Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Auch ND-Chef Samaras will bei einem Wahlsieg das Sparpaket mit der EU nachverhandeln.
16.06.2012 11:29

Laxere Sparauflagen für Athen? EU will Hilfspaket nachverhandeln

Die Euro-Retter stecken in einem Dilemma: Griechenland droht nach der Wahl am Sonntag mit dem Euro-Austritt, falls Brüssel die Sparauflagen nicht lockert – mit potenziell verheerenden Folgen. Doch dann würden auch Irland, Portugal, Spanien und Italien eine Extrawurst verlangen. Um der Erpressung zu entgehen, könnte die EU sich laut einem Medienbericht für das kleinere Übel entscheiden. Hier kommt der Autor hin

Die Wahl erfolgt in Zeiten politischer Turbulenzen.
16.06.2012 02:53

Urnengang in Ägypten Ban hofft auf friedliche Wahl

Seit dem Sturz Mubaraks vor über einem Jahr hoffen die Ägypter auf eine demokratische und zivile Regierung. Nun stehen sich bei der zweitägigen Stichwahl der Muslimbruder Mursi und der letzte Regierungschef von Ex-Machthaber Mubarak, Schafik, gegenüber. UN-Generalsekretär Ban erinnert an die schwierige Aufgabe der Demokratisierung. Hier kommt der Autor hin

Carrefour sagt "Andio"
15.06.2012 18:16

Noch vor den Wahlen Carrefour verlässt Griechenland

Der Einzelhandelsriese Carrefour verabschiedet sich noch vor den Wahlen aus Griechenland. Der Rückzug gilt als symptomatisch für die schwierigen Zeiten auf dem griechischen Markt. Andere wollen sich davon aber nicht abschrecken lassen, so hält etwa Konkurrent Metro an dem griechischen Engagement fest. Hier kommt der Autor hin

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
15.06.2012 17:47

Vor der Griechenland-Wahl Dax bleibt cool

Vor der mit Spannung erwarteten "Schicksalswahl" in Griechenland zeigen die Anleger keine Nerven. Düstere Szenarien wie Staatspleite und Austritt aus der Eurozone prallen am deutschen Aktienmarkt ab. Investoren vertrauen auf ein erfolgreiches Krisenmanagement der EZB oder EU. Hier kommt der Autor hin

Was hier flackert, ist die Hoffnung, dass Griechenland die Kurve kriegt.
15.06.2012 16:25

Vorsichtiger Optimismus Euro hält 1,26

Wenn alles glatt geht, hält Griechenland auch nach den Wahlen am Sonntag am Sparkurs fest. Wenn nicht können nur die Zentralbanken helfen. Darauf setzen die Märkte jetzt und der Euro profitiert. Der Kurs zum Dollar steigt. Hier kommt der Autor hin

Dunkle Zeiten auch auf dem Anleihemarkt.
15.06.2012 16:13

Zweifel an sicheren Häfen Anleihemarkt spielt verrückt

Spanische Rekordrendite, Investoren auf dem Rückzug aus der Eurozone, Bundesanleihen auf den Verkaufslisten: Vor der Wahl in Griechenland herrscht Ausnahmezustand an den Anleihemärkten, Experten sehen nur noch "großes Kino". Wie geht es weiter? Hier kommt der Autor hin

Immer wieder tauchen in letzter Zeit geheime Informationen an die Öffentlichkeit.
15.06.2012 10:52

Die Kolumne zur US-Wahl Nicht geheime Geheimnisse

Was der US-Geheimdienst macht, ist streng geheim. Eigentlich. Immer wieder gelangen jedoch vertrauliche Informationen zur Sicherheit der USA an die Öffentlichkeit. Die Republikaner wittern Wahlkampftaktik. Obama ist beleidigt. Von Jonathan Mann

Mit Kursaufschlägen ins Wochenende
15.06.2012 10:00

Freundlicher Wochenabschluss Asiens Börsen klettern leicht

Während in Europa die Anleger und Investoren fest im Bann der Schuldenkrise stehen und die Griechenland-Wahlen das beherrschende Thema sind, versuchen sich einige fernöstliche Börsen davon zu befreien. "Die Stimmung hellt sich im Vergleich zur Vorwoche etwas auf. Aber es regiert weiter die Zurückhaltung", sagt eine Händlerin. Hier kommt der Autor hin

Vor dem Verfassungsgericht kam es zu Protesten der Gegner des alten Regimes.
15.06.2012 04:03

USA sprechen Mahnung aus Ägypter müssen neu wählen

Die Wahl des ägyptischen Parlamentes nach dem Sturz Mubaraks war verfassungswidrig. Nun muss das Parlament neu gewählt werden. Die Macht bleibt bis dahin beim Militär. Aus Washington kommen Mahnungen, auch weiterhin am demokratischen Weg festzuhalten. Hier kommt der Autor hin

Möge der Wahl in Griechenland ein guter Ausgang beschieden sein.
14.06.2012 14:47

Es fehlt an Ideen Euro eiert rum

Zwischen Hoffen und Bangen hält sich der Kurs über der Marke von 1,25 Dollar. Angeblich verdichten sich die Anzeichen, dass es am Sonntag bei den Wahlen in Griechenland zu einem regierungsfähigen Bündnis kommt, das den Sparkurs unterstützt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen