Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Der Mario Draghi Brasiliens: Alexandre Tombini lenkt die brasilianische Zentralbank.
18.04.2013 14:30

Zinswende in Südamerika Brasilien hebt den Leitzins an

Der Druck rasant steigender Preise lässt den Währungshütern in Brasilien offenbar keine andere Wahl: Die Zentralbank des Landes läutet das Ende der Niedrigzinsphase ein - und setzt damit Südamerikas größte Wirtschaftsmacht den Wirkungen steigender Zinsen aus.

3b4c5047.jpg7357980071114631485.jpg
17.04.2013 07:01

Bittere Umfragewerte für SPD CDU nicht mehr in Sichtweite

Schlechte Nachrichten für die Sozialdemokraten: Weitere Wähler wenden sich von ihnen ab, CDU und CSU liegen im aktuellen "Stern"/RTL-Wahltrend weit vorne und können den Vorsprung im Vergleich zur Vorwoche noch einmal ausbauen. Auch die Beliebtheitswerte für Kandidat Steinbrück sinken noch weiter. Nur eine Hoffnung bleibt seinen Anhängern.

2013-04-16T043807Z_01_CJB03_RTRMDNP_3_VENEZUELA-ELECTION.JPG7827743568398995531.jpg
16.04.2013 07:40

Heftige Proteste in Venezuela Opposition bestreitet Wahlsieg

Venezuela kommt nicht zur Ruhe. Nach den Wahlen gehen Tausende Menschen gegen den neuen Präsidenten Maduro auf die Straße - sein Vorsprung ist so dünn, dass viele Menschen nicht glauben können, dass bei den Wahlen alles mit rechten Dingen zugegangen ist.

RTXYL5T.jpg
16.04.2013 06:48

Erste Erfolge für Anti-Euro-Partei AfD kommt auf drei Prozent

Die neue Partei Alternative für Deutschland (AfD) kommt bei vielen Wählern an. Drei Prozent würden sie bei der Bundestagwahl wählen. Die AfD-Spitze sieht sich schon im Parlament - und droht vollmundig mit dem Sturz von Bundeskanzlerin Merkel.

2013-04-15T124544Z_01_MDA10_RTRMDNP_3_GERMANY-NEONAZI.JPG353811907673531106.jpg
15.04.2013 13:27

NSU-Prozess wird verschoben OLG weiß nicht, wie es weitergeht

Lange hat sich das Oberlandesgericht München gesträubt, auch türkischen Journalisten Zugang zum NSU-Prozess zu gewähren. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt dem OLG allerdings keine Wahl: Der Prozess, der bereits an diesem Mittwoch hätte beginnen sollen, wird verschoben. Selbst die Pressesprecherin weiß nicht, wie es es jetzt weitergeht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen