Waffenruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffenruhe

Der Chef des Beobachterteams der Vereinten Nationen, Ahmed Himmiche, hat bis jetzt 15 Mitarbeiter vor Ort. Insgesamt sollen es 300 werden.
26.04.2012 08:59

Syriens Regime tötet Oppositionelle Beobachter dienen als Lockvögel

Ernüchternde Entwicklung in Syrien: Die UN-Beobachtermission führt nicht zu neuen Erkenntnissen über die Einhaltung der Waffenruhe. Stattdessen töten Regierungstruppen offenbar diejenigen Oppositionellen, die es wagen, mit den UN-Mitarbeitern zu sprechen. Landesweit kommen allein am Mittwoch rund 102 Menschen ums Leben.

Erst 30 UN-Beobachter befinden sich in Syrien. Acht davon sind im Einsatz.
24.04.2012 11:44

Wieder Dutzende Tote in Syrien UN-Mission bleibt wirkungslos

Glaubt man den Berichten, die aus Syrien dringen, hält die seit dem 12. April geltende Waffenruhe überhaupt nicht. So sterben Zivilisten durch Kugeln der Regierungstruppen, in Damaskus geht eine Bombe hoch. Die wenigen UN-Beobachter können kaum etwas ausrichten.

Präsident Baschar al-Assad versucht mit Gewalt, die Proteste gegen ihn mit verhindern.
20.04.2012 09:50

"Freunde Syriens" ohne klare Linie Assad kann weiter morden

Syriens Präsident Assad bricht die vereinbarte Waffenruhe und die Außenminister der "Freunde Syriens" können sich dennoch nicht auf konkrete Schritte gegen sein Regime einigen. Nun sollen erst einmal mehr Beobachter ins Land. Darüber hinaus besteht wenig Einigkeit.

Seit vergangener Woche sind Beobachter der Uno in Syrien. Doch ihre Arbeit können sie nicht konsequent erledigen.
19.04.2012 15:41

Unübersichtliche Lage in Syrien UN-Beobachter sind machtlos

Seit genau einer Woche gilt die mühsam ausgehandelte Waffenruhe in Syrien. Seitdem gibt es auch Berichte über Schüsse und Gefechte. Die Uno reagiert mit harten Worten, doch vor Ort kann sie nichts tun: Die Beobachter schlagen sich vor Ort mit dem Assad-Regime herum.

Das UN-Vorauskommando wird von dem Marrokaner Ahmed Himmiche angeführt.
16.04.2012 15:27

In Syrien wird weiter gekämpft UN-Beobachter beziehen Stellung

Nach wenigen Tagen zeigt sich: Die durch den Sondergesandten Annan vermittelte Waffenruhe droht zu scheitern. Dennoch nehmen die UN-Beobachter im Land die Arbeit auf, ein erstes Vorauskommando lotet die Bedingungen aus. Zunächst sind nur eine Handvoll Berichterstatter vor Ort, bald schon könnten es aber über 250 sein.

In Homs schweigen die Waffen noch immer nicht.
16.04.2012 07:14

Waffenruhe hält nicht UN-Beobachter erreichen Syrien

Noch ist der Waffenstillstand in Syrien nach 13 Monaten blutigen Konflikts brüchig. Kommt jetzt die Wende? Ein Vorauskommando der UN-Blauhelme trifft in Damaskus ein. Noch heute sollen die Gespräche beginnen.

Syrisches Militär ist in den Städten präsent.
15.04.2012 19:14

Brüchige Waffenruhe in Syrien Blauhelme sind auf dem Weg

Die Uno entsendet Beobachter nach Syrien. Sie sollen die bislang noch recht brüchige Waffenruhe überwachen. Doch aus Sicht der Opposition kann es keinen Frieden mit dem Assad-Clan geben. Aktivisten berichten, die Armee habe in der Provinz Hama damit begonnen, Gräben auszuheben, um ein Dorf mit vielen Regimegegnern zu isolieren.

Blick auf Homs, die umkämpfteste Stadt.
14.04.2012 17:40

Angeblich Bomben auf Homs Uno schickt Beobachter für Syrien

Der UN-Sicherheitsrat einigt sich endlich auf die Entsendung von Beobachtern, die die Waffenruhe überwachen sollen. Berichte von Oppositionellen aus Homs deuten darauf hin, dass die Waffenruhe nicht konsequent eingehalten wird. Ein Schiff mit Waffen für Assad dreht ab.

Die Truppen von Baschar al-Assad halten sich seit Inkrafttreten der Waffenruhe zurück.
13.04.2012 08:14

Fragile Waffenruhe in Syrien Uno will Beobachter entsenden

In Syrien ruhen weiterhin die Waffen. Machthaber Assad setzt jedoch Razzien gegen mutmaßliche Regimegegner fort. Dabei sterben mehrere Menschen. Nun will der UN-Sicherheitsrat eine neue Resolution verabschieden. Darin ist die Entsendung einer Beobachtermission vorgesehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen