Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Passt gut zusammen. Aber auch anderes ist denkbar.
12.11.2012 18:18

Keine Koalitionszusage zu holen Grüne halten SPD hin

Die Grünen weisen die Aufforderung der SPD nach einer klaren Koalitionszusage zugunsten von Rot-Grün zurück. Die SPD solle sich lieber am Ideenwettbewerb beteiligen, wie Rot-Grün gelingen und wie man Union-Wähler für sich gewinnen könne. Tatsächlich ist das Programm aber längst rot-grün und Führende Grüne schließen eine Koalition mit der Union aus.

Wie geht es nach der Wahlwoche weiter an der Wall Street? Erst einmal die veröffentlichte Meinung durchklicken.
11.11.2012 15:00

Wall-Street-Vorschau US-Börsianer fürchten die Klippe

Die Wahl ist kaum vorüber, schon schieben sich die unausweichlichen Probleme im US-Staatshaushalt an der Wall Street wieder in den Vordergrund: Schon in der kommenden Woche wird sich nach Einschätzung von Beobachtern zeigen, wie Anleger mit den Risiken des "fiscal cliff" umgehen.

Die Auszählungen der Stimmen in Florida verzögerten sich auch schon bei früheren Wahlen.
10.11.2012 20:28

Endergebnisse der US-Wahl Obama siegt auch in Florida

Auch Tage nach der US-Präsidentschaftswahl war unklar, wer das Rennen in Florida gewonnen hat. Jetzt steht fest: Am Ende trennen Mitt Romney und Barack Obama in dem US-Bundesstaat 74.000 Stimmen. Und auch im Südosten der Vereinigten Staaten siegt der alte und neue Präsident.

Rösler sichtlich erleichtert.
10.11.2012 17:01

Rückendeckung aus Niedersachsen Landes-FDP stärkt Rösler

Auf so ein Signal musste Bundeswirtschaftsminister Rösler lange warten. Die niedersächsische FDP wählt ihn auf dem Landesparteitag mit 88 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl und feiert seine Rede mit stehenden Ovationen. Seine Wahl zum Spitzenkandidaten der Bundes-FDP könnten die Niedersachsen ihm trotzdem vermiesen.

In der Woche nach der Wahl ging es insgesamt fast 3 Prozent nach unten.
10.11.2012 16:00

Dax-Vorschau Neue Zahlen zum Börsenherbst

Mit allein sechs Quartalsberichten aus dem Leitindex und einem ganzen Bündel an Konjunkturdaten markiert die kommende Woche am deutschen Aktienmarkt das Ende der dritten Jahreszeit. Nach der US-Wahl rechnen Analysten mit mehr Aufmerksamkeit für Schuldenkrise und Wirtschaftslage.

Mehr als 400.000 Syrer sind in den vergangenen anderthalb Jahren ins Ausland geflüchtet, allein am Freitag waren es Tausende.
10.11.2012 12:59

Mit neuem Vorsitz Syriens Opposition im Dauerclinch

Der Syrische Nationalrat schafft es endlich, eine neue Führungsspitze zu wählen. Die Verhandlungen über eine neue breite Oppositionsplattform, wie sie die USA gefordert haben, gestalten sich jedoch schwierig. Auf dem Gelände eines Offiziersclubs in Daraa reißen zwei Autobomben unterdessen zahlreiche Menschen in den Tod.

Nach Ansicht von Grünen-Chef Özdemir kommen im Wahlkampf auch andere Grüne zur Geltung.
10.11.2012 04:51

Kandidaten nach der Urwahl Özdemir sieht keine Schädigung

Wer wird bei den Grünen gewinnen - wer verlieren? Das Ergebnis der Urwahl wird entscheiden wer das Spitzen-Duos bildet. Insgesamt gab es 15 Kandidaten. Die Möglichkeit, dass die Verlierer der Wahl diskreditiert werden, bestreitet Özdemir.

Noch dementiert Clinton. Was soll sie sonst auch machen?
08.11.2012 15:01

Nach der Wahl ist vor der Wahl Hillary Clinton 2016

Der Wahlkampf um die Obama-Nachfolge hat am vergangenen Dienstag begonnen. Der Favorit der Demokraten steht fest: Hillary Clinton. Bislang dementiert sie jegliche Ambitionen auf das Weiße Haus. Doch es gibt ein Argument, dem sie kaum wird widerstehen können: Sie wäre so gut wie unschlagbar. Von Hubertus Volmer

Commerzbank-Chef Martin Blessing erläutert die Quartalszahlen und die weitere Konzernstrategie der Bank.
08.11.2012 09:09

Neuausrichtung und eisernes Sparen Commerzbank kämpft

Die Nummer zwei der deutschen Bankenwelt versucht mit aller Macht das Ruder herumzureißen: Das Privatkundengeschäft wird umgekrempelt. Außerdem steht ein Stellenabbau an. Details verrät die Commerzbank nicht. Klar ist aber: sie hat kaum eine andere Wahl.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen