Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

3284D20010200635.jpg8566138681313926269.jpg
09.03.2013 15:43

Roter Jubel in Kenia Kenyatta wird neuer Präsident

Nach den Wahlen in Kenia wird Vizeregierungschef Uhuru Kenyatta offiziell zum neuen Präsidenten des Landes erklärt. Der unterlegene Kandidat Raila Odinga kündigt umgehend an, vor Gericht zu ziehen. Er hatte schon vor Tagen von Ungereimtheiten und Fälschungen gesprochen.

3aeb5935.jpg8597961712884448323.jpg
09.03.2013 07:33

Streit um die Spitzenposten Worum es beim FDP-Parteitag geht

Attacken, Intrigen, Tuscheleien und Putschversuche: Mit den Querelen soll es bei den Liberalen vorbei sein - zumindest bis zur Wahl im Herbst. Die FDP trommelt die Delegierten zusammen, um das Führungsteam neu wählen zu lassen. Chef Rösler kann den Wahlen entspannt entgegen blicken. Für andere könnte das Treffen in Berlin dagegen böse enden. Von Johannes Graf

Nicolás Maduro
09.03.2013 04:17

Nach Abschied von Chávez Maduro führt Venezuela

Nicolás Maduro ist der politische Ziehsohn des verstorbenen venezolanischen Präsidenten Chávez. Der 50-Jährige ist bis zu den kommenden Wahlen Interimspräsident des südamerikanischen Landes. Maduro wird dann für die Sozialisten antreten.

Ausblick "negativ": Indirekt droht Fitch mit weiteren Schritten.
08.03.2013 23:00

Wahl-Chaos und Rezession Fitch zweifelt an Italien

Pünktlich nach Börsenschluss in Europa meldet sich die Ratingagentur Fitch mit einem neuen Urteil zu Wort: Die Bonitätswächter reagieren auf den unklaren Wahlausgang in Rom und stufen die Kreditwürdigkeit des Eurolands tiefer ein. Die anhaltende Rezession in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone sehen sie mit Sorge.

RTR33RUT.jpg
08.03.2013 07:20

Formale Fehler führen zu Verzögerung Ägypten-Wahl ist abgesagt

Weil die Gesetzesgrundlage für die Parlamentswahl nicht den korrekten Weg durch die Gremien genommen hat, kann die Wahl in Ägypten nicht wie geplant im April stattfinden. Eigentlich sollten sich am Wochenende die Kandidaten registrieren lassen. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.

Für Microsoft-Chef Steve Ballmer erscheint beides mehr als peinlich: Entweder war es Absicht - oder ein unverzeihlicher Managementfehler.
06.03.2013 14:49

"Wir bitten um Entschuldigung" Microsoft muss Strafe zahlen

Brüssel besteht auf die freie Wahl: Im Browser-Streit hatten Microsoft und die EU eigentlich bereits vor Jahren Frieden geschlossen. Doch bemerkenswert nachlässig verstößt der Softwarekonzern erneut gegen den Kompromiss. Jetzt ist eine saftige Millionenstrafe fällig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen