Wachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstum

Blick vom Rockefeller Center auf New York.
31.05.2012 15:12

Schwaches Tempo bleibt US-Wirtschaft quält sich hoch

In den Vereinigten Staaten geht es weiter nur Schritt für Schritt aufwärts. Das BIP-Wachstum erfüllt mit plus 1,9 Prozent gegenüber dem Vormonat zwar die Analystenerwartungen, aber eine erste Schätzung hatte ein größeres Wachstum ergeben. Auch die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt bleibt weiter angespannt.

oil.jpg
29.05.2012 12:10

Feuer für das Wachstum Peking schiebt Rohstoffpreise an

Aussichten auf konjunkturstützende Maßnahmen in China sorgen an den Märkten für Energie und Industriemetalle für steigende Kurse. Auch der Goldpreis legt zu, dafür sind jedoch die Kursbewegungen am Devisenmarkt verantwortlich.

oil.jpg
24.05.2012 11:46

Brent auf Fünf-Monats-Tief Ölpreis bleibt unter Druck

Schwache Konjunkturdaten setzen dem Ölpreis zu. Große Sorge bereitet am Markt die Abschwächung des chinesischen Wachstums. Der Goldpreis bleibt klar unterhalb der Marke von 1600 Dollar pro Feinunze. Dagegen geht es mit dem Kupferpreis etwas aufwärts.

Die Mächtigen der Welt in einer Reihe.
19.05.2012 21:03

Wachstum und Schulden G8: Jeder macht, was er will

So richtig Druck machen kann US-Präsident Obama beim G8-Gipfel nicht. Als Gastgeber ist er - zumindest nach außen - auch Vermittler. Bundeskanzlerin Merkel ist es recht. Sie macht in ländlicher Abgeschiedenheit ihren Punkt. Genauso wie die anderen. Und Griechenland wird der Rücken gestärkt.

Merkel will weiter sparen.
19.05.2012 06:59

Spar-Merkel isoliert G8 drängen auf Wachstum

Bei ersten Gesprächen während des G8-Gipfels wird deutlich: Mit ihrem Spar-Credo steht Kanzlerin Merkel ziemlich alleine da. US-Präsident Obama will ebenso wie die europäischen Partner Frankreich, Italien und Großbritannien die Konjunktur ankurbeln. Die Industrienationen werden sich am Ende wohl auf eine recht allgemein gehaltene Erklärung einigen.

Singapore Airlines hat einige der Riesenflieger von Airbus gekauft.
16.05.2012 11:13

Umsatzplus und volle Bücher A380-Risse bremsen EADS

EADS ist viel mehr als nur die Flugzeugtochter Airbus. Aber genau die sorgt für gute Geschäfte des Mutterkonzerns: Umsatz und Gewinn klettern. Airbus-Probleme sorgen aber auch dafür, dass das Wachstum etwas hinter den Erwartungen zurückbleibt. Schuld ist das Prestigeprojekt A380.

Berlin kann sich über die guten Wirtschaftsdaten freuen.
15.05.2012 11:54

Rezessionsgespenst vertrieben Deutsche Wirtschaft wächst kräftig

Es war doch nicht der Beginn einer Rezession, sondern nur eine Konjunkturdelle: Nach einem Rückgang Ende 2011 steigt das deutsche Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal wieder um 0,5 Prozent. Ökonomen sind erleichtert, denn selbst mit diesem kleinen Wachstum ist Deutschland ein Glanzlicht in der Euro-Zone. In Frankreich stagniert die Wirtschaftsleistung; Spanien, Italien und Portugal stecken tief in der Rezession.

Die drei von der SPD sind da.
15.05.2012 11:34

Fiskalpakt nur mit Wachstum SPD stellt Merkel Bedingungen

Kanzlerin Merkel ist in einer verzwickten Lage: Sie braucht die Zustimmung der Opposition, um den europäischen Fiskalpakt zu ratifizieren. Zudem haben die Sozialdemokraten durch die Machtübernahme des Sozialisten Hollande in Frankreich Rückenwind. Eine gute Gelegenheit, der schwarz-gelben Regierung ein paar Ansprüche für ihr Ja in den Block zu diktieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen