Währungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Währungen

Themenseite: Währungen

picture alliance / dpa

navidi_090410.jpg
09.04.2010 10:02

Roubini Global Economics China manipuliert Währung

Der Yuan wird in China von einem autokratischen Regime systematisch manipuliert. Dennoch erwartet Sandra Navidi von Roubini Global Economics, dass die USA ihren Ton gegenüber China mäßigen wird, aus eigenem Interesse

navidi_090410.jpg
09.04.2010 10:02

Roubini Global Economics China manipuliert Währung

Der Yuan wird in China von einem autokratischen Regime systematisch manipuliert. Dennoch erwartet Sandra Navidi von Roubini Global Economics, dass die USA ihren Ton gegenüber China mäßigen wird, aus eigenem Interesse

Auf längere Sicht soll der Wechselkurs flexibler gehandhabt werden.
08.04.2010 12:14

Keine rasche Yuan-Aufwertung China denkt an US-Verbraucher

Im Währungsstreit mit den USA ist die Volksrepublik auf längere Sicht bereit, den USA entgegen zu kommen. Die feste Bindung der chinesischen Währung an den Dollar soll in ein paar Jahren flexibler gehandhabt werden. Eine rasche Aufwertung sei nicht gut für die Weltkonjunktur, und auch nicht gut für den US-Konsumenten.

Ein Angestellter der Bank of China in Hefei zählt Yuan-Stapel.
17.03.2010 07:14

Gegen Yuan-"Manipulation" USA planen Strafzölle

Der Streit zwischen den USA und China um den Yuan-Kurs geht in die nächste Runde. Der US-Kongress will China jetzt mit der Androhung von Strafzöllen zwingen, seine Währung gegenüber dem Dollar aufzuwerten. Ein entsprechender Gesetzentwurf sieht vor, dass eine "Fehlbewertung" nationaler Währungen zum Anlass für Sanktionen genommen werden kann.

Barack Obama spricjht von einer ehrgeizigen Anstrengung.
11.03.2010 17:24

Zwei Mio. Jobs sollen entstehen Obama kurbelt Export an

US-Präsident will bis 2015 die Ausfuhren seines Landes verdoppeln. Dazu wird eine "Nationale Exportinitiative" gebildet. Erneut fordert Obama China auf, einen "marktorientierten Wechselkurs" für seine Währung zuzulassen. Er will das Exportvorhaben persönlich anführen.

Peter Bofinger
04.03.2010 07:40

Griechen, Schulden, Inflation Euro in Gefahr?

Peter Bofinger, Wirtschaftswissenschaftler und Sachverständiger im Rat der Bundesregierung, diskutierte mit Ihnen bei busch@n-tv über Finanz-, Währungs- und Wirtschaftspolitik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen