Währungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Währungen

Themenseite: Währungen

picture alliance / dpa

Geld kennt viele Farben: Indonesische Rupiah in Jakarta.
11.01.2010 06:47

Echo vom Arbeitsmarkt Dollar gibt nach

Im Nachhall auf die enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag gibt der Dollar im fernöstlichen Devisenhandel am Montag nach. Die US-Währung verbucht den größten Kursverfall seit sechs Wochen.

Bemerkenswert schmallippig: Benjamin Franklin.
07.12.2009 15:55

Euro geschwächt Dollar mit neuer Stärke

Spekulationen auf eine Rückkehr der US-Geldpolitik zur Normalität haben dem Dollar weiteren Auftrieb gegeben und so den Euro geschwächt. Der Dollar zog auch gegenüber anderen Währungen an.

Die Bank of Japan will eine weitere Aufwertung des Yen verhindern.
05.12.2009 11:46

Devisen-Vorschau Yen soll schwächer werden

Für den Yen sind in der zurückliegenden Woche die Weichen neu gestellt worden. Die Bank of Japan schüttet das Füllhorn aus und stemmt sich so gegen eine weitere Aufwertung der Währung.

02.12.2009 12:50

Von Rekord zu Rekord Goldpreis im Höhenflug

Der Höhenflug des Goldpreises ist nicht zu stoppen. Experten machen neben der sich weiter abschwächenden US-Währung insbesondere die Sorgen um die iinternational ausufernden Staatsschulden für den steigenden Goldpreis verantwortlich.

Keiner bestimmt über die chinesische Währung außer den Chinesen.
01.12.2009 08:56

2 : 0 im Währungsstreit China wankt nicht

Der Streit um die Aufwertung der chinesischen Währung ist festgefahren. Sowohl US-Präsident Obama als auch die Euro-Gruppe holten sich bei Chinas Regierungschef Wen einen Korb. China wird sich in Sachen Yuan sicher irgendwann bewegen – doch der Westen wird weder das Tempo noch die Richtung bestimmen. Samira Lazarovic

Keiner bestimmt über die chinesische Währung außer den Chinesen.
01.12.2009 08:00

2 : 0 im Währungsstreit China wankt nicht

Der Streit um die Aufwertung der chinesischen Währung ist festgefahren. Sowohl US-Präsident Obama als auch die Euro-Gruppe holten sich bei Chinas Regierungschef Wen einen Korb. China wird sich in Sachen Yuan sicher irgendwann bewegen – doch der Westen wird weder das Tempo noch die Richtung bestimmen. Samira Lazarovic

Mit dem unterbewerteten Yuan sichert sich China Vorteile beim Export.
29.11.2009 13:52

Aufwertung des Yuan EU drängt China

Vor dem EU-China-Gipfel erhöhen die Europäer den Druck auf China seine Währung aufzuwerten. Allerdings haben die beiden Delegationen bei den Vorab-Beratungen keinen Durchbruch erzielen können. Der starke Euro belastet die europäische Exportwirtschaft.

Devisenhändler in Tokio.
28.11.2009 12:41

Devisen-Vorschau Satte Carry-Trader

Auf den ersten Blick war die Sache klar: Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Emirats Dubai schickten die Börsen weltweit auf Talfahrt. Und auch die herben Wechselkursverluste des Euro zu Dollar und Yen ließen sich plausibel mit der Flucht der Anleger in vermeintlich sichere Währungen begründen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen