Währungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Währungen

Themenseite: Währungen

picture alliance / dpa

Indiens neuer Notenbankgouverneur Raghuram Rajan versucht, Märkte und Anleger zu beruhigen.
05.09.2013 12:30

Rupie stoppt die Talfahrt Indischer Notenbankchef trifft den Ton

Die bevorstehende Drosselung der lockeren US-Geldpolitik setzt etliche Währungen in Schwellenländern unter Druck. In Indien verliert die Rupie in nur wenigen Monaten ein Fünftel ihres Wertes. Nun kündigt der neue Notenbankgouverneur Gegenmaßnahmen an - und kann die Märkte zumindest vorläufig beruhigen.

Der türkische Notenbankchef Erdem Basci (Archivbild) bringt die Landeswährung unter Druck.
27.08.2013 14:05

Türkische Währung auf Talfahrt Notenbank reißt Lira in die Tiefe

Es will die eigene Währung stabilisieren - doch die geht in den freien Fall über. Nach Äußerungen des Notenbankchefs markiert die Türkische Lira ein Rekordtief. Das Land leidet wie etliche andere Schwellenländer unter den wieder steigenden Zinsen in den USA. Denn die sind für Anleger so attraktiv, dass sie massiv Geld aus anderen Staaten abziehen.

Deutlich über 1,33 Dollar: Die BIP-Daten aus dem Euroraum drücken den Euro nach oben.
19.08.2013 16:20

Rückenwind durch Konjunkturdaten Euro macht kleinen Schritt

An den Devisenmärkten gewinnt der Euro nach der Wirtschaftseinschätzung der Bundesbank. Doch die Auftrieb reicht nur für ein winziges Plus. Im Markt werden indes verschiedene Szenarien durchgespielt. Auch die skandinavischen Währungen werden wohl von der Konjunkturbelebung in ihren Ländern gepusht.

Hübsch gefaltet als Mitgift - doch der Wert der Rupie sinkt weiter.
19.08.2013 11:50

Anleger verlieren Vertrauen Rupie stürzt in die Tiefe

Die indische Währung kennt derzeit nur den Weg nach unten. Auch mehrere Versuche der Regierung, Investoren zu besänftigen, schlagen fehl. Die Aussicht auf steigende Zinsen trübt die Stimmung zudem noch weiter. Die Kapitalflucht erreicht weitere Schwellenländer und schürt auch dort Krisenängste.

kein Bild
16.07.2013 10:15

Währungen treiben die Kurse Asien fehlt klare Richtung

Die gute Stimmung am New Yorker Aktienmarkt überträgt sich auch auf Japan. Zudem lässt der weiter schwache Yen die Kurse klettern. Gefragt sind deshalb vor allem Exportwerte. Insgesamt sind die Tendenzen an den ostasiatischen Börsen jedoch uneinheitlich. Impulse könnten einmal mehr von der US-Notenbank kommen.

3285D4002FEE7AC2.jpg212024699053757427.jpg
11.07.2013 12:46

Zu groß für einen Zwergstaat Luxemburgs Juncker verlässt den Raum

Jean-Claude Juncker kennen die meisten als Strippenzieher auf der großen europäischen Bühne: als Eurogruppen-Chef, Mitbegründer der gemeinsamen Währung und beinahe-Ratspräsidenten. Dass er nebenbei auch Regierungschef in Luxemburg war, wird erst jetzt so richtig zur Kenntnis genommen. Zu klein war der Job für den großen Europäer. Von Peter Poprawa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen