Waffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffen

Bislang ist die Grenze zwischen Israel und Gaza weitestgehend dicht.
14.06.2010 16:00

Nur noch Waffen und Kriegsgerät Israel beendet Gaza-Blockade

Der EU-Nahost-Beauftragte Blair hat nach eigenen Angaben eine Zusage des israelischen Regierungschefs, dass möglichst bald deutlich mehr Waren in den palästinensischen Gazastreifen geliefert werden dürfen. Derweil droht neuer Streit um die Untersuchung des Angriffs auf die Hilfsflotte: Israel will den Vorfall selbst untersuchen, die Türkei fordert eine internationale Kommission.

11059148.jpg
26.05.2010 16:16

Beleidigungen, Tritte, Schläge Gewalt gegen Polizisten nimmt zu

Gewaltausbrüche gegen Polizisten sind ein wachsendes Problem. Fast jeder Streifenbeamte erlebte einer Studie zufolge im vergangenen Jahr Beschimpfungen, jeder zweite wurde gestoßen, jeder vierte geschlagen, fast jeder zehnte mit einer Waffe angegriffen. Und die Täter werden immer jünger.

deutscher Ritter.jpg
19.05.2010 14:55

Leerverkäufe im Alleingang verboten Deutschland verunsichert Märkte

Nach den Fakten kommen die Fragen. Deutschland hat ohne die Europäische Union Tatsachen geschaffen: Hochspekulative Wetten auf fallende Kurse sind seit Mitternacht verboten. Die EU reagiert verhalten, die Investoren entsetzt. Die Regierung muss Überzeugungsarbeit leisten, dass es die richtige Waffe gegen die Krise ist.

Jedes Jahr werden beim Handel mit kleinen Waffen rund 960 Milliarden Euro umgesetzt.
20.04.2010 09:51

Weltweite Abrüstung "Kleine Waffen" im Visier

Zweimal wurden in der Geschichte Nuklearwaffen eingesetzt - mit furchtbaren Folgen. Kleine Waffen führen aber Tag für Tag zu Tragödien. Die Vereinten Nationen appellieren deshalb, dass alle Staaten und auch der UN- Sicherheitsrat gegen illegalen Waffenhandel vorgehen müssen.

Kommende Woche lädt Barack Obama zu einem Gipfel über Nuklearsicherheit in Washington.
06.04.2010 07:27

Angriffe mit Atomwaffen Obama ändert Nuklearstrategie

Noch immer lagern bis zu 20 Atomsprengköpfe in Deutschland. Die Bundesregierung will die Waffen loswerden, doch US-Präsident Obama bleibt vage. Eindeutig äußert er sich jedoch zum allgemeinen Kurs der Supermacht: Staaten ohne Atomwaffen sollen nicht mit ebensolchen angegriffen werden. Mit zwei Ausnahmen.

Bushido.jpg
16.03.2010 08:42

Notruf in Berlin Überfall auf Bushido

Der Musiker wird in Berlin-Neukölln in eine Auseinandersetzung verwickelt und von zwei bewaffneten Männern bedroht. Die Polizei nimmt die mutmaßlichen Täter fest - von der Waffe fehlt jedoch jede Spur.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen