Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Wahltag in Ägypten: 120.000 Soldaten helfen der Polizei, für Ruhe zu sorgen.
15.12.2012 09:00

Nach einer blutigen Nacht in Alexandria Die Ägypter wählen

Nach heftigen Ausschreitungen in der Nacht pilgern die Ägypter zu den Urnen, um über den Entwurf einer neuen Verfassung abzustimmen. Zehntausende Soldaten und Polizisten sichern die Wahllokale. Die Angst vor weiterem Blutvergießen ist groß.

DAB2440_20121213.jpg8218121678820693491.jpg
14.12.2012 10:52

"Moralische Krise" in Südafrika ANC vor großem Showdown

Südafrikas Präsident Zuma muss um die Macht bangen. Sein Vize Motlanthe fordert ihn als ANC-Parteichef und Spitzenmann für die Wahl 2014 heraus. Zumas Amtszeit ist geprägt von Skandalen und Korruption. Viele Südafrikaner sehnen sich nach der Ära Mandela zurück.

38mt0504.jpg667827431081230554.jpg
13.12.2012 20:30

Ersatztitel für die WM-Krone Alonso hängt Vettel doch ab

Den WM-Pokal schnappt sich Sebastian Vettel in einem dramatischen Saisonfinale - bei der Wahl zum Fahrer des Jahres zieht der Red-Bull-Pilot aber gegen Fernando Alonso den Kürzeren. Der freut sich zwar, würde die Auszeichnung allerdings lieber eintauschen.

Wie ein Krake greift Präsident Mursi um sich, zieht die Macht im Staate an sich. So die Kritik der Opposition und die eines unbekannten Karikaturisten aus Kairo.
12.12.2012 15:46

Kein Schlichtungsgespräch in Kairo Armee sagt Dialog ab

Am Samstag sollen die Ägypter über eine neue Verfassung abstimmen. Liberale Kräfte befürchten, dass ihnen eine Islamisierung ihrer Heimat aufgezwungen wird. Obwohl ein Schlichtungsgespräch mit Präsident Mursi scheitert, wollen sie die Wahl nun nicht mehr boykottieren.

Friedhelm Busch
11.12.2012 10:00

Die Busch-Trommel Ab in den Garten

Der Krisenkurs der Politik bereitet Friedhelm Busch ernste Sorgen: Lebt der deutsche Wähler wirklich in der besten aller Welten? Anlegern rät der Börsenkommentator dringend, abseits aller Aufregung über den Tag hinaus zu planen. Von Friedhelm Busch

Premierminister Lawrence Gonzi (Mitte) muss sich geschlagen geben.
10.12.2012 23:30

Hinterbänkler schert aus Malta muss neu wählen

Weil ein einzelner Abgeordneter nicht zufrieden ist, kann die Regierung von Malta den Haushalt des Landes nicht verabschieden. Darum wird nun wohl neu gewählt – nach 15 Jahren könnte es zu einem Regierungswechsel kommen.

Freut sich über die "außergewöhnliche Ehre": EU-Parlamentspräsident Martin Schulz mit der Friedensnobelpreis-Medaille.
10.12.2012 20:56

Friedensnobelpreis an die EU verliehen "An die Arbeit, Europa!"

Ein bedeutender Tag für die Europäische Union: Für ihren Beitrag zu einem friedlichen und stabilen Europa wird der Staatenverbund mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die Wahl des norwegischen Komitees ist nicht unumstritten. Das Gros der deutschen Tageszeitungen bezeichnet die Ehrung jedoch als durchaus gerechtfertigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen