Währungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Währungen

Themenseite: Währungen

picture alliance / dpa

Banger Blick: Dem Dollar steht eine weitere harte Woche bevor.
02.10.2010 17:46

Devisen-Vorschau Angst vor der Dollar-Schwemme

Die Spekulationen an den Finanzmärkten auf ein erweitertes Ankaufsprogramm der US-Notenbank für Wertpapiere lassen den Dollar taumeln. Nicht nur zum Euro, auch zu anderen wichtigen Währungen wertet der Greenback ab, teils mit erschreckender Dynamik.

1300-Dollar-Marke ist nicht mehr weit.
23.09.2010 14:19

Festerer US-Dollar Goldpreis stagniert

Der Goldpreis stoppt am Donnerstag gegenüber dem Dollar seine Rally. Grund ist die Erholung der amerikanischen Währung. Gegenüber dem Euro verteuert sich dagegen das Edelmetall. Der Ölpreis sinkt wieder.

Waehrungen.jpg
23.09.2010 12:00

Dollar, Euro, Yen Welche Währung wie tickt

2000 Milliarden Dollar fließen täglich um die Welt. Größtenteils sind die Geschäfte spekulationsgetrieben. Welche Interessen verfolgen die Volkswirtschaften hinter den Währungen? Diana Dittmer

Das ein teurer Yuan den USA Jobs zurückbringt, hält der Premier für einen Denkfehler.
23.09.2010 07:14

Yuan nicht umsonst niedrig China warnt vor Pleitewelle

In der anhaltenden Debatte um die chinesische Währung stellt nun Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao einige Dinge klar: Eine Aufwertung des Yuan, wie sie die USA forderten, könnte soziale Instabilitäten in China zur Folge haben. Gleichzeitig würde sie den USA keine Arbeitsplätze zurückbringen.

Sehnsuchtsort in Kentucky: Hier sollen große Teile der Goldreserven der Vereinigten Staaten liegen.
31.08.2010 12:21

Zweifel an den Goldreserven der USA Texaner will Fort Knox öffnen

Das Misstrauen gegenüber der eigenen Währung nimmt in den USA zuweilen skurrile Züge an. Ein hochrangiger US-Politiker drängt sich mit einem aufsehenerregenden Verdacht in den Vordergrund: Er will Beweise dafür haben, dass sich hinter den Tresortüren der US-Notenbank nicht mehr verbirgt als abgestandene Luft.

Rohöl aus der Golfregion unterwegs nach Japan: Der nach einem mysteriösen Anschlag nur leicht beschädigte Tanker "M Star" auf dem Heimweg im Pazifik.
26.08.2010 13:00

Kaffee, Weizen, Kakao und Gold Dollar schiebt Rohöl an

An den Rohstoffmärkten tritt die Dollar-Dominanz mit markanten Bewegungen zurück ins Rampenlicht: Während die US-Währung an Stärke verliert, ziehen die in Dollar notierten Ölpreise deutlich an. Bei Agrargütern und Industriemetallen sehen Händler dagegen vor allem kurzfristig orientierte Anleger am Wirken.

Der Yen ist derzeit nicht aufzuhalten.
24.08.2010 13:35

Yen steigt und steigt Euro auf dem Rückzug

Der Euro gibt zum US-Dollar erneut nach. Dabei nähert sich die Gemeinschaftswährung der Marke von 1,26 US-Dollar. Immer stärker wird hingegen der Yen, der zum Euro auf ein Neun-Jahres-Hoch steigt. Auch zum Dollar legt Japans Währung weiter zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen