Wachstumsprognose

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wachstumsprognose

kein Bild
08.04.2009 21:48

Prognose nochmals gesenkt Fed zeichnet düsteres Bild

Die US-Notenbank bleibt für die Konjunktur weiterhin extrem pessimistisch. Die hauseigenen Volkswirte haben ihre Wachstumsprognosen laut dem Protokoll der Fed-Sitzung vom März noch weiter gesenkt als ohnehin schon, insbesondere für das zweite Halbjahr 2009. Analysten zeigten sich in ersten Reaktionen besorgt.

kein Bild
24.03.2009 07:14

Konjunkturprognose überholt Regierung wird senken

Die Bundesregierung wird ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr deutlich zurücknehmen. Nach einem Medienbericht geht das Bundeswirtschaftsministerium intern von einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) um vier bis 4,5 Prozent aus. Derzeit liegt die Prognose noch bei minus 2,25 Prozent.

kein Bild
18.03.2009 07:30

Nur 6,5 Prozent Wachstum China dennoch "Lichtblick"

Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für China in diesem Jahr von 7,5 auf 6,5 Prozent gesenkt. Ursache sei der Rückgang der Exporte und Investitionen, berichtete die Weltbank in ihrem vierteljährlichen Bericht.

kein Bild
02.02.2009 11:57

Osteuropa Aktueller Marktreport

Zentral- und Osteuropa verzeichnen teilweise enorme Verschlechterungen der Wirtschaftsdaten. Die Wachstumsprognosen für die Länder der Region werden kontinuierlich nach unten revidiert.

kein Bild
25.11.2008 08:06

China nur bei 7,5 Prozent Weltbank kürzt Prognose

Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für China zurückgenommen. Mit 7,5 Prozent wird der niedrigste Wert für die aufstrebende asiatische Macht seit 1990 erwartet. In den letzten Jahren hatte die Rate stets im zweistelligen Bereich gelegen.

kein Bild
21.09.2008 13:17

Konjunktur schwächelt Senkung der Prognose?

Die Bundesregierung will wegen der internationalen Finanzkrise und der schwächeren Konjunktur ihre Wachstumsprognose für 2009 offenbar deutlich senken. Laut "Spiegel" rechnet das Wirtschaftsministerium statt bisher 1,2 Prozent nur noch mit einem Wert um 0,5 Prozent. EZB-Chefökonom Stark äußerte Zweifel an einem ausgeglichenen Etat 2011.

kein Bild
02.09.2008 13:22

Deutsches Wachstum OECD wird skeptischer

Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt wird demnach in diesem Jahr nur noch um 1,5 Prozent zulegen. Noch im Juni hatte die OECD mit 1,9 Prozent gerechnet. Die Bundesregierung bleibt dagegen bei ihrer Prognose von 1,7 Prozent.

kein Bild
04.08.2008 13:41

Konjunkturexperten in Sorge Regierung übt Zuversicht

Die Bundesregierung hält trotz warnender Expertenstimmen an ihren Wachstumsprognosen für kommenden beiden Jahre fest. Die Schätzungen von 1,7 Prozent für 2008 und 1,2 Prozent für 2009 seien ohnehin "schon verhalten" angesetzt, erklärt ein Regierungssprecher. Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank sieht das anders. Er rechnet im kommenden Jahr mit schlechten Nachrichten.

kein Bild
10.06.2008 15:39

Nach furiosem Jahresbeginn Stagnierendes Wachstum

Nach dem starken ersten Quartal wird die Wirtschaft nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Frühjahr nahezu stagnieren. Das DIW senkte seine Wachstumsprognose für das zweite Vierteljahr von 0,5 auf 0,2 Prozent. Vor allem der Baubranche droht laut DIW ein Einbruch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen