Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Putin ist allgegenwärtig in Russland.
07.03.2012 13:50

"Beleidigung" Russlands Wähler-Liga ist aufgebracht

Die "Liga der Wähler" soll eigentlich einen freien Verlauf der Präsidentenwahl in Russland garantieren - woraus bekanntlich nichts wird. Nun erkennt die Liga die Wahl nicht an und beklagt "tausende Hinweise auf gröbste Verstöße". Unabhängige Wahlbeobachter gehen offenbar davon aus, dass Putin tatsächlich nur 50 Prozent der Stimmen erhält.

Eine Nonne auf der Wahlparty des Katholiken Rick Santorum. Der Aufkleber ruft zur Teilnahme an den Vorwahlen auf.
07.03.2012 13:39

Romneys wertlose Siege Gong zur nächsten Runde

Sechs von zehn Vorwahlen und die Mehrheit der Delegierten hat Mitt Romney am "Super Tuesday" gewonnen. Als Sieger kann er sich dennoch nicht fühlen: Zu knapp ist das Ergebnis in Ohio, zu schwach sein Abschneiden bei den konservativen Wählern. Rick Santorum hat gute Argumente, weiterzumachen. von Sebastian Schöbel

Der Widerstand wird immer erschwerlicher: die Lebensumstände der Opposition verschlechtern sich stetig.
06.03.2012 12:49

Kein Sinneswandel nach der Wahl Moskau blockiert Syrienresolution

Die Hoffnung des Westens, Russland könnte nach der Präsidentschaftswahl doch noch einer Resolution gegen die Tragödie in Syrien zustimmen, verpufft schon kurz nach dem Urnengang. Die humanitäre Lage in Syrien spitzt sich derweil weiter zu. Auch nach der "Säuberung" Baba Amros darf das Rote Kreuz den Bewohnern des Viertels in Homs nicht helfen.

Sicherheitskräfte am Puschkin-Platz in Moskau.
06.03.2012 06:50

Oppositionsführer vor Gericht Peking lobt Putins Wahlen

Es ist ein Lob, wenn auch vielleicht von der falschen Seite: China gratuliert Russland zu der "reibungslos" verlaufenen Wahl. Die Demonstranten auf russischen Straßen sehen dies anders und protestieren gegen Wahlmanipulationen. Die Polizei nimmt Hunderte fest und lässt sie erst Stunden später wieder frei. Viele müssen heute vor Gericht erscheinen.

kein Bild
05.03.2012 21:25

In Moskau und St. Petersburg Polizei nimmt hunderte Putin-Gegner fest

Unruhe in Russland: Bei Protesten gegen die Wahl von Wladimir Putin zum neuen Kremlchef nimmt die Polizei in Moskau und St. Petersburg rund 550 Demonstranten fest, unter ihnen zahlreiche prominente Putin-Gegner. Unterdessen wird weltweit das Wahlergebnis unterschiedlich aufgenommen.

kein Bild
05.03.2012 15:06

Nach der Wahl in Russland Westerwelle mahnt und hofft

Guido Westerwelle reiht sich in die Riege der Kritiker der russischen Präsidentschaftswahlen ein. Der Bundesaußenminister fordert, dass Betrugsvorwürfe "in vollem Umfang" aufgeklärt werden. Zugleich hofft er, dass Russlands Präsident Putin seine wiedergewonnene Stärke sinnvoll nutzt - auch für das syrische Volk.

Putin in einem Schaufenster in Moskau.
05.03.2012 15:03

Korruption in Putins Russland "Fast das ganze Land reformbedürftig"

Putin gewinnt zwar die Wahlen und kann für sechs Jahre im Kreml herrschen, doch hat er nun ein Problem. Es gärt im Land, um Reformen kommt er nicht herum. Diese aber gefährden seine Herrschaft, sagt Russlandexperte Siegert im Gespräch mit n-tv.de. Die letzten Monate hätten gezeigt, dass das Klischee vom duldsamen Russen vor allem eins ist: ein Klischee.

Ein Putin-Anhänger in Stawropol.
05.03.2012 14:00

OSZE: "Sieger stand nie infrage" Putin macht den Aufklärer

Die OSZE findet klare Worte: "Diese Wahl ist nicht fair verlaufen", kritisieren die Beobachter der Wahl in Russland. Der künftige Präsident Putin stellt sich gleich an die Spitze der Aufklärer und droht mit personellen Konsequenzen, sollten Fälschungen nachgewiesen werden. Die Opposition werden ihm das kaum glauben - ebensowenig wie seine Tränen am Wahlabend.

kein Bild
05.03.2012 09:48

Beklemmung nach der Wahl Der Zar ist nackt

Wladimir Putin zieht wieder in den Kreml ein. Doch weder imposante Kulisse noch Siegerposen können verbergen, wie hässlich das System ist. Zu offensichtlich sind die Lügen, zu abstoßend ist die archaische Zurschaustellung von Macht. Der Riss zwischen Putin und einem Großteil der Gesellschaft ist tief. ein Kommentar von Nikolas Roerich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen