Waffenruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffenruhe

Bekannter Auftritt: Drei Vertreter der ETA verkünden die Erklärung.
10.01.2011 14:46

Madrid bleibt skeptisch ETA erweitert Waffenruhe

Seit Monaten war in Spanien über einen neuen Gewaltverzicht der ETA spekuliert worden. Das Kommuniqué, das die baskischen Separatisten nun veröffentlichten, blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Die ETA gibt den Terror nicht definitiv auf.

Selbst die Batasuna fordert eine demokratische Lösung der ETA-Problematik.
26.09.2010 16:18

"Wertlose Verlautbarung" ETA bietet den Frieden an

Zum vierten Mal bietet die ETA eine Unbefrsitete Waffenruhe" an und stellt Bedingungen dafür. Die spanische Regierung geht darauf nicht ein und spricht von einer "wertlosen Verlautbarung" der baskischen Terror-Organisation.

RTXOEGM.jpg
05.09.2010 16:07

ETA will auf Terror verzichten Waffenruhe als Feigenblatt

Die baskische Untergrundorganisation ETA will die Waffen schweigen lassen. Wieder einmal. Und wie auch schon die letzten Male ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis der Terror wieder von vorne beginnt. Markus Böhnisch, Madrid

Das ETA-Video mit der Erklärung der Separatisten.
05.09.2010 13:14

Historisches Angebot ETA streckt die Waffen

Die baskische Untergrundorganisation ETA kündigt an, künftig auf bewaffnete Terroraktionen zu verzichten. Stattdessen solle "ein demokratischer Prozess" in Gang gesetzt werden, heißt es in einem Video für die britische BBC. Auch die baskische Zeitung "Gara" berichtet darüber. Unklar ist, ob es sich nur um eine befristete Waffenruhe handelt.

24.02.2010 08:38

Abkommen mit Rebellen Waffenruhe in Darfur

In der sudanesischen Krisenregion Darfur gilt seit Mitternacht ein Waffenstillstand. Die sudanesische Regierung und die Rebellengruppe "Recht und Gerechtigkeit" unterzeichnen ein Rahmenabkommen, das auch direkte Friedensgespräche vorsieht. Die Waffenruhe wird international als wichtiger Schritt begrüßt.

Heimatlose Kinder im Kalma-Camp im Süden Darfurs. (Archivbild)
21.02.2010 16:11

Abkommen mit Darfur-Rebellen Waffenruhe im Sudan

Der Sudan einigt sich mit einer der führenden Rebellenorganisationen in Darfur grundsätzlich auf eine Waffenruhe und Friedensverhandlungen. Als Zeichen des Entgegenkommens werden die Todesurteile gegen 105 Rebellen ausgesetzt und viele Gefangene freigelassen.

Der Wahlkampf am Hindukusch läuft bereits. Hier eine Kundgebung mit Anhängern des Präsidentschaftskandidaten Abdullah Abdullah.
27.07.2009 11:32

Taliban bestreiten Abkommen Verwirrung um Waffenruhe

Nach Angaben der afghanischen Regierung hat sie dreieinhalb Wochen vor den Präsidentschaftswahlen mit einer Taliban-Gruppe im Nordwetsen des Landes eine Waffenruhe vereinbart. Die Taliban bestreiten dies - und greifen Soldaten an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen