Die KfW könne sich "vor einem weiteren Bedeutungszuwachs nicht schützen", erklärt LfW-Corstand Schröder.

02.09.2012 04:43

Griechenland soll Investoren umwerben Schulz für Sonderwirtschaftszone

Mit geringen Abgaben und weniger Bürokratie soll Griechenland in Sonderwirtschaftszonen um Investoren werben, fordert EU-Parlamentspräsident Schulz. Ein reines Sparpaket reicht ihm nicht aus, das es kein Wachstum bringen würde. Spaniens Premier Rajoy stellt derweil seinen Fahrplan hin zu einer europäischen Fiskalunion vor. Hier kommt der Autor hin

Seit Januar 2012 ist Schult Präsident des Europäischen Parlaments.
02.09.2012 04:43

Griechenland soll Investoren umwerben Schulz für Sonderwirtschaftszone

Mit geringen Abgaben und weniger Bürokratie soll Griechenland in Sonderwirtschaftszonen um Investoren werben, fordert EU-Parlamentspräsident Schulz. Ein reines Sparpaket reicht ihm nicht aus, das es kein Wachstum bringen würde. Spaniens Premier Rajoy stellt derweil seinen Fahrplan hin zu einer europäischen Fiskalunion vor.

Was sagt Ben Bernanke in Jackson Hole?
29.08.2012 20:39

"Bescheidenes Wachstum" Fed bleibt skeptisch

Greift die US-Notenbank bald wieder ein? Der Fed-Konjunkturbericht "Beige Book" lässt dies erwarten. Nach Angaben der Notenbanker geht es mit der US-Konjunktur nur langsam bergauf. So leide zum Beispiel das verarbeitende Gewerbe unter einer nachlassenden Nachfrage aus dem Ausland.

Der Notlügner, Finanzminister Na-Ranong.
24.08.2012 10:53

Lügen in Thailand erlaubt Finanzminister wehrt sich

Wenn ein Finanzminister sagt, wir schaffen kein Wachstum, schafft das kein Vertrauen unter Investoren und das Land schafft möglicherweise wirklich kein Wachstum. So argumentiert Thailands Finanzminister Na-Ranong. Seine Aussage, das Exportwachstum erreiche 15 Prozent, sei eine Notlüge gewesen, die seinem Land helfen sollte. Hier kommt der Autor hin

Montage des Chevrolet Silverado HD Pickup im Werk in Flint/Michigan.
15.08.2012 16:30

Kleiner Mutmacher US-Industrie wächst solide

In Krisenzeiten sind halbwegs gute Nachrichten willkommen. Die USA verzeichnen im Juli ein Wachstum des Industriesektors auf dem Niveau der Analystenerwartungen. Die Inflation sinkt auf den tiefsten Stand seit November 2010. Hier kommt der Autor hin

Jenseits der mittelalterlichen Vorzeigefassaden mehren sich die Spannungen in Amiens.
14.08.2012 10:56

Ausschreitungen in Problemviertel Lage in Amiens eskaliert

Null-Wachstum, eine Arbeitslosenrate von rund zehn Prozent und ein hohes Staatsdefizit - Frankreich bekommt die Folgen der Euro-Krise deutlich zu spüren. In Amiens entlädt sich der Frust in einem Vorort in heftigen Krawallen. Hier kommt der Autor hin

14.08.2012 09:00

Hoffnung auf Konjunkturhilfen Asiens Börsen im Plus

Das japanische BIP-Wachstum wirkt an den fernöstlichen Börsen noch nach. Das Augenmerk der Anleger richtet sich aber bereits auf die Eurozone, wo neue Daten zum Wirtschaftswachstum veröffentlicht werden. Auch in den USA stehen Konjunkturdaten an. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen