Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Steinbrück war 2006 unter Merkel Finanzminister. Das kommt für ihn jetzt nicht mehr infrage.
13.09.2013 11:16

Opposition jetzt vor Schwarz-Gelb Steinbrück würde mit Merkel verhandeln

Dass es eng werden könnte für die Merkel-Truppe, ist hinlänglich bekannt. Auch deshalb warnt die Kanzlerin seit Wochen: Die Wahl ist noch nicht gewonnen. Die neuesten Umfrageergebnisse geben ihr recht. Kommt es zu einer Großen Koalition, will SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück seine Partei teuer verkaufen.

41673766.jpg
12.09.2013 17:11

Klage gegen Moskau-Wahl Nawalnys Eilantrag wird abgewiesen

20 Kartons voller Unterlagen sollten die Klage von Kremlkritiker Nawalny stützen. Er will verhindern, dass der von Putin gestützte Moskauer Bürgermeister Sobjanin eine weitere Amtszeit antreten kann. Er ist sich sicher, dass die Wahl manipuliert war. Doch sein Ziel erreicht er nicht.

3dwl0607.jpg3488401970793482630.jpg
11.09.2013 23:21

Steinbrück stellt sich in der "Wahlarena" Der Herr Lehrer und die Wähler-Meute

Wenige Tage vor der Wahl kann ein einziges Wort entscheidend sein. Peer Steinbrück wagt sich dennoch in die "Wahlarena". 75 Minuten lang prasseln Fragen und Forderungen auf den SPD-Kanzlerkandidaten ein. Steinbrück doziert, geht auf die Menschen zu wie ein Pädagoge - und legt sich gleich bei der ersten Frage fast auf die Nase. Von Jens Twiehaus

Nawalnys Anti-Korruptionskampf hat bereits einige Funktionäre das Amt gekostet.
11.09.2013 22:36

"Hunderte Beweise für Betrug" Nawalny will Moskau-Wahl anfechten

Bei der Bürgermeisterwahl in Moskau erzielt Putin-Kritiker Nawalny ein überraschend starkes Ergebnis. Unterlegen ist er dennoch. Nawalny spricht von Betrug. Jetzt fordert er eine komplette Annullierung der Wahl. Bei Bezirksberichten reicht er Beschwerdeklagen ein - so viele, dass er dafür einen Lkw braucht.

Thorsten Schäfer-Gümbel und Laura Garavini bei der Vorstellung des Schattenkabinetts Anfang Juli 2013.
11.09.2013 15:21

Laura Garavini, Schäfer-Gümbels Trumpf Eine Italienerin will nach Hessen

Überraschungen sind in Kompetenzteams selten. Meistens gilt es, die eigenen Parteiflügel zu befrieden. SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel macht es vor der Hessen-Wahl anders. Er will eine italienische Politikerin in sein Kabinett holen, wenn er Ministerpräsident werden sollte. Von Christian Rothenberg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen