Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Hassan Ruhani (Mitte) ist überraschend deutlich zum neuen iranischen Präsidenten gewählt worden.
15.06.2013 18:17

Iran hat einen neuen Präsidenten Gemäßigter Ruhani gewinnt Wahl

Jetzt ist es offiziell: Überraschend deutlich gewinnt der Kandidat des Reformlagers die iranischen Präsidentenwahlen. Nach acht Jahren Ahmadinedschad soll nach Hassan Ruhanis Willen sowohl innen- als auch außenpolitisch ein frischer Wind wehen. Zu verdanken hat der neue Präsident seinen Erdrutschsieg den Protestwählern. Sie signalisieren den Herrschenden in Teheran mit ihrer Stimme für Ruhani: Bis hierher und nicht weiter.

Horst Seehofer ist seit dem Debakel der CSU bei der Landtagswahl 2008 Ministerpräsident und Parteivorsitzender.
14.06.2013 17:27

Seehofers Truppe trotzt Amigo-Affäre CSU kann laut Umfragen allein regieren

Die Landtagswahl 2008 war ein Desaster für die CSU. Nach 46 Jahren mit einer absoluten Mehrheit zwangen die Wähler die Partei in eine Koalition mit der FDP. Laut einer Umfrage kehren die Christsozialen 2013 nun langsam zu alter Stärke zurück. Ein Dreierbündnis macht ihnen aber noch kräftig Konkurrenz.

14.06.2013 08:38

Der Öl-Durst der USA Rohöl-Händler erwarten neue Daten

An den Rohstoffmärkten bereiten sich Anlagestrategen auf einen bewegten Handelstag vor: Abgesehen von der Iran-Wahl und ihren möglichen Langfristfolgen für die Golfregion stehen am Nachmittag neue Kurzfrist-Konjunktursignale aus den USA an.

14.06.2013 00:39

Drei Prozent bei Europawahl Bundestag beschließt neue Sperrklausel

Um aus Deutschland ins Europaparlament zu gelangen, müssen Parteien künftig eine Drei-Prozent-Hürde überwinden, statt fünf Prozent wie bisher. Doch auch dieser Neuregelung des Wahlrechts droht eine Klage durch die Freien Wähler und die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP).

De tapfere Leserbriefschreiberin: Johanna Holm.
13.06.2013 15:59

Politiker drohen Leserbriefschreiberin Wie eine Rentnerin die CSU blamiert

Vor der Flut ist nach der Flut: Während des Hochwassers gab sich Horst Seehofer noch als volksnaher Landesvater. Doch drei Monate vor der Wahl droht jetzt neuer Ärger. Auslöser ist die peinliche Posse zweier CSU-Politiker, die eine Rentnerin aus Augsburg einschüchterten. Von Christian Rothenberg

RTR2O48B.jpg
13.06.2013 12:00

Mahmud Ahmadinedschad tritt ab Wohin steuert der Iran?

Eines der gefährlichsten Länder der Welt steht vor einem entscheidenden Wechsel: Die Iraner wählen einen neuen Präsidenten. Gibt es mit einem neuen Führer die Chance auf Entspannung in der Atomfrage und im Israel-Konflikt? Der Experte Wolfgang Posch macht im Interview mit n-tv.de wenig Hoffnung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen