Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

kein Bild
05.03.2012 15:06

Nach der Wahl in Russland Westerwelle mahnt und hofft

Guido Westerwelle reiht sich in die Riege der Kritiker der russischen Präsidentschaftswahlen ein. Der Bundesaußenminister fordert, dass Betrugsvorwürfe "in vollem Umfang" aufgeklärt werden. Zugleich hofft er, dass Russlands Präsident Putin seine wiedergewonnene Stärke sinnvoll nutzt - auch für das syrische Volk.

Putin in einem Schaufenster in Moskau.
05.03.2012 15:03

Korruption in Putins Russland "Fast das ganze Land reformbedürftig"

Putin gewinnt zwar die Wahlen und kann für sechs Jahre im Kreml herrschen, doch hat er nun ein Problem. Es gärt im Land, um Reformen kommt er nicht herum. Diese aber gefährden seine Herrschaft, sagt Russlandexperte Siegert im Gespräch mit n-tv.de. Die letzten Monate hätten gezeigt, dass das Klischee vom duldsamen Russen vor allem eins ist: ein Klischee.

Ein Putin-Anhänger in Stawropol.
05.03.2012 14:00

OSZE: "Sieger stand nie infrage" Putin macht den Aufklärer

Die OSZE findet klare Worte: "Diese Wahl ist nicht fair verlaufen", kritisieren die Beobachter der Wahl in Russland. Der künftige Präsident Putin stellt sich gleich an die Spitze der Aufklärer und droht mit personellen Konsequenzen, sollten Fälschungen nachgewiesen werden. Die Opposition werden ihm das kaum glauben - ebensowenig wie seine Tränen am Wahlabend.

kein Bild
05.03.2012 09:48

Beklemmung nach der Wahl Der Zar ist nackt

Wladimir Putin zieht wieder in den Kreml ein. Doch weder imposante Kulisse noch Siegerposen können verbergen, wie hässlich das System ist. Zu offensichtlich sind die Lügen, zu abstoßend ist die archaische Zurschaustellung von Macht. Der Riss zwischen Putin und einem Großteil der Gesellschaft ist tief. ein Kommentar von Nikolas Roerich

"Zar" Putin dominiert seit über einem Jahrzehnt die russische Politik.
04.03.2012 22:02

Opposition zählt 3200 Wahlrechtsverstöße Sechs weitere Kremljahre für Putin

Große Mehrheit für Putin: Russlands starker Mann kehrt nach einer Zwangspause in das Zentrum der Macht zurück. Daran lässt die Wahlleitung keinen Zweifel. Doch selbst der Friedensnobelpreisträger Gorbatschow sieht den Wähler hintergangen. Der Zweitplatzierte nennt die Abstimmung "weder sauber noch gerecht".

Große Freude bei Lin Zuluan. Er hatte die Proteste angeführt und wurde nun zum Chef gewählt.
04.03.2012 17:14

Demokratieübung in China Wukaner wählen Dorfkomitee

In China wird die Regierung nicht vom Volk gewählt, sondern von der Spitze der Kommunistischen Partei bestimmt. Anders in Wukan - in dem kleinen Fischerdorf strömen die Bürger zu Tausenden an die Wahlurnen. 21 Kandidaten treten für ein siebenköpfiges Dorfkomitee an. Nur zwei werden auf Anhieb gewählt.

110 Millionen Menschen sind in dem Riesenreich aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
04.03.2012 13:40

"Putin hat uns ins Gesicht gespuckt" Moskau schnuppert Frühlingsluft

"Das mache ich heute zum ersten Mal", sagt eine Frau und gibt ihre Stimme ab. Viele Russen wissen, dass die Wahl frisiert ist und der neue Präsident Putin heißen wird. Und doch wollen sie ihre Unzufriedenheit ausdrücken. Das liegt auch an Putins Ämterrochade. Denn betrügen lassen will sich keiner mehr. "Wir sind doch keine Idioten", heißt es. von Nikolas Roerich, Moskau

Um den Fälschungsvorwurf zu entkräften, hat die russische Regierung Kameras in den Wahllokalen anbringen lassen.
03.03.2012 22:19

Startschuss in Sibirien Russland wählt einen Präsidenten

Bei strengem Morgenfrost beginnt im äußersten Osten Russlands die Wahl des neuen Präsidenten. Dass der Wahlsieger Putin heißen wird, bezweifelt kaum jemand. Die Opposition befürchtet massive Fälschungen und eine der "schmutzigsten Wahlen" in Russland überhaupt, da es um Putins politische Zukunft gehe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen