Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

3a5r5431.jpg1235119712958249371.jpg
27.02.2013 13:40

Noch kein Plan für Adoptionen CDU dementiert "Bild"-Meldung

Es gebe noch keinen Plan für eine völlige Freigabe von Adoptionen für Homo-Ehe, sagt ein CDU-Sprecher. Stattdessen werde ergebnisoffen geprüft, ob nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Adoptionsrecht weitere Schritte notwendig seien. Die Wähler der Union sind mehrheitlich für eine völlige Gleichstellung der Homo-Ehe.

AP846948595931.jpg
27.02.2013 12:18

Nach den Wahlen Italien muss höhere Zinsen zahlen

Italien bleibt der befürchtete Unfall am Anleihemarkt vorerst erspart. Trotz drohenden politischen Stillstand sammelt die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone wie geplant Milliarden bei Investoren ein.

2013-02-26T201039Z_01_MXR39_RTRMDNP_3_ITALY-VOTE.JPG151201362945779700.jpg
27.02.2013 10:39

Italien sucht eine Regierung Bersani will mit Grillo sprechen

Nach der Wahl in Italien geht der Chef der Demokratischen Partei, Bersani, davon aus, dass er den Auftrag zur Bildung einer Regierung erhält. Zunächst will Bersani mit dem Polit-Clown Grillo sprechen. Tags zuvor hatte Ex-Ministerpräsident Berlusconi dem Chef des Mitte-Links-Bündnisses indirekt ein Angebot gemacht.

3284B2002234CFE3.jpg6672079413475831719.jpg
25.02.2013 21:18

Rennen um den Senat knapp Bersani darf auf Sieg hoffen

Italien erlebt eine dramatische Wahl: Die Demokratische Partei von Pier Luigi Bersani erklärt das von ihr geführte Bündnis zum Sieger. Ein amtliches Endergebnis liegt noch nicht vor. Doch nach der Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen führt das Mitte-Links-Bündnis hauchdünn. Eines steht fest: Regieren in Italien wird kniffelig.

Ein starker Tag - mit einem überraschenden Ende: Der Dax bleibt in Reichweite der 7800er-Marke.
25.02.2013 18:35

Ungewissheit nach der Italien-Wahl Dax schließt breit im Plus

Die Richtungswahl in Italien hält den deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn fest im Griff: Noch vor der Schließung der Wahllokale lassen sich Anleger auf eine riskante Wette ein. Börsianer setzen auf einen klaren Sieg der Berlusconi-Gegner - und eine Fortsetzung der Reformpolitik. Am Nachmittag zeichnet sich eine überraschende Wende ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen